Zum Inhalt

Gesundheit + Kosmetik

All articles on the topic

Ärztefunkdienste - Erste Hilfe am Telefon

Wer am Abend oder am Wochenende medizinische Aus­künfte oder eine Behandlung benötigt, ist auf Ärztefunkdienste angewiesen. Wir geben einen Überblick über das Angebot in allen neun österreichischen Bundesländern.

Wellpursan GmbH: Visiotin - Gesundheitsgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Visiotin von Wellpursan GmbH.

Wesing - Reiserollstuhl "travelite drive"

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Sanitätshaus Wesing sandte kostenlos einen neuen Reiserollstuhl zu.

Medikamente: Kaloba Tropfen - Akute Bronchitis

Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Kaloba Tropfen.

Kosmetik-Check: Phytomer Hydra Original - Creme Fondante Desalterane

Kosmetikhersteller lassen bei der Bewerbung ihrer Produkte besondere Kreativität walten. Cremen und Lotionen sollen Altersflecken, Zellulitis oder Falten einfach so zum Verschwinden bringen. Die Realität sieht freilich anders aus, wie wir aus unseren Tests und Zuschriften enttäuschter Konsumenten wissen.

Unfallstatistik Österreich - 800.000 Verletzte pro Jahr

Fast 2.200 Menschen pro Tag verletzen sich laut Kuratorium für Verkehrssicherheit in Österreich so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen – etwa alle drei Stunden stirbt ein Mensch an den Folgen eines Unfalls.

Nichtraucherschutz - Weg vom blauen Dunst

Nach dem Rückzieher beim bereits beschlossenen absoluten Rauchverbot in der Gastronomie droht Österreich in Sachen Nichtraucherschutz in der EU die Rote Laterne.

Promed GmbH - Pflegegerät "Ultra Pro S"

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Promed GmbH sandte kostenlos ein neues Gerät zu.

Allergietests für zu Hause - Finger weg

Mit einem Test aus dem Internet zu überprüfen, ob man unter einer Nahrungsmittelallergie oder -unverträglichkeit leidet, ist keine gute Idee. Wir haben zehn Produkte untersucht, empfehlen können wir kein einziges.

Fielmann - Brille

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Fielmann fertigte unkompliziert eine neue Brille an.

Haltbarkeitsangabe für Körperpflegeprodukte - Gesetzliche Regelung

"Beim Kauf von Körperpflegeprodukten vermisse ich die Angabe des Herstelldatums bzw. fehlt auch teilweise die Mindesthaltbarkeit. Wie ist hier die gesetzliche Regelung?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier DI Dr. Birgit Schiller.

PIP-Brustimplantate - 69 Frauen erhalten Schadenersatz

Wir vom VKI haben in Frankreich geklagt. Nun bekommen 69 Frauen aus Österreich, die durch fehlerhafte Brustimplantate der französischen Firma Poly Implant Prothèse geschädigt wurden, einen ersten Schadenersatz.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang