Zum Inhalt

Datenschutz

All articles on the topic

Internet: mehr Sicherheit - Achtung, Datenklau!

Wie jüngste Vorfälle zeigen, können Konsumenten selbst bei großen, ­internationalen Unternehmen nicht darauf vertrauen, dass ihre Daten vor unberechtigten Zugriffen geschützt sind. Tipps für Betroffene und sinnvolle Maßnahmen zur Vorbeugung.

Bankdirekt.at - Konto verweigert

Herr Burkhard wollte ein Sparkonto bei der Internetbank bankdirekt.at eröffnen. Dazu musste er einen Kontoeröffnungsantrag ausfüllen. Ein Punkt der Geschäftsbedingungen zur Weitergabe von Daten erregte sein Missfallen.

Browser: Firefox - Sicher einstellen

Firefox ist der schärfste Konkurrent des Internet Explorers. Er punktet nicht zuletzt durch Tausende von kostenlosen Erweiterungsprogrammen.

Datenschutz am PC - Auf Nimmerwiedersehen

Verschlüsseln und sicheres Löschen von Daten ist nicht nur für Regierungsbehörden ein Thema. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie’s geht – und das kostenlos!

Quick-Chip auf Maestro-Karte - Was ist mit dem Guthaben?

Leider hat mir meine Bank nicht mitgeteilt, was ich mit meiner alten Maestro-Karte tun soll. Es befinden sich ja darauf personenbezogene Daten oder andere Funktionen. Sobald man die Karte zerschneidet, kann man das Guthaben am Chip und die darauf gespeicherten Funktionen vergessen, oder?

Datenschutz - Spione auf der Lauer

Internet und globale Vernetzung erleichtern es Unternehmen, personenbezogene Daten zu sammeln und zu verknüpfen. Es gibt zwar Datenschutzbestimmungen, aber um seine Privat- sphäre zu wahren, muss man selbst aktiv werden.

Kreditwürdigkeit - Schwarze Listen

Warenkreditevidenz, Kleinkreditevidenz, unerwünschte Kundenverbindungen: Unternehmen tauschen untereinander Informationen aus – zum Schutz gegen unliebsame Kunden.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang