Zum Inhalt

Markt + Dienstleistung

All articles on the topic

Geberit: AquaClean 8000plus - Brandgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: AquaClean 8000plus von Geberit.

Einkaufen bei Amazon: Pfui und doch hui - Kommentar von Gernot Schönfeldinger

Mir ist klar, dass ich mir mit dem Geständnis, bei Amazon einzukaufen, nicht nur Freunde mache. Ich kenne die „dunkle Seite“, von der Bedrohung des Einzelhandels über die Arbeitsbedingungen bis hin zu den Steuervermeidungstricks, und kann als milderne Umstände lediglich geltend machen, dass ich mir nur in Ausnahmefällen Bücher liefern lasse.

Ford, Peugeot und Skoda - Kfz-Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Ford, Peugeot und Skoda.

BioTech Nitro Pure Whey - Wenig drin

BioTech Nitro Pure Whey, ein Instant-Sportlergetränk, wird in einer viel zu groß bemessenen Dose verkauft. Wie wenig Pulver hier drin ist, merkt man erst, wenn der Deckel geöffnet wird.

Rama mit Butter - Palmöl als Hauptzutat

Rama mit Butter lockt auf der Packung mit „hochwertigem Rapsöl & bester Butter“, obwohl das Streichfett mehr Palmöl als Rapsöl enthält. Doch das wird in der Packungsaufschrift dezent verschwiegen. 

Vermögensverteilung - Aus den Fugen

Werden Reiche immer reicher? In dieser emotionalen Debatte wünscht man sich bisweilen mehr Sachlichkeit. Eine fundierte Datenbasis würde helfen.

Online-Werbung: Influencer - Gekaufte Idole

Der Begriff Influencer hat nichts mit Grippe zu tun. Er bezeichnet einen neuen Berufszweig, der sein Geld mit mehr oder weniger unterschwelliger Werbung im Internet verdient.
 

Streamingwebsites - Falle Probeabo

Aus einem vermeintlich kostenlosen Probeabo auf einer Streaming-Plattform kann ein teurer Spaß werden. Zahlen muss man allerdings nicht in jedem Fall. Das EVZ Österreich hilft.

Amazon: Klage erfolgreich - VKI gegen Goliath

Wir vom VKI gehen gegen Unternehmen vor, die sich nicht an das Gesetz halten. Dabei machen wir selbst vor Weltkonzernen nicht Halt, wie jetzt auch der Versandriese Amazon erfahren musste.

Sweetland Vitamin Zwerge - Mit viel Zucker

Sweetland Vitamin Zwerge sind Gummibonbons, die groß mit Vitaminen locken. So wie andere Süßigkeiten bestehen sie jedoch großteils aus Zucker. Um das zu erfahren, muss man aber das Kleingedruckte auf der Dose lesen.

Ford, VW und VW/Seat - Kfz-Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Ford, VW und VW/Seat.

Hühnerfleisch aus Brasilien - Leid für Mensch und Tier

Huhn gehört international zu den beliebtesten Fleischsorten. Knapp die Hälfte des weltweit exportierten Geflügelfleisches stammt aus Brasilien. Produziert wird es unter qualvollen Bedingungen für Mensch und Tier.

idee+spiel: Badeenten-Set - Erstickungsgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Badeenten-Set von idee+spiel.

dm: Babylove Erdbeere & Himbeere in Apfel - Gesundheitsgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: "Babylove Erdbeere & Himbeere in Apfel 190 g, nach dem 4. Monat" von dm.

Beiersdorf AG: Produktanfrage - Irrläufer

Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um eine bei Beiersdorf intern herumirrende Produktanfrage.

Tyrolia - Gutscheinkarte

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Die Buchhandlung Tyrolia sandte eine neue Gutscheinkarte zu.

Botterram - Mit Palmöl

„Mit wertvollem Rapsöl & bester Butter“, prangt in großer Schrift auf der Packung Botterram. Dass der Brotaufstrich auch Palmöl enthält, steht nur in der wesentlich kleiner gedruckten Zutatenliste.

Ovomaltine - Einfach zuckersüß

Ovomaltine wird auf der Packung als gesundes Produkt für körperliche und geistige Leistungsfähigkeit präsentiert. Dabei besteht das Kakaopulver in erster Linie aus Zucker. 

BLOG

UBER vs. LYFT

Ein Gespenst spukt seit einiger Zeit in der Taxibranche: Fahrdienstleister UBER und neuestens in den USA auch der Konkurrent LYFT. Ein Vergleich in einem persönlichem Erfahrungsbericht.

Inzersdorfer Rindsgulasch - Woher stammt das Fleisch?

Auf der Dose Inzersdorfer Rindsgulasch ist vor rot-weiß-rotem Hintergrund "in Österreich hergestellt" zu lesen. Woher das Fleisch für dieses Produkt kommt, geht aus der Packungsaufschrift aber nicht hervor. 

Salomon: X-Alp Skischuhe - Sturzgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: X-Alp Skischuhe von Salomon.

Postsendungen - USA im Brief-Ranking vorn

Snail-Mail, zu Deutsch: Schneckenpost. So bezeichnet man im digitalen Zeitalter den traditionellen, analogen Briefversand. Aber wo werden noch am häufigsten Briefe verschickt?

Wellpursan GmbH: Visiotin - Gesundheitsgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Visiotin von Wellpursan GmbH.

Anthon Berg: Pralinen - Gesundheitsgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Pralinen von Anthon Berg.

Mülltonnen übervoll - Gastronomiebetriebe

"Ein Hühnerimbiss entsorgt seinen Unrat in unseren Mülltonnen – wir wohnen in einem Zinshaus in Wien. Die Mülltonnen sind immer zum Bersten voll, was zu sehr unangenehmen Geruchbelästigungen im Innenhof führt. Ist das erlaubt?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Veronika Schmidt.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang