Immobilienmakler - Keine gröberen Makel
Meist gute bis sehr gute Leistungen der Makler
Beim Verkauf hilfreich, bei der Suche weniger zielführend
Provisionen sind verhandelbar
Meist gute bis sehr gute Leistungen der Makler
Beim Verkauf hilfreich, bei der Suche weniger zielführend
Provisionen sind verhandelbar
Träumen auch Sie vom berühmten Lottosechser? Vielen unbekannt ist, dass insgesamt nur 50 Prozent des eingesetzten Kapitals als Gewinn ausgeschüttet werden.
Informationen noch immer unzureichend
Hohe Kosten fressen gute Performance
Empfehlenswert: flexible Produkte, kurze Laufzeit
Die meisten rezeptpflichtigen Präparate sind geeignet
In öffentlichen Duschen, Saunen und im Hotel nie barfuß gehen
Eine medikamentöse Behandlung ist unverzichtbar
Angaben zum Kalziumgehalt stimmen oft nicht
Gesüßte Drinks geschmacklich besser als ungesüßte
Unsere Leser klagen über gestiegene Medikamentenpreise. Die Pharmaindustrie behauptet, Medikamente seien billiger geworden. Beide Seiten haben recht.
Je näher der Abflugtermin, desto teurer die Tickets
Ryanair, SkyEurope und easyJet waren am günstigsten
Bei Billigfluggesellschaften fallen oft Nebenkosten
an
"Hätten Sie es gewuss?" - die "Konsument"-Frage: Was ist der Flight Mode bei Handys?
Der Wechsel zu einem anderen Energieliefranten ist einfacher als man glaubt. Und vor allem ist er kostenlos möglich.
Jeden Monat befragen wir unsere Abonnenten. Diesmal: Feilschen um den besten Preis
Einbrecher kommen meistens durch Türen oder Fenster
Nur zertifizierte Türen erhöhen die Sicherheit
Alle Elemente der Tür sind entscheidend
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Großbritannien - Aus für das "kleine Glas Wein".
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Prospan Hustensaft und Venosin retard.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Belgien - Billigeres Schweinefleisch anstelle von Rindfleisch in Sandwiches gemischt.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: USA. Die Zeitschrift "Consumer Reports" testet "Sound Machine" & Co als Einschlafhilfen.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Australien - Choice. Elternberichte zum Thema Ernährung zusammengefasst in der Publikation "Fed up!"
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Großbritannien - Which. Beratungsqualität bei Hypothekenkrediten lässt zu wünschen übrig.
Waschmaschinen werden in Europa produziert - Anspruchsvolle Unternehmenspolitik - Mängel in der Praxis.
Ein Kommentar zu unserem Test "Pangasius" von "Konsument"-Redakteur Bernhard Matuschak.
Sind die teuersten Schulhefte wirklich die besten? Wie einfach und benutzerfreundlich sind die verschiedenen Online-Communities? "Konsument" startet den Schülerwettbewerb "Jetzt teste ich" 2008/09.
Mittelklasse verliert Marktanteile - Fahrzeuge werden immer größer - Kombis teilweise beliebter als Limousinen
Der Wechsel zu einem anderen Energieliefranten ist einfacher als man glaubt. Und vor allem ist er kostenlos möglich. - Ein "Konsument"-spezial in Zusammenarbeit mit der E-Control.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über eine Rückrufaktion von Hofer.
Studie der Universität Calgary (Kanada).
Warnung des WWF.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Offene Rechnung von T-Mobile.
T-Mobile will die monatlichen Rechnungen ab September nur noch online oder mit E-Mail zustellen. Auch Telering geht in diese Richtung. Das benachteiligt die Kunden, denn die Kontrolle wird schwieriger.
Erhebung der Arbeiterkammer.
Sind Kühlschränke mit antibakterieller Beschichtung gefährlich?
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Falsch deklarierte Kontaktlinsenpflegemittel von Bausch & Lomb GmbH.
Neue Registrierungsverordnung für Welpen in Österreich.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Defekter Gebrauchtmotor von RBM Motoren Service.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Eiben mit Schildlausbefall von Baumschulen Schick GmbH.
Bei mir wurde in die Wohnung eingebrochen. Dabei wurden unter anderem Auto und Garagenschlüssel entwendet. Damit mir nicht auch noch der Wagen gestohlen wird, habe ich die Autoschlösser austauschen lassen und die Kosten dafür bei meiner Haushaltsversicherung eingereicht.
Das Warten gehört zum Bahnfahren wie die Parkplatzsuche zum Autofahren. Wir geben Tipps für den Fall von Verspätungen. Und wussten Sie, dass es auch beim Warten zwei Klassen von Fahrgästen gibt?
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um Füllmengen von Kotányi-Gewürzen.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Leserreaktion zu Konsument 9/2008.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: