Zum Inhalt

Geld + Recht

All articles on the topic

Banknoten - Was tun bei Beschädigungen?

Oft kommt es vor, dass Geldscheine kleinen Unfällen zum Opfer fallen. Kann man mehr als 50% vom Geldschein retten, tauscht die Servicestelle der Österreichischen Nationalbank die kaputte Banknote problemlos um.

Bananamedia.at Onlineshop - Erst Beschwerden, dann Konkurs

Bananamedia.at bot u.a. günstige Digitalkameras und Computer, lieferte aber wiederholt die Ware nicht, berichteten Konsumenten. Nach unserer Intervention zahlte bis jetzt bananamedia.at einigen Kunden das Geld zurück. Doch die Zahl der Beschwerden stieg weiter. Jetzt ist das Unternehmen in Konkurs.

Silbermünzen - Edelmetallwert

In meiner Kindheit habe ich zum Geburtstag öfter Schilling-Silbermünzen geschenkt bekommen. Lohnt es sich, sie zu verkaufen?

Notebook-Akku von Acer - Kurzes Leben

Hinter den Vorhang schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - diesmal geht es um den Akku eines Acer-Notebooks.

Phishing: Beihilfe zur Geldwäsche - „Versuchen Sie Ihre Glück mit EJF!“

Online-Kriminelle suchen über Mails Helfer für Online-Betrug und Geldwäsche. Sie versprechen Teilnahme an einer Anti-Betrugs-Kampagne und zahlen schnell. Manche versuchen Passwörter abzufangen. Helfer müssen mit groben Unannehmlichkeiten durch die eigene Hausbank und mit der Kriminalpolizei rechnen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang