Geld + Recht
All articles on the topic
Mastercard/Amex: Abrechnungen - Forum "Banken und Versicherungen"
Erfahrungen eines Konsument-Lesers.
Bank Austria: Zahlungsverkehr - teure Bareinzahlung - Vier Euro sind nicht genug
Leserbrief zu Konsument 4/2008.
Hartlauer: Digitalkamera - Doch noch "richtige" Ersatzkamera
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Probleme mit einer Digitalkamera von Hartlauer.
Turkish Airlines: Kinderwagen - Warten auf Schadenersatz
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Langes Warten auf Schadenersatz bei Turkish Airlines.
Sparen im Ausland - Kein Grund zum Fremdgehen
Auch wenn die Früchte in Nachbars Garten locken: Spareinlagen in den deutschsprachigen Nachbarländern bringen oft mehr Aufwand, aber nicht mehr Ertrag.
Internet-Abzocke: Anwältin Katja Günther - Freche Forderungen
Österreichische Internetuser werden derzeit von Forderungsschreiben der deutschen Anwältin Katja Günther verunsichert. Wie Sie darauf richtig reagieren.
Datenschutz: Google, nein danke - Big Brother
Datenschutz ist unseren Lesern wichtig. Deshalb verzichten wir auf ein Google-Produkt. - Ein Editorial von "Konsument"-Onlineredakteur Manfred Tacha.
SB-Zonen in Banken - Die Kunden müssen fleißig sein
Durchwegs gute Ausstattung der SB-Zonen
Kaum Unterschiede bei der Leistungsfähigkeit
Zugang und Information noch verbesserungsfähig
Espressomaschinen-Reparatur - Bitterer Beigeschmack
Für ein einfaches Netzteil auf Platine bezahlt man bei Saeco satte 162 Euro!
Siemens verrechnete gar nicht beauftragte "Serviceleistungen"
Jura bietet den Kunden eine "Wette" an
Generali Versicherung: Keine kulante Lösung - Doch nicht Teil der Sonderausstattung
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Teilkaskoversicherung bei Generali
VISA-Kreditkarten: Leistungen und Kosten - Fehler bei VISA
Stellungnahme zu Konsument 6/2008.
Investmentfonds im Dauertest: Top-Fonds gesucht - Beispiele für Rentenfonds
Auswahl gut überlegen
Kennzahlen sind hilfreich
Verlustrisiko beachten
Kreditkarten: Leistungen und Kosten - Blankobeleg üblich
Leserreaktion zu Konsument 6/2008.
Internethandel: Bananamedia - Kriminalfall
Verdacht des schweren gewerbsmäßigen Betruges.
Kredit: Bearbeitungsgebühr - Rechtliche Aspekte
Bei meiner Bank habe ich vor drei Jahren einen Hypothekarkredit mit einer Fixzinsbindung auf ein Jahr abgeschlossen. Nach jedem Jahr werden die Konditionen (Laufzeit, Fixzins samt Effektivzins) neu verhandelt und ein Zusatzvertrag wird abgeschlossen.
Konsumentenrecht: Reklamieren - Gewährleistung
Bei meiner Kamera wurde im Rahmen der Gewährleistung ein defekter Teil ausgetauscht. Habe ich auf den ausgetauschten Teil wieder Gewährleistung?
Unfallversicherungen - Schutz nach folgenschweren Hoppalas
Leistungen teilweise erheblich verbessert
Immer noch enorme Prämienunterschiede
Schutz durch Mitgliedschaften nicht ausreichend
Geldanlage: Provisionen - Aufklärungspflicht
Urteil des Obersten Gerichtshofes.
uhrzentrum.de: Markenuhr - Tickt nicht richtig
Vorsicht Falle: Wer eine Markenuhr beim Internethändler uhrzentrum.de bestellt, hat im Fall einer Reklamation schlechte Karten.
Immobilienmakler - Aufgaben
Ich möchte eine Eigentumswohnung kaufen und dazu vielleicht einen Immobilienmakler einschalten. Wie viel Service muss er für seine Provision bringen? Einige Makler geben wenig Informationen, andere viel mehr, z.B. Grundbuchauszug, Betriebskostenabrechnung und anderes.
Rundfunkgebühr: Rechnung - Anspruch
Ich zahle meine Rundfunkgebühr per Einziehungsauftrag und hätte gerne eine Rechnung, habe aber keine erhalten. Habe ich kein Anrecht darauf?
Pabo Versandhandels GesmbH: Korsage - Verschwunden
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Eine verschwundene Korsage von Pabo.
Insolvenzen 2007 - Oft selbst verschuldet
Im Jahr 2007 wurden 3.023 Insolvenzen eröffnet.
Bipa: Wechselgeld - Irrtum
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Inode/Helvetia Versicherung: Modem bzw. Router - Blitzschaden
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Beratung bei Zahnärzten: Heilkostenplan - Zu viel verlangt?
Leserreaktion 3 zu Konsument 4/2008.
Pandora-Schmuck: Silberarmband - Forum "Schlechte Erfahrungen gemacht"
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Kreditkarten: Leistungen und Kosten - Zahlen à la carte
Praktisch beim Einkauf, teuer bei der Behebung Versicherungsschutz sehr unterschiedlich Sorgsamer Umgang mit Karte und Daten erforderlich
Konsumentenrecht: Die 10 Grundrechte - Europaweiter Konsumentenschutz
Eine Auflistung der 10 Grundrechte für Konsumenten.
Fahrraddiebstahl - Schach den Langfingern
Diebstahlstatistik des Jahres 2007.
Online-Umfrage: Banken - Abonenntenbefragung 4/2008
Jeden Monat befragen wir unsere Abonnenten. Diesmal: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Bank?
Generali Versicherung AG: Wasserleitung - Korrosions- oder Leitungswasserschaden?
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Eigenheimversicherung der Generali Versicherung AG.
Banken: Kontospesen - Wechsel der Bank
Ich wollte mit meinem Gehaltskonto zu einer anderen Bank wechseln. In der Umstellungsphase wurden mir von der alten Bank 20 Euro für die Bankomatkarte abgebucht.
Kfz-Haftpflichtversicherungen - Bei VAV abgelehnt
Leserreaktion zu Konsument 3/2008.
Bankomatkartenmissbrauch: Bank haftet - Gericht urteilt für geschädigte Konsumentin
VKI-Prozess stellt klar: Trickdiebstahl ist keine Sorgfaltswidrigkeit des Bankkunden. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Risiko-Ablebensversicherungen im Test - Wenig Transparenz
Leserreaktion zu Konsument 4/2008.
Beratung bei Zahnärzten: Überfällig - Kostenvoranschlag für 250 Euro
Leserreaktion 1 zu Konsument 4/2008.
Investmentfonds im Dauertest: Rohstoff-Aktienfonds - Top five - Boom bei Rohstoffen
Rohstoffe boomen derzeit
Hohe Gewinne und hohe Verluste möglich
Sehr unterscheidliche Performance
Neff: Geschirrspüler - Umwälzpumpe
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Intersport Eybl: Schibindung - Zu streng eingestellt
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Schibindung zu streng eingestellt bei Intersport Eybl.
Geldanlage: Sparbuch - Auflösen gegen Gebühr
Wir wollen die Sparbücher unserer mittlerweile großjährigen Kinder auflösen. Dafür verlangt die Bank Gebühren. Ist das rechtens?
Neußl: Fila-Uhr - Armband
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Erste Bank: Kreditvertrag - Widersprüchliche Bestimmungen
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Widersprüchliche Bestimmungen in einem Kreditvertrag der Erste Bank.
Österreichische Post AG: Daten - Neugierige Post
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um die Neugier der Post.