Maulwurfshügel überall: kämpfen oder resignieren, Artenvielfalt oder Giftschrank?

Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Leszek Wisniewski. - Lesen Sie mehr zu diesem Thema: Artenvielfalt schützen - Kommentar von Redakteur M. Stingl
Maulwurfshügel überall: kämpfen oder resignieren, Artenvielfalt oder Giftschrank?

Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Leszek Wisniewski. - Lesen Sie mehr zu diesem Thema: Artenvielfalt schützen - Kommentar von Redakteur M. Stingl
Bodenstaubsauger behalten die Nase in unserem Test vorne. – Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Rosch.
Damit die Roboter ungestört arbeiten können, muss man ihnen den Weg frei machen ... es ist aber auch sinnvoll, die Grenzen abzustecken. - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Leszek Wisniewski.
Einen Saug- und Wischroboter muss man nicht haben. Doch wer sich dafür entschieden hat, möchte ihn meist nicht mehr missen. Wir haben 122 aktuelle Modelle geprüft.
Beutelsauger liegen vorne. Vier davon schneiden insgesamt gut ab. Hartböden bewältigen alle Prüflinge besser als Teppiche. Mit Tierhaaren hapert’s meist deutlich.
Ein Teil der Geräte erledigt nur Aufwaschen, andere vereinen Wischen und Saugen. Nur drei von neun Produkten schaffen ein gutes Gesamtergebnis.
Die besten Akku-Sauger halten Schritt mit kabelgebundenen Staubsaugern. Freie Fahrt über den Boden hat jedoch ihren Preis. Bei beiden Saugertypen hapert es mitunter bei einigen Reinigungs-Anforderungen. Akkumodell sind teilweise recht laut, haben aber beim Stromverbrauch die Nase vorn.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: