Schadstoffe in Kinderspielzeug - Unnötig belastet
Bei einer Untersuchung von 44 Spielzeugartikeln wurden in 24 Problemsubstanzen nachgewiesen. Einmal wurde das hochgiftige Chromat entdeckt.
Bei einer Untersuchung von 44 Spielzeugartikeln wurden in 24 Problemsubstanzen nachgewiesen. Einmal wurde das hochgiftige Chromat entdeckt.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Siliko Reisen reagiert kulant.
Lebkuchen- und Vanillekipferlteig im Test
Keine geschmackliche Offenbarung
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Spanien - Gefahren spielerisch entdecken.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Brasilien - Verbraucherschutzorganisation kritisiert Fast Food in Themenparks.
In unserem neuen Ratgeber informieren wir Sie ausführlich über all Ihre Rechte auf Reisen. Als kleine "Kostprobe" haben wir wichtige Fragen und Antworten rund ums Buchen zusammengestellt.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Aufwärmen beim Schifahren bringts.
Jeden Monat befragen wir unsere Abonnenten. Diesmal: Weihnachtliche Beleuchtung.
Leserreaktion zu Konsument 9/2008.
Leserreaktion zu Konsument 7/2008.
Wie sinnvoll sind Multivitaminpräparate für Kinder?
Die Sicherheitsbehörde TSA kontrolliert bei Reisen in den USA Gepäckstücke. TSA-Schlösser können ohne Beschädigung mit einem Generalschlüssel geöffnet werden.
Glatteis, Dachlawinen und Pistenrowdys sind übliche Gefahren im Winter. Oft passen die Versicherungen nicht zu den Bedürfnissen der Kunden.
17 Schönwetterbrillen im Vergleich
Warum man auch bei Sonnenschein eine Schibrille tragen sollte
Subjektive und objektive Faktoren für die richtige Wahl
Lebkuchen aus dem Supermarkt auf Schadstoffe untersucht
Hohe Acrylamidwerte bei Manner und Kastner
In Deutschland gibt es dafür einen Signalwert
Je älter wir werden, desto mehr Medikamente schlucken wir im Durchschnitt. Nicht immer zu unserem Vorteil, denn mit der Pillenflut nehmen auch gefährliche Neben- und Wechselwirkungen zu.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Schweiz - Tierärzte auf dem Prüfstand.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Tchibo ruft einen Expander zurück.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Bei Keksen isst die Seele mit. Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Wir haben im Juni eine Reise gebucht. Jetzt verlangt das Reisebüro eine Nachzahlung. Ist das zulässig?
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Mitunter gibt es am Gabentisch lange Gesichter. Was man beachten sollte, damit ein Geschenk Freude macht.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Übers Internet habe ich einen Aufenthalt in einem österreichischen Viersternehotel gebucht. Das Zimmer war finster und klein mit schäbiger Ausstattung, dazu an einer sehr stark befahrenen Straße. Wie bekommt ein solches Hotel vier Sterne? Welche Möglichkeiten habe ich, mich zu beschweren?
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Belgien - Umfrage der EU-Kommission zu Preisen von Flugtickets in Belgien.
Vorsorge - schon in jungen Jahren? Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Uns gehört die Welt! Macht und Machenschaften der Multis. Verlag Hanser, München 2008. 256 Seiten, 15,40 Euro.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über die Warnung von zu heißen Grablichtern.
Unter die Lupe genommen: Shah (von Hofer) und dm Dein Bestes.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Überraschender Testsieger
Damenschi haben aufgeholt
Vereinzelt Verarbeitungsschwächen
Je näher der Abflugtermin, desto teurer die Tickets
Ryanair, SkyEurope und easyJet waren am günstigsten
Bei Billigfluggesellschaften fallen oft Nebenkosten
an
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Australien - Choice. Elternberichte zum Thema Ernährung zusammengefasst in der Publikation "Fed up!"
Sind die teuersten Schulhefte wirklich die besten? Wie einfach und benutzerfreundlich sind die verschiedenen Online-Communities? "Konsument" startet den Schülerwettbewerb "Jetzt teste ich" 2008/09.
Studie der Universität Calgary (Kanada).
Neue Registrierungsverordnung für Welpen in Österreich.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Richtig eingestellt kann Filtersoftware Kinder vor Inhaltenschützen, die nicht für ihreAugen bestimmt sind. Hundertprozentig sollten Sie sich aber nicht darauf verlassen.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: