Lammkeule aus Neuseeland - Weitgereistes Schaffleisch aus Neuseeland bei Billa
Billa gibt die Bauernhofgarantie - und importiert Lammkeulen aus Neuseeland. Wo bleibt der Hausverstand?
Billa gibt die Bauernhofgarantie - und importiert Lammkeulen aus Neuseeland. Wo bleibt der Hausverstand?
Nicht jede Skibrille tut den Augen gut. Entscheidend für die Auswahl ist der Tragekomfort. Wir haben Bruchfestigkeit, Passform und Schadstoffe von Jugendmodellen unter die Lupe genommen.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um Mehl der Mantler Mühle.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich.
Mit Pads und Kapseln lässt sich Kaffee bequem zubereiten: kein Hantieren mit Kaffeepulver, mäßiger Pflegeaufwand und für jede Tasse die Wahl zwischen verschiedenen Sorten. Normaler Kaffee gelingt im Allgemeinen, am Latte macchiato jedoch zeigen sich die Schwächen. Erfreuliches gibt es beim Energieverbrauch zu vermelden. Und: Eine gute Maschine ist für weniger als 100 Euro zu haben.
Was tun wenn eben erst gekaufte Produkte schimmeln, obwohl die Mindesthaltbarkeitsfrist noch nicht abgelaufen ist?
Chemikalien in Babyschnullern: Was kann ich tun, um mein Kind davor zu schützen?
Stiftung Warentest nahm im November 2009 26 Rapsöle unter die Lupe („test“ 11/2009).
Vorläufige Bilanz unseres Tests: Zwei unserer vier Testpersonen haben wieder zugenommen.
Scharfe Gewürze, Saucen und Öle wurden auf den verbotenen Farbstoff Sudanrot untersucht. In keinem der getesteten 43 Produkte war eine Belastung nachweisbar.
Kein Weihnachtsfest ohne selbst gebackene Kekse. Am besten, Sie genießen die üppigen Köstlichkeiten und experimentieren nicht mit dem Austausch von Zutaten. Denn das ändert meist wenig an den Kalorien, aber viel am Geschmack.
Haribo-Fruchtgummis gibt es derzeit verpackt im Adventkalender. Lesen Sie, warum diese Süßigkeiten für Kinder nicht unbedenklich sind.
Bunte verzierte Weihnachtskekse sind beliebt. Backzutaten mit künstlichen Farbstoffen jedoch begünstigen möglicherweise Hyperaktivität bei Kindern.
Kein einziges Produkt im Test roch oder schmeckte ranzig, auch mit Schimmel gab es kaum Probleme. Beachtlich sind die Preisunterschiede.
Mit der richtigen Vitaminpille sind Mehrfachbelastung und Stress kein Problem - sagt die Werbung. - Ein "Aufgespießt" von Konsument-Redakteurin Veronika Kaiser.
Ausgewogene Ernährung macht die Einnahme von Vitaminpräparaten überflüssig.
In Zimt und zimthaltigen Lebensmitteln kann der problematische Stoff Cumarin stecken. Stimmt es, dass Zimt schädlich ist?
Studie britischer Forscher.
Buchstaben-Zahlen-Kombinationen - sogenannte E-Nummern - finden sich in vielen Zutatenlisten von Lebensmitteln. Was hat es damit auf sich?
Vitaminpräparate sind ein Verkaufsschlager in Apotheken und Drogerien. Sinnvoll ist ihre Einnahme allerdings selten.
Bei der Nougatcreme von Ja! Natürlich wurde die Rezeptur geändert. Erfreuliches Ergebnis für Leckermäuler: Geschmacklich hat sich die Umstellung gelohnt.
20 Toastbrote verschiedener Sorten im Test. Sie sind kaum mit Schadstoffen belastet. Aufpassen: Probleme mit Schimmelbefall!
Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Amerika.
Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Australien.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Weichmacher und Schwermetalle in Flip-Flops.
Vor allem die Ersatzteile treiben die Reparaturkosten in die Höhe. Reparatur-Pauschalen sind oftmals ein Glücksspiel, und ein Leihgerät wird nicht immer gestellt.
Bei der Weiterverarbeitung werden immer noch Eier aus Käfighaltung verwendet.
Dass Kunstkäse und Schummelschinken nur die Spitze des Eisbergs sind, zeigt ein satirischer Kommentar zum Thema Lebensmittelimitate von Alois Grasböck.
Selbst Profis wissen nicht, was sie einkaufen. Unsere Umfrage zu den Käseimitaten ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Besonders pikant ist jedoch: zwei Unternehmen führten, ohne es zu wissen, Käseimitate im Sortiment. Ein Editorial von "Konsument"-Redakteur Bernhard Matuschak.
Rosmarin, Salbei, Thymian oder Knoblauch können die Bildung von Schadstoffen in Bratenkruste deutlich reduzieren.
Tests, die Schadstoffe in Bio-Lebensmitteln festgestellt haben, verunsichern mich. Kann man Bioprodukten überhaupt vertrauen?
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Gutschein gilt nur für Fleisch in Bedienung.
Studie beweist: Die Zufuhr vom mindestens 400 Milligramm Kalzium am Tag im Kindesalter verringern das Schlaganfallrisiko.
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Geriatric Pharmaton und Biogelat Herzstärkungskapseln.
Süß- und Sauerrahmbutter im Test: Der Unterschied liegt im Geschmack. Die meisten Produkte sind einwandfrei.
Lebensmittelimitate sind in aller Munde
Verunsicherung ist groß
Konsument hat sich für Sie auf Einkaufstour begeben
Wir wollten von Unternehmen aus der Lebensmittelbranche und der Gastronomie wissen, ob sie Käseimitate erzeugen, anbieten oder verwenden. Für die meisten sind Käseimitate kein Thema. Jedes fünfte Unternehmen ließ sich allerdings nicht in die Karten schauen.
Kein Problem mit Schadstoffen - aber große Qualitätsunterschiede
Das alli-Schlankheitsmittel ist keine Neuheit. Der Wirkstoff ist bekannt. Die Risiken sind höher als der Nutzen.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: China.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Schweden.
In einem kleinen Obst- und Gemüsegeschäft habe ich Eier ohne Herkunftsstempel bekommen. Müssen offen verkaufte Eier keine Kennzeichnung tragen?
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: alli.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: