Test Staubsauger: Kabel vs. Akku 2023
Akkusauger arbeiten stromsparender, kommen mit Tierhaaren besser zurecht, sind aber in der Anschaffung wesentlich teurer als kabelgebundene. Miele hat in beiden Lagern die Nase vorn.
Akkusauger arbeiten stromsparender, kommen mit Tierhaaren besser zurecht, sind aber in der Anschaffung wesentlich teurer als kabelgebundene. Miele hat in beiden Lagern die Nase vorn.
Reine Saugroboter arbeiten gut. Durchwachsen hingegen das Ergebnis bei Saug- und Wischgeräten: Hartböden kriegen die meisten sauber, Haare im Teppich und Bodenwischen sind für einige eine Herausforderung.
Wir haben beide Typen verglichen. Ob Topmodell oder Preis-Leistungs-Sieger – unser Test bietet Hilfe bei der Auswahl sowie Empfehlungen zur Ökobilanz.
Ob damaliges Topmodell oder Preis-Leistungs-Sieger, ob AEG, Bauknecht, Bosch, Miele oder Siemens – der VKI-Vergleich informiert über die Suche nach Ersatzteilen.
Ob Topmodell oder Preis-Leistungs-Sieger, der VKI-Vergleich bietet Hilfe bei der Auswahl sowie Empfehlungen.
Im April gekauft, im Juni kaputt: Der Akkustaubsauger entpuppte sich als kurzlebig. Wir konnten helfen.
Die nächste Generation ist vorgefahren. Erstmals schneiden zwei Kombigeräte gut ab. Nur die Leistung auf Teppich bleibt großteils unbefriedigend.
Hier die Leserbriefe, die wir in KONSUMENT 10/2021 veröffentlicht haben. Sollte sich ein Leserbrief auf einen konkreten Artikel beziehen, dann finden Sie ihn auch bei diesem Artikel.
Die Kabellosen boomen, doch brauchbare Saugergebnisse liefern nach wie vor nur die hochpreisigen Modelle.
Media Markt stellte sich mehrfach taub. Wir konnten helfen.
Kämpfen oder resignieren, Artenvielfalt oder Giftschrank?- Unser monatlicher Cartoon.
Bodenstaubsauger behalten die Nase in unserem Test vorne. – Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Rosch.
Geräte ohne und mit Kabel im direkten Vergleich. Abhängig vom Einsatzbereich hat jede Ausführung Stärken und Schwächen.
Die automatisierten Haushaltshelfer boomen, doch nicht alle arbeiten gründlich. Ein Thema sind auch die im Betrieb anfallenden Folgekosten.
Damit die Roboter ungestört arbeiten können, muss man ihnen den Weg frei machen ... es ist aber auch sinnvoll, die Grenzen abzustecken. - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Leszek Wisniewski.
Die große Testbilanz eines turbulenten Jahres. Hier die wichtigsten Ergebnisse aus mehr als 100 Tests, Analysen und Recherchen.
Die Anschaffung eines Akku-Staubsaugers kann lebensverändernd sein... - ein satirischer Kommentar.
Multitalente sucht man (noch) vergeblich. Saugleistung und Akkulaufzeit haben sich im Vergleich zum Vorjahrestest aber verbessert.
Auch preisgünstigere Modelle saugen gut. Die Elektrobürste ist nicht grundsätzlich die bessere Alternative zur Standarddüse.
Moderne Haushaltshelfer brauchen oft selbst unsere Hilfe. Werden sich künftig "Robositter" als neuer Dienstleistungszweig etablieren?
Die erste Generation überzeugt noch nicht. Bei den automatisierten Haushaltshelfern gibt es Luft nach oben.
Sie haben etwas bestellt, eine Anzahlung geleistet, aber hinsichtlich der Lieferung der Ware werden Sie immer wieder vertröstet. Was tun?
Die Entwicklung der kabellosen Sauger kommt nur langsam voran. Bisher ist keiner ohne Einschränkungen empfehlenswert.
Hier zeigen wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die Zusendung von Ersatzteilen für Dyson-Staubsauger.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Dyson sandte kostenlos einen neuen Akku für einen Akkusauger zu.
Ein Heinzelmännchen, das ohne fremdes Zutun die Wohnung putzt? Klingt zu schön, um wahr zu sein. Nur zwei Modelle schlagen sich beim Saugen gut.
Herr Pinter will von seinem Recht auf Gewährleistung Gebrauch machen und bittet Universal Versand den defekten Akkustaubsauger zu reparieren. Das Paket sei allerdings nie angekommen, so das Unternehmen. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Irene Randa betreut.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Swirl sicherte aufgrund eines gerissenen Staubbeutels einen neuen Staubsauger auf Firmenkosten zu.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Akku-Handstaubsauger von Nilfisk.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Franz Holzbauer Service GmbH sandte kostenlos Ersatzteile für einen Staubsaug-Roboter zu.
Bodenstaubsauger sind die erste Wahl für die Groß- reinigung zu Hause. Zu den guten Geräten dieses Tests zählen auch einige mit Staubbox. Neu im Prüfszenario: Aufnahme von Tierhaaren und Grobgut.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Vorwerk sandte kostenlos einen neuen Saugroboter zu.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Servicepartner Büthe sandte kostenlos einen neuen Grundig Staubsauger zu.
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um den umständlichen Reparaturservice der Firma iRobot.
Saugen ohne lästiges Kabel ist praktisch. Ein aktueller Test zeigt jedoch: Kabellose Geräte schwächeln in puncto Saugkraft, Akkulaufzeit und Halten von Feinstaub. Zudem sind sie regelrechte Krachmacher.
Moderne Staubsauger müssen mit weniger Strom auskommen als frühere Gerätegenerationen. Das bestimmt die EU-Ökodesign-Richtlinie. Trotzdem kann sich die Saugleistung neuer Modelle sehen lassen.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Möbelix konnte mit einem Teleskoprohr aushelfen.
Teppiche sind eine Herausforderung für jeden Staubsauger. Bei diesem Staubsaugertest waren die energiesparenden Geräte dran. Außerdem dieses Mal unter der Lupe: Saugroboter und Akku-Handstaubsauger.
Stromfressende Staubsauger – das ist schon eine Zeit lang her. Auch mit weniger Watt lässt sich ordentlich reinigen. Allerdings decken sich die Aussagen des EU-Labels nicht immer mit unseren Prüfergebnissen. 15 Staubsauger mit Beutel oder Staubbox im Test.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Dyson schickte in Kulanz eine neue Bodendüse zu.
Die Zeiten energiefressender Staubsauger sind vorbei. Alle Testkandidaten liegen bereits weit unterhalb der EU-Leistungsvorgabe von 1600 Watt, die ab September dieses Jahres gilt.
Nie mehr Staub saugen, sondern die Böden von einer kleinen Putzmaschine reinigen lassen - klingt das nicht gut? Einen Bodenstaubsauger können Saugroboter allerdings nicht ersetzen. Ein Großteil der Prüflinge tut sich mit den gestellten Anforderungen schwer.
Wer einen Saugroboter will, muss noch immer tief in die Tasche greifen. Fürs grobe Reinigen zwischendurch sind die Geräte zwar durchaus brauchbar. Einen guten Bodenstaubsauger ersetzt aber nach wie vor keiner der sechs getesteten Saugroboter.
Es geht auch ohne den Originalbeutel um viel Geld vom Staubsaugerhersteller. Die wesentlich billigeren Kopien von Swirl & Co sind oft genauso gut. Viele nehmen aber weniger Staub auf als die Originale. Unterschiedlich ist zum Teil auch die Filterwirkung.
Staubsaugerhersteller warnen vor der Verwendung von Beutel-Nachbauten. Unser Test gibt Entwarnung. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteurin Elisabeth Spanlang.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: