Reiseplanung: hilfreiche Seiten im Internet - Das Web verleiht Flügel
Vom Wetterbericht über die Flugbuchung und den Mietwagen bis hin zu touristischen Infos – im Internet finden Sie viele hilfreiche Seiten zur Reiseplanung.
Vom Wetterbericht über die Flugbuchung und den Mietwagen bis hin zu touristischen Infos – im Internet finden Sie viele hilfreiche Seiten zur Reiseplanung.
Metabolic balance wird als individuelles Ernährungsprogramm für ein gesundes Körpergewicht angeboten. Wir testen, ob die Diät hält, was die Werbung verspricht.
Ein guter Versicherungsschutz ist der jeweiligen Lebenssituation angepasst und soll vor allem die finanziellen Nachwehen von größeren Schicksalsschlägen abfedern.
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. Diesmal: Bach-Blüten Rescue Pastillen und Bronchostop sine Hustensaft.
Dickdarmkrebs zählt in Österreich zu den Krebsarten mit der höchsten Sterblichkeitsrate. Die Koloskopie ist eine der effizientesten Untersuchungen zur Krebsvorsorge und wird dennoch zu wenig in Anspruch genommen.
Schlafmittel nur im Notfall und kurzfristig anwenden
Baldrianhaltige, alkoholfreie Monopräparate sind vorzuziehen
Einschlafrituale und -regeln können hilfreich sein
Chip-Sperre der Originalpatronen geknackt - häufig Schwächen bei Füllstandsanzeige - wesentliche Einsparungen möglich
Mit „Scotty mobil“, der ÖBB-Fahrplanauskunft fürs Handy, hat man das gesamte Angebot des öffentlichen Verkehrs in Österreich in der Tasche. Abseits der Ballungszentren zeigen sich die Kinderkrankheiten dieses neuen, kostenlosen Services.
Ausstattungsvielfalt auf neuem Höhepunkt - vieles befindet sich aber noch in den Anfängen - wer nur ein Telefon sucht, wird trotzdem fündig
Ergometer mit hohen Preisunterschieden - Probleme bei Puls- und Leistungsangaben - unnötige Belastung mit Schadstoffen
Fast jeder besitzt bereits ein Handy. Doch noch immer streiten Fachleute darüber, wie hoch die Gefahren der Mobilfunktechnologie einzuschätzen sind.
3.000 Beschwerden mit Schadenersatzansprüchen um die 30 Millionen Euro eingelangt.
Unser monatlicher Kartoon - diesmal von Leszek Wisniewski. Bei Gedränge auf den Pisten ist eine spezielle Ausrüstung nötig.
Bei einer Untersuchung von 44 Spielzeugartikeln wurden in 24 Problemsubstanzen nachgewiesen. Einmal wurde das hochgiftige Chromat entdeckt.
Immer mehr Funktionen integriert
Erstmals Handy-Player im Test
Mitgelieferte Kopfhörer überzeugen nicht
Keines der getesteten Präparate ist bei Rheuma geeignet Rheuma ist keine Alterserkrankung, sondern kann bereits früh auftreten Frühzeitige Diagnose und Therapie mindert Beschwerden im Alter
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Siliko Reisen reagiert kulant.
Lebkuchen- und Vanillekipferlteig im Test
Keine geschmackliche Offenbarung
Umweltbelastend und nicht ungefährlich: Bleigießen zu Silvester.
10 Schokonikolos im Test
Klarer Sieg für Milka
Konsumentenmeinungen sind für internationale Konzerne anscheinend nicht mehr von Interesse.
Qualität muss nicht teuer sein; ein Kommentar von VKI-Geschäftsführer Franz Floss.
Um neue, hochwertige Bild- und Tonübertragungsverfahren zur Gänze auskosten zu können, benötigt man besondere Kabel. Und die können teuer sein, sehr teuer.
Die weltweite Finanzkrise macht auch österreichischen Kapitalanlagegesellschaften zu schaffen. Manche steuern ihre Fonds aber besser durch den Sturm als andere.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Kaufpreis nicht rückerstattet.
Wer sein Heim mittels Franken- oder Yen-Kredit finanziert hat, kommt jetzt von mehreren Seiten in Bedrängnis. Nicht jede Forderung der Bank muss aber berechtigt sein.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über den Rückruf von Elektrofahrrädern der Marke Pegasus.
3.000 Beschwerden mit Schadenersatzansprüchen um die 30 Millionen Euro eingelangt.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Hongkong - Omega-3-Fettsäuren unter der Lupe.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Spanien - Gefahren spielerisch entdecken.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Brasilien - Verbraucherschutzorganisation kritisiert Fast Food in Themenparks.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Australien - Kennzeichnungssysteme auf Verpackungen.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Amerika - günstiger Paketversand.
In unserem neuen Ratgeber informieren wir Sie ausführlich über all Ihre Rechte auf Reisen. Als kleine "Kostprobe" haben wir wichtige Fragen und Antworten rund ums Buchen zusammengestellt.
Immer öfter erhalten Konsumenten E-Mails, in denen sie zu dubiosen Zahlungen aufgefordert werden.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Rückruf Notebook-Akkus von Sony.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Schutzhandschuh von Stihl.
Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck. Er blickt auf das abgelaufene Jahr zurück und äußert einen Wunsch für 2009.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: A 1 Mobilkom Austria stimmt vorzeitiger Kündigung zu.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Rückrufaktion von IKEA-Faltrollos.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über die Rückrufaktionen von Kraftfahrzeugen.
Jeden Monat befragen wir unsere Abonnenten. Diesmal: Weihnachtliche Beleuchtung.
"Hätten Sie es gewusst?" - die "Konsument"-Frage: Wie viel Zucker pro Liter - umgerechnet auf Würfelzucker - enthält der süßeste trockene Sekt aus unserem aktuellen Test?
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Aufwärmen beim Schifahren bringts.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Defektes Hewlett-Packard-Notebook.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: