Wasser: Privatisierung der Versorgung - Verkauftes Menschenrecht
Für Menschen und andere Lebewesen lebensnotwendig, für internationale Konzerne lukratives Spekulationsobjekt. Der Druck, Wasser zu privatisieren, steigt weltweit.
Für Menschen und andere Lebewesen lebensnotwendig, für internationale Konzerne lukratives Spekulationsobjekt. Der Druck, Wasser zu privatisieren, steigt weltweit.
Bauck Hof Semmelbrösel werden in einem viel zu großen Karton verkauft. Wie wenig Brösel in der Packung drin sind, merkt aber man erst, wenn sie offen ist.
Am Freitag nach Thanksgiving, dem sogenannten Black Friday (heuer am 24.11.), startet in den USA traditionell das Weihnachtsgeschäft – mit groß getrommelten Sonderaktionen. Auch in Österreich wird diese US-Tradition vom Handel mittlerweile gepflegt.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Piccolinis "Tomate-Mozzarella" von Wagner.
Rund 2,5 Millionen Bäume müssen jährlich dran glauben, um in Österreichs Wohnzimmern Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen. Neben der Umwelt kann das Allergiker, immunschwache Personen und Kinder belasten.
"Schon wieder war ein Sonderangebot kurz nach dem Verkaufsstart nicht mehr erhältlich. Muss nicht wenigstens eine bestimmte Menge im Geschäft vorrätig sein?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Dr. Beate Gelbmann.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Dacia, Fiat und Renault.
Kaum hat die Schnupfensaison begonnen, steigt der Bedarf an Taschentüchern rapide an.
"Ich möchte meine Tochter zu Weihnachten mit einem Kleid überraschen – derzeit gibt es bei Internetbestellungen Rabatt. Den würde ich gerne nutzen, aber was mache ich, wenn meiner Tochter das Kleid nicht passt oder gefällt?"
Billa Freshy kündigt auf einer Sandwichpackung groß Putenbrust an. In Wahrheit ist das Sandwich aber mit Putenschinken belegt. Doch das erfährt man nur im Kleingedruckten.
Adventzeit: Eingeleitet wird der weihnachtliche Konsumwahn durch Lockangebote zum Black Friday und Cyber Monday. Eine Navigationshilfe.
In der Packung Schär Frollini glutenfreie Mürbteigkekse sind nur wenig Kekse drin. Wie kärglich der Beutel befüllt ist, merkt man aber erst, wenn er offen ist.
Wir haben die größten österreichischen Banken, Versicherungen und Fondsgesellschaften auf ihren Umgang mit ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen untersucht und verglichen.
Der Beutel Spar Premium Wasabi Chips ist nicht einmal zur Hälfte mit Knabberei gefüllt. Dass man mit den Chips viel Luft mitkauft, merkt man erst, wenn die Packung offen ist.
Interessantes Angebot, schnell gekauft? Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Österreich hilft gegen Online-Abofallen.
Die Packung Milka Ganze Haselnüsse enthält jetzt weniger Schokolade als früher. Die Füllmenge wurde von 300 g auf 270 g reduziert. Der Preis pro Packung ist aber unverändert gleich geblieben.
So sehr die Supermarktketten ihre Kunden mit Sonderangeboten umwerben: Lebensmittel werden immer teurer. Damit den Kunden die Preissteigerungen nicht gleich auffallen, nutzen die Produzenten inzwischen jeden Verpackungsschmäh.
Nichts regt Kunden so sehr auf wie große Verpackungen mit wenig Inhalt. Trotzdem bekommen die Konsumenten noch immer jede Menge Luft verkauft.
In der Zutatenliste der Willi Dungl Halsfreund Kräuterbonbons war früher irrtümlicherweise Thymian-Aroma statt Thymian-Extrakt angeführt. Dieser Fehler wurde inzwischen korrigiert.
Noch fristen nachhaltige Finanzprodukte ein Schattendasein. Liegt es an der Beratung? In unserem Test bei 14 Banken zeigten sich die Berater nicht immer sattelfest und bewarben vor allem hauseigene Fonds.
Über Geld reden? Über das eigene Geld? Warum nicht!
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Monitore PDS241 und PDS 271 von AOC.
"Ich brauchte einen Schlüsseldienst. Meine Versicherung lehnte die Zahlung ab, informierte mich aber, dass ich meine Ansprüche innerhalb von 12 Monaten gerichtlich geltend machen könnte" - Leser fragen, unsere Experten antworten – hier Mag. Manuela Robinson.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kindermaske "61563" von Funny Fashion.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: BMW, Continental, Ford und Honda.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um eine wenig kundenfreundliche Gestaltung des Online-Auftritts von HLX Touristik.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Bio Baguette Classic von Schnitzer.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Nikon erneuerte kostenlos die Gehäusegummierung.
Das Handelsgericht Wien hat einer Klage des VKI gegen die Mediengruppe Österreich stattgegeben. Abonnenten der Zeitung „Österreich“ erhielten wie berichtet (KONSUMENT 2/2017) unaufgefordert Zeitschriften des Verlags im Testabo zugeschickt.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Bio Linseneintopf von dm.
Die Packung Spar Chips ist nur knapp zur Hälfte mit Knabberei gefüllt. Wie wenig Produkt in diesem Beutel steckt, merkt man erst nach dem Öffnen.
efko Käferbohnensalat mit Kürbiskernöl wurde früher bei Billa mit rot-weiß-roter Fahne samt Inschrift „A+A“ am Regal beworben, obwohl der Salat auch aus importierten Zutaten erzeugt wird. Das wurde inzwischen geändert.
Jomo Einhorn- und Jomo Erdbeerschnitte bestehen aus exakt den gleichen Zutaten. Trotzdem ist die Einhornschnitte deutlich teurer als die Erdbeerschnitte. Unterschiedliche Produktnamen, unterschiedliche Preise?
Eine Erlebnisbox mit Geschenkgutschein - wie habe ich mich über diese Geburtstagsüberraschung gefreut! Die tatsächliche Überraschung sollte ich aber beim Einlösen des Gutscheins erleben. Ein erstaunliches Erlebnis!
In die Packung Billa Corso Gewürzzubereitung Pizza & Pasta würde wesentlich mehr Gewürzmischung hinein passen. Doch das ist von außen trotz Sichtfenster nicht zu erkennen.
Ölz 4-er Rosinen, ein Hefeteiggebäck, ist in eine durchsichtige Kunststoffhülle verpackt. Die braun gedruckte Produktdeklaration hebt sich optisch kaum vom Inhalt ab und ist daher nur sehr schwer zu entziffern.
Billa Grießnockerlsuppe wirbt auf dem Beutel vollmundig mit „traditioneller Rezeptur“. Laut Kleingedrucktem enthält die Packerlsuppe aber auch Palmfett. Und das ist sicher keine traditionelle Zutat.
Bei dm Bio Apfel-Heidelbeere mit Joghurt für Babys ab dem 10. Monat spielen Heidelbeeren lediglich eine Nebenrolle. Dafür sind überraschenderweise auch Banane und Reisvollkornmehl im Gläschen drin.
Die gedruckte Ausgabe von KONSUMENT hat bei der Reichweite zugelegt: Die Auflage lag im Dezember 2017 bei über 480.000 Exemplaren.
Mit dem Fairphone 2 geht der niederländische Hersteller seinen nachhaltigen Weg konsequent weiter.
Hipp Hirse Kringel – ein Getreidesnack für Babys ab dem 8. Monat – bestehen laut Zutatenliste gerade einmal zu 34 Prozent aus Hirse. Die Hauptzutat ist Reis. Und auch Mais steckt in der Knabberei.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Spiel- und Badeautos „Bruin“ von Toys´R`Us.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Handyhüllen mit flüssigem Glitzer von Victoria´s Secret.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Leinöl kaltgepresst von Mühlviertler Ölmühle.
Für viele Österreicher gehört der Supermarkt zum Alltag, und manchmal erhebt sich die Frage, ob er wirklich super ist. - "Kunde König", ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: