Zum Inhalt

Unfallstatistik Österreich - 800.000 Verletzte pro Jahr

Fast 2.200 Menschen pro Tag verletzen sich laut Kuratorium für Verkehrssicherheit in Österreich so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen – etwa alle drei Stunden stirbt ein Mensch an den Folgen eines Unfalls.

Damit zählen Unfälle neben Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs zu den höchsten Gesundheitsrisiken der Österreicher. Drei Viertel der Unfälle ereignen sich im Haushalt und in der Freizeit.

 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Community nursing: ältere Person im hellgrünen Pulli stützt Hände auf Stock, über ihren Händen jüngere helfende Hand premium

Community Nursing in Österreich

Bis ins hohe Alter im eigenen Zuhause verbleiben – das ist der Wunsch vieler Menschen. Ein Community Nursing Systems soll das unterstützen. Ein Pilotprojekt dazu ist bereits in vollem Gange.

Nikotinbeutel: Dosen mit den netzartigen Beuteln.

Nikotinbeutel: Snus & All White

Voller Kick ohne Tschick? Zigaretten sind am Rückzug, aber ganz ohne Nikotin geht es für manche auch nicht. Nikopods schließen die Lücke.

Frau sitzt mit erschöpftem Gesichtsausdruck auf einem Sofa.

Fakten-Check Medizin: Long COVID

Macht die COVID-Impfung es unwahrscheinlich, im Fall einer Corona-Infektion an lang anhaltenden Beschwerden (Long COVID) zu leiden?

CBD gegen Corona: Flüssigkeit im Fläschchen, Pflanze daneben

CBD gegen Corona

Kann CBD (Cannabidiol) die Beschwerden bei einer COVID-19-Erkrankung lindern?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang