Hans G. Zeger: Mensch. Nummer. Datensatz. - Die Lust an totaler Kontrolle
Hans G. Zeger: Mensch. Nummer. Datensatz. Unsere Lust an totaler Kontrolle. Erschienen im Residenz Verlag 2008.
Hans G. Zeger: Mensch. Nummer. Datensatz. Unsere Lust an totaler Kontrolle. Erschienen im Residenz Verlag 2008.
Heumilch wird unter Verzicht auf Silofütterung erzeugt.
Leider finde ich bei Ihren Tests über flache TV-Geräte keine Hinweise, wie groß der Abstand des Betrachters zum Gerät sein soll. Können Sie mir dazu Näheres sagen?
Es gibt "sehr gute“ und „gute“ Ergebnisse - Quelle-Gerät: „sehr gut“ und preiswert - bis zu 50 Prozent geringere Stromkoste.
Glatteis, Dachlawinen und Pistenrowdys sind übliche Gefahren im Winter. Oft passen die Versicherungen nicht zu den Bedürfnissen der Kunden.
Der Sekt von Hofer ist klarer Testsieger
Der billigste Frizzante ist einer der besten
Der jährliche Fahrplanwechsel bei den ÖBB im Dezember
brachte diesmal so viele Änderungen wie noch nie. Taktfahrplan, Baustellen und
der neue Railjet-Zug krempeln alles um. Nicht immer zur Freude der
Fahrgäste.
17 Schönwetterbrillen im Vergleich
Warum man auch bei Sonnenschein eine Schibrille tragen sollte
Subjektive und objektive Faktoren für die richtige Wahl
In einem Passivhaus kommt man ganz ohne Heizanlage aus. Aber auch im Normalfall lassen sich selbst mit einfachen Maßnahmen Heizkosten einsparen.
Lebkuchen aus dem Supermarkt auf Schadstoffe untersucht
Hohe Acrylamidwerte bei Manner und Kastner
In Deutschland gibt es dafür einen Signalwert
In Österreich ist die Abhandlung eines Verlassenschaftsverfahrens gesetzlich genau geregelt. Für die Durchführung sind die Notare zuständig - eine "Konsument"-Sonderbeilage.
Die klassische Stahlkette bietet in Summe immer noch die besten Ergebnisse. Alternative Kettensysteme sind nicht unbedingt leichter zu montieren.
Keinerlei Anlass zur Kritik bei den Nährwerten
Beim Geschmack gibt es Verbesserungspotenzial
Je älter wir werden, desto mehr Medikamente schlucken wir im Durchschnitt. Nicht immer zu unserem Vorteil, denn mit der Pillenflut nehmen auch gefährliche Neben- und Wechselwirkungen zu.
Gesamtzinssätze oft im zweistelligen Bereich
Große Unterschiede bei Information und Gesamtkosten
Privatkredite und Finanzierungs-Sonderaktionen günstiger
Bei trockener Haut fettreiche Cremen verwenden
Die teuerste Creme fiel im Test durch
Gutes Hautgefühl als Qualitätskriterium
Es ist Zeit, einmal Danke zu sagen, liebe Leserinnen und Leser! - Ein Kommentar von "Konsument"-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Fisch schmeckt, besonders zu Weihnachten. Was heimische Flüsse und Seen an Köstlichkeiten bieten und bei welchen Meeresfischen Sie guten Gewissens zugreifen können.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Gezerre um Kostenübernahme.
Preisunterschied von 40 Cent zwischen Deutschland und Österreich.
"Leere" Tintenpatrone in Wirklichkeit halbvoll.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Australien - Restaurants auf der schwarzen Liste.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Belgien. Gesetzesänderung 2009.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: USA. Die Zeitschrift "Consumer Reports" veröffentlicht die Ergebnisse einer Leserumfrage zu schrumpfenden Verpackungen.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Schweiz - Tierärzte auf dem Prüfstand.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Neuseeland. Neuseeländische Handelskommission geht gegen "greenwashing" vor.
In der jüngsten Crashtest-Serie standen fünf Fahrzeuge auf dem Teststand: Daihatsu Cuore (Kleinwagen), Hyundai i30 (Kompaktklasse), Lancia Delta (Mittelklasse), Mercedes ML (SUV), Renault Koleos (SUV)
Preis lässt keine Rückschlüsse auf Qualität zu
Kleine Werkstätten billiger als große Markenhändler
Das berühmte gelegentliche „Gläschen in Ehren“ kann für Schwangere bereits zu viel sein.
In unserer Rubrik "Gefährliche Medikamente" informieren wir über problematische Arzneimittel. Diesmal: Acomplia. Sanofi-Aventis hat das Schlankheitsmittel europaweit vom Markt genommen.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über die Rückrufaktionen von Kraftfahrzeugen.
"Hätten Sie es gewuss?" - die "Konsument"-Frage: Auf Verpackungen ist vor der Angabe des Inhalts oft ein kleines "e" in großer Schriftgröße zu finden. Was bedeutet es?
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über den Rückruf einer Kommode von Ikea.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Probleme beim DVD-Verleih.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Leser machen mit: Ihre Erfahrungen interessieren uns; unterstützen Sie unsere Untersuchungen! Diesmal: Herkunft von Lebensmitteln.
Unser monatlicher Kartoon - diesmal von Rosch. Finanzkrise - nur die Kleinen sollen brennen!
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Tchibo ruft einen Expander zurück.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Fernseher ersetzt.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: