Nachbarschaftsrecht - Tierischer Ärger
Haustiere können Konflikte auslösen. Landet ein Fall vor Gericht, kommt es immer auf die besonderen Umstände des jeweiligen Falles an. Aus vielen Einzelurteilen lassen sich aber einige Richtlinien ableiten.
Haustiere können Konflikte auslösen. Landet ein Fall vor Gericht, kommt es immer auf die besonderen Umstände des jeweiligen Falles an. Aus vielen Einzelurteilen lassen sich aber einige Richtlinien ableiten.
Private Unfallversicherungen für Schüler und Studenten sind sinnvoll, Zahlscheinpolizzen bringen aber wenig.
Bei den Zinsen geht es tendenziell nach oben. Kredite sollten daher für möglichst lange Zeit zu möglichst niedrigen Zinssätzen abgesichert werden.
Unser monatlicher Cartoon - diesmal von LESZEK. Nachbarschaftskonflikte wegen Haustieren sind nicht selten.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um eine Bestellung bei Conrad Online.
Tipps nonstop: "Bei meiner Urlaubsreise im letzten Sommer, die ich bei einem Reisebüro gebucht hatte, war einiges nicht in Ordnung. Können Sie mir sagen: Wie reklamiere ich am besten?"
Tipps nonstop: "Bei meinem Vertrag mit einem Internetprovider habe ich einen USB-Stick bekommen. Ich habe diesen verlegt und musste einen neuen Stick um 50 Euro kaufen. Als der Stick wieder auftauchte wollte ich den gekauften Stick zurückgeben. Das wurde mir verweigert. Ist das korrekt?"
Tipps nonstop: "Ich verstehe das Argument der „Unterversicherung“ nicht. Warum kann ich meine Wohnung nicht mit jedem beliebigen Betrag versichern? Wenn ich zum Beispiel die Wohnung mit 20.000 Euro versichere, bekäme ich eben höchstens 20.000 Euro."
Der Leistungsumfang dieser neuen Versicherung der Allianz für Einkäufe liest sich gut, mehr aber nicht.
In letzter Zeit erreichen uns Anfragen von Konsumenten, die mit Fremdwährungskrediten in Schweizer Franken große Probleme haben. Wir informieren, was Sie tun können.
Wer ein Auto hat, braucht eine Versicherung. Die Tarife ändern sich laufend. Einmal im Jahr die Kfz-Versicherung zu optimieren, kann sich deshalb richtig lohnen. Reine Dumpingangebote sind nicht immer optimal. Wir informieren Sie, worauf es zu achten gilt.
Viele Konsumenten bleiben ihren Geldinstituten und Autoversicherungen treu. Doch es gibt kostengünstigere Alternativen zu teuren Girokonten und Sparmöglichkeiten bei Kfz-Versicherungen.
Fonds führen derzeit ein Dasein im Schatten. Trotz Börsenturbulenzen und Steuer können sie aber mit anderen Geldanlagen mithalten.
Von den einen geliebt, von anderen verdammt: Das größte "soziale Netzwerk“ ist mächtiges Kommunikationsmittel und Datenkrake zugleich.
Musik, Bilder, Filme ... wer Inhalte im Internet veröffentlicht, hat öfter mit dem Urheberrecht zu tun, als man annehmen würde. Wir schreiben worauf Sie achten sollten, um eine Abmahnung und mitunter beträchtliche Kosten zu vermeiden.
Verkaufsgespräche laufen nach bestimmten Mustern ab. Auch bei Finanzprodukten. Wer sie durchschaut, wird Fallen leichter entgehen.
Unser monatlicher Kartoon - diesmal von ROSCH. Kennen Sie die Tricks der Finanzberater?
Ein neues Vorsorgeprodukt der Bank Austria erweckt in seiner Aufmachung möglicherweise falsche Vorstellungen. Bei genauem Hinsehen wird klar: Es ist eine ganz normale Lebensversicherung.
"Ein Fall für KONSUMENT": Die von der Bank für Tirol und Vorarlberg gelöschten Sparbücher konnten doch noch eingelöst werden.
TUI verschickte eine Werbezusendung mit einer personalisierten Internetadresse. Beim Aufruf der Seite waren persönliche Daten öffentlich einsehbar.
Seit 50 Jahren beraten wir Konsumenten.
Ein Wiener Rechtsanwalt veruntreute Geld eines Wohnungskäufers. Der Betrugsfall zeigt: Das Anwaltliche Treuhandbuch ist nicht so sicher, wie man vermuten würde.
"Vorsicht Falle": Wer in der Türkei Teppiche, Schmuck oder andere Waren gekauft hat, kann noch Jahre später Opfer von Betrügern werden.
Tipps nonostop: "Ich ärgere mich über die Klauseln, die Firmen verwenden und die ich unterschreiben soll. Zuerst stimme ich zu, dann kann ich sofort widerrufen. Wer macht das schon?"
"Ein Fall für KONSUMENT": Hofer Consulting ersetzte den Sachschaden doch noch.
Derzeit verschickt die UNIQA Erlagscheine an ihre Kunden. Wer einzahlt, schließt eine neue Kasko-Versicherung ab.
Eine Haftpflichtversicherung ist für Radfahrer und E-Biker nicht vorgeschrieben, aber anzuraten.
Verbesserte Technik, sinkende Preise und die Angst vor Einbrechern haben zu einem Boom bei der Installation von Videoüberwachungsanlagen im privaten Bereich geführt. Dabei ist nicht alles erlaubt.
Die neue Pferde-Show von André Heller hätte ab November in Wien gastiert. Was Sie tun können, wenn Sie schon Tickets gekauft haben.
Preiserhöhung, Servicepauschale, Online-Rechnung ... Viele Leser melden uns wiederholten Ärger mit Telekom-Providern - konkret nennen sie A1 und UPC. - Ein Intern von KONSUMENT-Redakteurin Veronika Kaiser.
Mickrige Sparbuch- und Anleihezinsen lassen Anleger nach lukrativeren Investments suchen. Höhere Renditen sind aber nur um den Preis eines erheblichen Verlustrisikos zu haben.
Versicherungsprämien monatlich zu berappen kommt teuer. Die Umstellung auf jährliche Zahlung kann bis zu mehrere Hundert Euro bringen.
Die mobile Internetnutzung wird immer öfter zur Kostenfalle. Die Möglichkeiten der Smartphones, aber auch die Tarifgestaltung der Anbieter, tragen das Ihre dazu bei. So bleiben Sie vor hohen Handyrechnungen verschont.
Unter bestimmten Voraussetzungen müssen geplante Vertragsänderungen den Konsumenten lediglich mitgeteilt werden. Wer nicht widerspricht, akzeptiert sie. Doch die Hinweise erfolgen oft so dezent, dass Kunden sie einfach übersehen.
"Ein Fall für KONSUMENT": Dotter Markisen tauschte den Sonnenschirm doch noch aus.
"Ein Fall für KONSUMENT": D-Jewels akzepierte den Vertragsrücktritt doch noch und rückerstatte die Anzahlung für den überteuerten Schmuck.
Die easybank stellt Kontoauszüge in elektronischer Form zur Verfügung, die sich der Kunde selbst ausdrucken kann.
"Warum wird der Zinssatz beim Bausparen nur einmal im Jahr angepasst, anstatt vierteljährlich?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Walter Hager.
Tipps nonstop: "Ist der Abschluss einer eigenen Sterbeversicherung sinnvoll?"
Die neue Anleihe der erste Bank „Mit Waren Buffet investieren“: Wir raten ab.
Das Abheben am Bargeldautomaten ist in Österreich grundsätzlich kostenlos. Doch einige Banken führen Gebühren ein.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: