Großveranstaltungen: Fußball-EM, Olympiade - Faire Arbeitsbedingungen
Fair Play sowohl auf den Sportplätzen als auch in den Fabriken.
Fair Play sowohl auf den Sportplätzen als auch in den Fabriken.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über Kinderhochstühle von IKEA.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über kindersichere Feuerzeuge.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Sportbrillen sind nicht nur ein Modegag
Die meisten schützen gut gegen UV-Strahlen und Schläge
Mängel bei Handhabung und Kratzfestigkeit
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. Mehr Qualität für Unterkünfte.
Leserreaktion zu Konsument 2/2008.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Leserreaktion zu Konsument 2/2008.
Leserreaktion zu Konsument 2/2008.
Gute Noten bei der klinischen Untersuchung
Ernährungsberatung weitgehend in Ordnung
Schwächen bei Beratung zu Haltung und Erziehung
Unsere Reise haben wir schon ein halbes Jahr im Voraus gebucht. Nun wurde uns der Zahlschein für die Anzahlung zugeschickt, der Betrag entspricht 25 Prozent des Reisepreises. Mir kommt das sehr hoch vor. Ist es so üblich?
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Schibindung zu streng eingestellt bei Intersport Eybl.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über Magnetspielzeug.
Mit reinem Öko-Gewissen das Flugzeug benutzen: Zu diesem Zweck bieten einige Organisationen sogenannte Klimatickets an, mit denen der dabei verursachte CO2-Ausstoß kompensiert werden kann.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über ein Kinderrad von Trek.
Meine Tochter und ich überlegen, ein Solarium zu besuchen. Haben Sie Tipps, worauf man dabei achten muss?
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Leserreaktion zu Konsument 11/2007.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Auch die Geldbranche will am Geschäft mit der Euro 08 mitnaschen. Mehrere Banken und Versicherungen bieten Anlageprodukte mit einem Bezug zur Fußball-Europameisterschaft. Volltreffer mit sensationellem Ertrag haben wir jedoch keine gefunden.
Gericht urteilte: Fehler lag bei der Airline, also haben Kunden ein Recht auf anderweitige Beförderung ohne zusätzliche Kosten.
Wer sich von einem lieben Verstorbenen nicht trennen möchte, kann ihn auch zu sich nach Hause nehmen. Vorausgesetzt, er hat dazu eine Bewilligung.
Haustiere interessieren unsere Leser besonders. Ein Kommentar von "Konsument"-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Probleme von Passagieren ihre Ansprüche durchzusetzen.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Jeden Monat befragen wir unsere Abonnenten. Diesmal: Werden Sie einen Schiurlaub machen, falls das Wetter mitspielt?
Warnung des deutschen Bundesinstituts für Risikobewertung.
Der Stoffwechsel von Haustieren: "Kunde König" - ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Leserreaktion zu Konsument 11/2007.
Leserreaktion zu Konsument 11/2007.
Leserreaktion zu Konsument 12/2007.
23 klumpende Produkte fürs Katzenkistchen
Streu auf pflanzlicher Basis saugt am besten
Keine Streu hält ewig
Die häufigsten Fragen, wenn das Geschenk nicht passt, nicht gefällt oder nicht funktioniert.
Der Kinderarzt hat meinem Kind eine Inhalationstherapie verschrieben. Können Sie mir Informationen dazu geben?
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Getroffene Zusage bezüglich Reisestornierung nicht eingehalten
Eine gewonnene Reise an die Costa Brava stellte sich für eine Konsumentin als Horrortrip heraus. Neben schlechtem Service und einer kaum zumutbaren An- und Abreise wurden auch noch viele Zusatzzahlungen notwendig.
In den USA und Australien hatten Kinder Kunststoffkugeln verschluckt, die zu dem Spielzeug "Aqua Dtos" bzw. "Bindeez" gehören und hatten daraufhin das Bewusstsein verloren.
Bei Kinderjeans der Marke "Review" von P&C wurden krebsfördernde Azo-Farbstoffe nachgewiesen.
Stimmt es, dass man Babynahrung nicht in der Mikrowelle erwärmen soll, weil dadurch viele Inhaltstoffe zerstört werden?
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: