Zum Inhalt

Erben: Sparbuch hilft sparen - Streit vermeiden

Leserbrief zu Konsument 8/2006.

Ersparnisse bei der Todesfallaufnahme angeben

Als seit vielen Jahren mit der Verlassenschaftsabhandlung befasster Notar kann ich nur raten, Ersparnisse des Verstorbenen bei der Todesfallaufnahme anzugeben, wenn man wirklich beim „Erben ohne Streit“ mitmachen möchte. Miterben oder Pflichtteilsberechtigte wissen meistens sehr genau über die Vermögensverhältnisse Bescheid. Ein Streit über vorenthaltene oder unterschlagene Sparbücher dauert in der Folge – sehr zum Leidwesen der Betroffenen – oft jahrelang (da sind die höheren Gerichts- und Gerichtskommissionsgebühren eine Kleinigkeit dagegen).

Dr. Wolfgang Milz
Villach

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Zinsentwicklung 2025: Was passiert am Kapitalmarkt

Zinsentwicklung 2025: Was passiert am Kapitalmarkt

Weltweit haben die meisten Zentralbanken (mit Ausnahme Japans) 2024 mit Zinssenkungen begonnen. Für den Euroraum hat die EZB (Europäische Zentralbank) 2024 eine schrittweise Zinssenkung vorgenommen. Was ist die Ursache und welche Auswirkungen ergeben sich für Kredite und Sparprodukte?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang