VW-Abgasskandal - Kaufbeeinflussung?
Beeinflussen die bekannt gewordenen Manipulationen Ihren nächsten Autokauf?
Beeinflussen die bekannt gewordenen Manipulationen Ihren nächsten Autokauf?
Es ist wieder Zeit für Präsente. Allzu oft kommen nur Geldgeschenke infrage. Aber selbst dabei kann man vieles falsch machen.
"Ein Fall für KONSUMENT": Das Moorbad Schwanberg befristete einen Gutschein auf ein Jahr. Das ist aber widerrechtlich.
"Muss man im Haus durchgeführte Reparaturarbeiten, Gerätewartungen oder die Lieferung und Montage von Neugeräten gleich bar bezahlen oder hat man Anspruch auf eine Rechnung mit Zahlschein? Und müsste nicht zumindest ein Skonto abgezogen werden?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Dr. Karin Baronyai.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Räuchertofu von Alnatura.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Akku-Rasenmäher von AL-KO.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Mixer von Kenwood.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal:Bentley, Mitsubishi und Toyota.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Knödelbrot von Lidl.
Manche Angebote von Amazon sind tatsächlich günstig, aber nicht alle. Lassen Sie sich nicht hetzen und vergleichen Sie die Preise, bevor Sie bestellen.
VW ignorierte die VKI-Forderung nach einem Verjährungsverzicht.
Teure Mountainbikes: KTM hatte Händler aufgefordert, Rabattaktionen zu beenden und mit Lieferstopp und Vertragskündigung gedroht.
Bei Bensdorp Kakao wurden Verpackungsdesign und -format geändert: Der Kakao steckt jetzt in einem größeren Karton als früher. Doch die Füllmenge ist mit 125 g gleich geblieben.
Der VW-Konzern hat Diesel-Autos verkauft, die mehr Stickoxid in die Luft abgeben als erlaubt. Betroffen sind VW, Audi, Seat und Skoda. Der VKI prüft, inwieweit Kunden Schadenersatz fordern können, und hat eine Sammelaktion gestartet.
Fernseher, Notebooks, Tablets und Bildschirme: Samsung forderte Händler in Österreich auf, Online-Preise anzuheben und zahlt dafür eine Million Strafe.
Clever Kartoffelteig wird in einer reichlich überdimensionierten Verpackung verkauft. Wie wenig Produkt in der Schachtel steckt, ist von außen nicht zu sehen.
What else? – Was sonst? lautet der Werbespruch des Marktführers von Kaffeekapseln. Die Frage lässt sich beantworten: Es gibt eine ganze Reihe von Alternativen, die die Umwelt weniger belasten.
Auf der Flasche Fanta Himbeere wird groß mit Himbeeren angegeben, obwohl das Getränk fast ohne Himbeersaft auskommt.
Kunde König: Ein satierischer Kommentar zu jahrtausende alten Fellkleidkultur.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: IPV GmbH ersetzte einen zu Bruch gegangenen Reisebecher-Deckel.
Wunderbar, wie einfach das Leben manchmal ist. Kaffeekapseln kann man gut auf Vorrat kaufen, denn selbst bei längerer Lagerung droht kein Aromaverlust. Also alles paletti? Leider nicht!
100 Millionen Tiere werden jährlich für Pelze getötet, 85 Prozent davon auf Pelzfarmen. Trotz Verboten und guter Vorsätze bleibt der Pelzhandel ein blutiges Geschäft. Wenn Sie Webpelz kaufen: Vergewissern Sie sich, dass der Kunstpelz richtig deklariert ist.
"Heidelbeeren aus Österreich" war bei Spar auf einem Regalschild in der Obstabteilung zu lesen. Laut Packungsaufschrift stammten die Beeren aber aus Polen.
"Ein Fall für KONSUMENT": Nackenkissen bei Mediashop.tv - bestellt, bezahlt aber nicht geliefert.
"Ein Fall für KONSUMENT": Ein Paar hatte über airberlinholidays.com eine Pauschalreise nach Mallorca gebucht. Reiseveranstalter war Holidays.ch AG. Das Zimmer war kalt, fast noch eine Baustelle.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Risotto von Alete.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Simpex-Bügeleisen von Spar.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: LEDs aus dem Internet.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Honda und Opel.
Der VKI (Verein für Konsumenteninformation) hat für die neu erstellte Umweltzeichen-Richtlinie emissionsarme Transportsysteme den VCÖ-Mobilitätspreis 2015 erhalten.
In die Packung Billa Corso Haselnuss-Juwel würde problemlos mehr hineinpassen. Das merkt man aber erst, wenn der Karton geöffnet ist.
"Vorsicht Falle": Österreichische Kunden werden nicht nur stiefmütterlich behandelt, sondern oft auch von den Versandkosten überrascht.
Bei vielen Produkten verrechnet Amazon keine Versandkosten. Bei einigen sind sie unverschämt hoch.
TUIfly.com bietet auf momondo.de günstige Flüge. Billig buchen konnte sie unser Leser aber nicht - ein Erfahrungsbericht.
Mit einer Packung Milka Choco Cookies kauft man nicht nur Kekse, sondern auch viel Verpackungsmaterial. Doch das merkt man erst, wenn die Packung offen ist.
Wie gut sind Fertigprodukte? Welche Materialien eignen sich zur ökologischen Wärmedämmung? Welcher Nagellack hält am längsten? Beim Schülerwettbewerb „JETZT TESTE ICH!“ gehen junge Konsumentinnen und Konsumenten solchen und ähnlichen Fragen auf den Grund. Zu gewinnen gibt es Preisgelder in der Höhe von insgesamt 10.000 Euro.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: defekte Akkus bei KTM und Flyer.
Welche Produkte und Dienstleistungen sind umweltfreundlich? Du testest und wir veröffentlichen den Gewinner.
JETZT TESTE ICH: Bei unserem Schülerwettbewerb beschäftigten sich die Schüler gern mit Pizza, Chips, Energy Drinks, Kaugummis, Handys und Videospielen. - Hier die Gewinner und Projekte zwischen 2006 und 2013.
Wie gut sind Fertigprodukte? Welcher Nagellack hält am längsten? - Wir starten den Schülerwettbewerb JETZT TESTE ICH! Das Ziel des Wettbewerbes ist es, kritisches Verbraucherverhalten zu fördern. Jugendliche entwickeln selbstständig Waren- und Dienstleistungstests, analysieren Produkte und prüfen, was sich hinter Werbeversprechen versteckt.
Hier die häufigsten FAQs (frequently asked questions) zu unserem Schülerwettbewerb.
Wenn du für den von der Oesterreichischen Nationalbank gesponserten Sonderpreis einreichen willst, entscheidest du dich für ein Thema aus drei vorgegebenen Bereichen. Der Sonderpreis beträgt 1.500 Euro.
Die Oesterreichische Nationalbank und das Österreichische Umweltzeichen stiften Preise, die direkt an die Schüler gehen. Die anderen vier Sponsoren unterstützen uns bei der Durchführung des Schülerwettbewerbs.
Was geschieht bei einem Produktrückruf?
Sie sind mit Ihrem Handytarif nicht mehr zufrieden und möchten den Anbieter wechseln? Wenn sich beide Seiten an die Bedingungen halten, sollte nichts schiefgehen.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: