Android: Assistant - Einfache Verwaltung von Smartphones
App-Tipp: Ein Management-Tool, dass Sie bei der einfachen Handhabung des Android-Smartphones unterstützen soll.
App-Tipp: Ein Management-Tool, dass Sie bei der einfachen Handhabung des Android-Smartphones unterstützen soll.
Mit dem kostenlosen Identity Leak Checker können Sie mithilfe Ihrer E-Mailadresse prüfen, ob Ihre persönlichen Daten bereits im Internet veröffentlicht wurden.
Wie heißt es so schön? „Durchs Reden kommen d’ Leut z’samm.“ Allerdings treiben wir eher das Gegenteil voran, nach dem Motto: „Das Schreiben bringt d’ Leut auseinand.“
Ein vorsichtiger Umgang mit dem Smartphone ist das Um und Auf. Eine Sicherheits-App kann nur Unterstützung sein.
Antippen, festhalten, ziehen, loslassen. So verschieben Sie Apps auf dem Hauptbildschirm Ihres Smartphones.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Bea-fon tauschte trotz abgelaufener Garantie einen Akku für ein Mobiltelefon aus.
"Ich habe einen Anruf von einer Rufnummer mit der Vorwahl 0720 erhalten, aber bisher nicht zurückgerufen, weil ich nicht weiß, welche Kosten hier anfallen können."
Datingportale. Kunden schließen online vermeintlich spottbillige Testabos ab und werden dann widerrechtlich zur Kasse gebeten. Die Fälle häufen sich.
Unser Handy-Tipp: Wir zeigen wie Sie Floating-Apps deaktivieren.
Versetzen Sie Ihren Laptop in den Ruhezustand oder Standby, wenn Sie ihn längere Zeit nicht benützen? Mit dem Ruhezustand sparen Sie Strom. Wir zeigen, wie Sie ihn aktivieren.
Unser Linktipp: Werden Sie durch Cold Calls oder sonstige störende Anrufe belästigt? Die RTR-GmbH hat eine Meldestelle eingerichtet, um gezielt gegen Rufnummernmissbrauch vorzugehen.
App-Tipp: Du willst wissen was sich in deiner oder den umliegenden Gemeinden tut? Gem2Go bietet eine Info- und Service-App für alle Gemeinden Österreichs.
Neu und mit einem Virus infiziert: Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat vor Smartphones und Tablets mit vorinstallierter Schadsoftware gewarnt.
Wer sich eines der Apple iPad-Pro-Modelle (3. Generation) leisten möchte und bei regelmäßiger Nutzung den vollen Leistungsumfang ausschöpft, trifft damit eine gute Wahl.
Durch einen Fehler von T-Mobile bekam ein Kunde für sein neues Handy keine Geräteversicherung. Das Geld haben sie ihm trotzdem abgebucht.
Energiekostenstop, E-Paper und Trinkwassertest - unsere neuen Leistungen.
Junge Menschen interessieren sich vermehrt für Analoges: Fotos, Schallplatten ...
Die EU-Kommission hat die Kinder-Smartwatch ENOX Safe-Kid-One als Sicherheitsrisiko eingestuft und einen europaweiten Rückruf angeordnet.
Smart Home, Digitalisierung, Self-Tracking: Die Zahl der elektrischen Geräte im Eigenheim nimmt zu. Damit erhöht sich auch die Zahl neuer Gefahrenquellen im eigenen Zuhause. Missbräuchliche Verwendung, oder fehlerhafte Wartung, aber auch Vergesslichkeit sind häufige Brandursachen.
Digitale Helfer protokollieren Arbeit, Schlaf und Freizeit. - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Klaus Pitter.
Unser Linktipp: Wissenswertes rund um das Thema Smart Home. Holen Sie sich Tipps im Umgang mit intelligenten Technologien.
KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. – Diesmal: Durch die Benutzerkontensteuerung können Sie Ihren Computer sicherer machen und vor unerlaubten Zugriffen schützen. Wir zeigen, wie das geht.
Wasserzeichen kommen dann zum Einsatz, wenn Bilder vor Diebstahl und Missbrauch geschützt werden sollen. Wir zeigen, wie das geht.
Unser Handy-Tipp:
Unser Handy-Tipp: Ob auf Plakaten, Produktverpackungen oder in Zeitschriften – immer wieder stößt man auf kleine Quadrate mit Schwarzweiß-Muster. Wir zeigen, wie Sie die dahinterliegende Information entschlüsseln können.
Der Weg zu mehr Datenschutz ist mit Überwindung verbunden. Nicht zuletzt der Selbstüberwindung. Denn mehr Sicherheit bedeutet auch weniger Komfort.
App-Tipp: Radiofans aufgepasst! Diese App ist der Weltempfänger des 21. Jahrhunderts.
Die Anhänger der Quantified-Self-Bewegung prüfen und bewerten das eigene Leben mit digitalen Helferchen. Deren Anbieter machen die Daten zu Geld.
Der größte Schwachpunkt der Smartphones ist immer noch die Stromversorgung. Wir sagen Ihnen, was Sie tun können, um besser über den Tag zu kommen.
Die Testergebnisse von 177 Smartphones sind in unserem Produktfinder enthalten – leicht auffindbar und direkt miteinander vergleichbar.
Das Datensammeln können wir nicht abstellen, doch eine gewisse Kontrolle bleibt uns. So nutzen Sie diese. 2 Videos.
Wie kann man sich vor Datenmissbrauch oder Online-Betrügereien schützen?
Seit einigen Tagen ist ein neuer Kettenbrief auf Facebook unterwegs. Dieser ist Fake.
Mit dem Online-Spiel „I accept“ können Sie den richtigen Umgang mit persönlichen Daten spielerisch ausprobieren.
Als sich Herr Kolbeck wegen einer schadhaften App an Apple wendet, verweisen ihn diese lediglich an den Hersteller. Doch was ist mit seinem Recht auf Gewährleistung? - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Maria Semrad betreut.
Unser Handy-Tipp: Vorinstallierte Applikationen der Anbieter nehmen Speicherplatz in Anspruch und sind in manchen Fällen sinnlos. Sie lassen sich nicht deinstallieren, aber man kann sie deaktivieren.
Gute Apps erleichtern das Leben: Mit dieser App kann man den Datenschutz auf Smartphones erhöhen.
Der Facebook-Skandal hat gezeigt, mit welch fragwürdigen Methoden politische Parteien Wähler beeinflussen. Die Vorgehensweise ist so ausgeklügelt, dass wir in der Regel nichts davon bemerken.
Unser Linktipp: Eine umfangreiche, kommentierte Linksammlung von Ressourcen und digitalen Texten für Literaturliebhaber und Sprachbegeisterte.
Papierrechnungen sind nun Vergangenheit, außer Sie verlangen ausdrücklich danach.
Die Geoblocking-Verordnung gilt EU-weit seit 3.12.2018. Sie verbietet die Diskriminierung von Konsumenten aufgrund ihrer Nationalität oder ihres Wohnsitzes bei grenzüberschreitenden Einkäufen – online und offline.
Der VKI empfiehlt die Teilnahme an der deutschen Musterfest­stellungsklage gegen die Volkswagen AG und stellt eine Ausfüllhilfe samt Mustertext zur Verfügung. Die Anmeldung ist ab sofort und zumindest bis 27.1.2019 möglich.
Das Schutzpaket von Windows ist zwar ein brauchbarer Basisschutz für den Computer, allerdings werden nebenbei auch viele Daten gesammelt. Dies lässt sich einschränken, wir zeigen wie das geht.
Gute Apps erleichtern das Leben: Hier eine praktische App mit der Sie das Haushaltsbudget verwalten können.
Unser Handy-Tipp: Ihr Handy läutet, Sie können gerade nicht sprechen, möchten aber den Anrufer mittels Textnachricht verständigen? Wir zeigen Ihnen wie das geht.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: