Zum Inhalt

Markt + Dienstleistung

All articles on the topic

Strompreiserhöhung - Keine rechtliche Handhabe

Mein Stromversorger hat mir eine Preiserhöhung angekündigt. Diese halte ich wegen der Höhe für nicht gerechtfertigt. Was kann ich tun? - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser die Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Peter Blazek

Pauschalreise: Treibstoffzuschlag - Reisebedingungen

Ich habe eine Pauschalreise gebucht. Dabei wurde mir ein Treibstoffzuschlag verrechnet. Ist das zulässig? - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser die Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Martha Marx.

UPC Austria: Rechnung zu spät gezahlt - Kulant gelöst

"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: UPC Rechnung für Konventionalstrafe und Gerätekosten zurückerstattet.

Internetbetrug - Cybergauner unterwegs

Betrüger haben das Internet als Tummelplatz entdeckt. Unrealistisch günstige Angebote sollten Ihr Misstrauen wecken. Einfache Vorsichtsmaßnahmen können das Risiko minimieren betrogen zu werden.

IKEA: Transportservice - Teure Lieferung

"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um den teuren Transportservice für zwei größere Regale von Ikea.

Aktien - Unseriöse Werbung

Privatpersonen erhalten derzeit Faxe: Ein „Swiss Money Report“ fordert zum Kauf einer Aktie der Skorpion Entertainment AG auf. Wir raten: Hände weg!

Werbeanrufe - Störenfriede am Telefon

Werbeanrufe beinhalten das Risiko, dass Daten ausgespäht werden. Zudem ist unerwünschte Telefonwerbung verboten. Ihre Erfahrungen interessieren uns. Füllen Sie einen FRAGEBOGEN des Ministeriums aus.
DIE AKTION IST BEENDET! BITTE NICHT MEHR AUSFÜLLEN!

Werbefahrten - Senioren werden abgezockt

Ein Gewinn von 12.000 Euro, eine kostenlose Fahrt mit Frühstück und Mittagessen und jede Menge Geschenke - Wie gutgläubigen Konsumenten auf Werbefahrten das Geld aus der Tasche gezogen wird.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang