Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Schuler: EWE-Küche - Plastikbeschichtung gelöst

In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.

RKG Energietechnik: Heizungssteuerung - Defekt

In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.

Jansport: Rucksack - Träger eingerissen

In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.

Lastschriftverfahren - Rückbuchungen

Bei Einzugsermächtigungen kann man jede Buchung bei der Bank binnen 42 Tagen rückbuchen lassen. Meine Bank verrechnet mir für eine Rückbuchung 5 Euro, sogar dann, wenn ich der einziehenden Firma gar keine Ermächtigung erteilt habe. Ist diese Gebühr rechtlich zulässig?

Energiesparlampen: Gewährleistung - Schnell kaputt

Bei mir wurde eine Energiesparlampe schon nach wenigen Monaten defekt. Sie war weder im Außenbereich noch an einer Stelle angebracht, wo sie dauernd ausund eingeschaltet wurde. Kann ich Gewährleistung geltend machen?

Dauerwurst - Lagerung

Ich habe Dauerwurst im Kühlschrank gelagert. Nach einiger Zeit hatte sie einen weißen Belag. Ist das ein Zeichen, dass sie verdorben ist?

T-Mobile Gehaltsexekution - Keine Kulanzlösung

Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: T-Mobile lehnt außergerichtliche Lösung ab.

Google Handy G1 im Schnelltest - 4/2009 - Internethandy für Freaks

Seit kurzem ist das Internethandy G1 erhältlich. Ein Schnelltest zeigt die Vorteile und Schwächen. Urteil: Technikfreaks, die stets nach dem Neuesten streben, kommen am G1 nicht vorbei. Wer sich nur mit dem Besten zufrieden gibt, hat mit dem noch etwas unfertigen Handy weniger Freude.

AWD-Sammelklage - Ruiniert statt optimiert

Tausende Kunden des „unabhängigen Finanzoptimierers“ AWD haben durch fragwürdige Anlageempfehlungen Geld verloren. Die Schadenssumme liegt hochgerechnet bei 65 Millionen Euro. Für manche Konsumenten ist der Verlust existenzbedrohend.

Diät: Metabolic Balance - Zweifelhafter Balanceakt

Rasche Gewichtsreduzierung möglich, langfristiger Nutzen zweifelhaft - Diätplan und Lebensmittelauswahl machen metabolic balance teuer - Versprochene Verbesserungen des Gesundheitszustandes traten nicht ein

Dampfbügeleisen - Mit Volldampf


Von „gut“ bis „weniger zufriedenstellend“
Keramiksohle ist heikel
Billigangebote zeigen nur mäßige Leistungen

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang