Alle Tests
Aktuelle Handymodelle 2024 im Vergleich
Welches Handy passt zu mir? Welches Smartphone ist gut und günstig? Welcher Mobilfunkvertrag ist der beste? Wofür brauche ich ein Smartphone? Wie funktioniert die Rufnummernmitnahme? Wie viel kostet Roaming in der EU?
VIDEO: So testen wir

Tests aus Gesundheit und Kosmetik

Shampoos und Haarseifen - Flüssig oder fest?
Haarseifen und feste Shampoos pflegen das Haar ähnlich gut wie flüssige Shampoos – ökologisch liegen sie voran.

Medikamente: Proff Schmerzcreme - Bei Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen und rheumatischen Beschwerden
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Proff Schmerzcreme - bei Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen und rheumatischen Beschwerden.

Medikamente bei Osteoporose - Wenn Brüche drohen
Wenn die Knochen im Alter an Stabilität verlieren, können Medikamente Brüche verhindern. Doch nicht alle Mittel sind geeignet.
Tests aus Computer und Telekom

Handys im Test - Multimediale Aufrüstung
Ausstattungsvielfalt auf neuem Höhepunkt - vieles befindet sich aber noch in den Anfängen - wer nur ein Telefon sucht, wird trotzdem fündig

Multimediaplayer, MP3-Player, Multimedia-Handys - Die kleinen Zauberer
Immer mehr Funktionen integriert
Erstmals Handy-Player im Test
Mitgelieferte Kopfhörer überzeugen nicht

Mignonbatterien - Saft für wenig Geld
Große Preisunterschiede
Eigenmarken können mithalten
Neue Batterieverordnung ab September
Tests aus Heim und Garten

Kinderschuhe: Schadstoffe und Größe - Stress für kleine Füße
Kinder lieben bunte und stylishe Schuhe. Aber passen sie ihnen auch? Wir haben 20 Paar Halbschuhe bzw. Sneaker untersucht und sie zusätzlich auf Schadstoffe getestet.

Kühlschränke: große Einbaugeräte - Coole Typen
Große Einbaukühlschränke bieten viel Platz und verbrauchen teilweise wenig Strom. Die Energiebilanz für kleine Modelle sieht hingegen weniger gut aus.

Staubsauger - Saubere Leistung
Moderne Staubsauger müssen mit weniger Strom auskommen als frühere Gerätegenerationen. Das bestimmt die EU-Ökodesign-Richtlinie. Trotzdem kann sich die Saugleistung neuer Modelle sehen lassen.
Tests aus Auto und Verkehr

Ober- und Mittelklassewagen - Hoher Wert, hoher Preis
Zwölf neue Modelle im Überblick
Noch immer kaum Diesel mit Rußpartikelfilter

Crashtest 7/2004 - Gute Besserung
Immer mehr Fünfstern-Autos
Auch Roadster und Cabrios sind crashsicher
Kleine Fortschritte bei der Fußgängersicherheit

Fahrradträger - Gefahr von oben
Wirklich empfehlenswert ist kein System
Größter Schwachpunkt sind die Grundträger fürs Dach
Tests aus Freizeit und Familie

Reisekoffer: viele Schadstoffe - Schönwettergepäck
19 Hartschalen- und Weichschalenkoffer im Test: Bei Regen zeigen viele Mängel, jedes zweite Produkt ist mit Schadstoffen wie z.B. PAK und Phthalaten belastet. Wir haben getestet, welche Reisekoffer ihr Geld wert sind.

Kindersonnenbrillen - Lichtblicke beim Preis
Eine wirklich gute Kindersonnenbrille muss nicht teuer sein. Leider fanden wir wieder schadstoffbelastete Modelle.

Katzenfutter - Feines Futter für wenig Mäuse
Sparen ohne Qualitätsverlust: Unser Test von 24 Produkten zeigt, dass es gutes Katzenfutter auch um wenig Geld gibt. - Das ist nicht unwichtig, denn immer mehr Menschen legen sich eine zweite oder dritte Katze zu.
Tests aus Geld und Recht

Aktienfonds - Hitparade der Renditen
Ohne Risiko geht gar nichts
Verhandlungsspielraum bei den Gebühren
Nichts für schwache Nerven und leere Kassen

Neuwagengarantie - Viel Wenn und Aber
Das In-Kraft-Treten des neuen EU-Gewährleistungsrechts mit 1. Jänner 2002 hat in der Automobilbranche weit reichende Folgen für die Garantiebestimmungen.

Investmentfonds - Aussitzen statt Nerven wegwerfen
Rentenfonds vor Aktienfonds
Überraschung: Das Sparbuch hält mit
Beratung nach wie vor im Argen
Tests aus Essen und Trinken

Knabbergebäck: Chips, Snips, Brezel - Volltreffer mit Handelsmarken
Wir haben vor dem großen Toreschießen Kartoffel-Chips, Erdnuss-Snips und kleine Laugen-Brezel untersucht und verkostet. Viele dieser Knabbereiern hätten ein besseres Testurteil erzielt, wären sie korrekt gekennzeichnet gewesen.

Aluminium in Laugengebäck - Entwarnung
"Vorsicht, Blechbrezel" lautete 2015 der Titel zu einem Testbericht über Laugengebäck. Inzwischen haben die Bäcker ihre Hausaufgaben gemacht.

Fingerfarben: Schadstoffe - Finger weg!
Im Test: Fingerfarben erfreuen sich bei Kindern großer Beliebtheit. Doch beim Test auf problematische Inhaltstoffe stellte es uns die Nackenhaare auf: Nur eines von 14 Produkten können wir empfehlen.