Essen + Trinken
All articles on the topic
Fleischkauf - Warm statt kühl
Jede zweite Probe zu warm gelagert
Kein Unterschied zwischen Fleischhauern und Supermärkten
Absinth - Rückkehr der Grünen Fee
Modegetränk des 19. Jahrhunderts
Alpha Pan Vital Food - Intelligente Weizenkeime
Billa-Merkur Konzern rührt die Werbetrommel
Prost ohne Promille? - Alkoholfreies Bier
Ein Gehalt von bis zu 0,5 Prozent Alkohol ist möglich.
Lebensmittelkontrolle - Mehr Sicherheit für die Konsumenten?
Die neue Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit soll Österreichs Lebensmittel noch sicherer machen. Ob das gelingt, bleibt abzuwarten.
Balsamico - Testsieger bei Magnet
Wo der Testsieger erhältlich ist.
Vollkornbrot - Feine Unterschiede
Brot- und Gebäcksorten mit Körndln gibt es viele. Doch ist bei weitem nicht alles, was Körner enthält oder damit bestreut ist, ein Vollkornprodukt.
Mozzarella - Lecker, aber heikel
Mehr als jeder Dritte war stark verkeimt oder verdorben
Durchgängige Kühlung ist das Um und Auf
Büffelmozzarella ist selten
Getrockneter Tintenfisch - Salmonella Montevideo nachgewiesen
Betroffene Produkte beschlagnahmt.
Gurken - Kühl, erfrischend
Vor allem, wenn es heiß wird, sorgen Gurken für eine erfrischend kühle Abwechslung.
Mineralwasser von Spar - Verletzung durch Schraubverschluss
Die Handelskette Spar hat prompt darauf reagiert.
Diätprodukte von mct-basis-plus - Keine Schlankmacher
mct-basis-plus: von Margarine über Speiseöl, Schmelzkäse, Brotaufstriche bis zu Schokocreme.
Schinken - Lebensmittelverpackung
Vor kurzem kaufte ich im Supermarkt verpackten Beinschinken. Zu Hause fiel mir der Hinweis auf der Packung auf: „Bitte fünf Minuten vor Genuss komplett öffnen!“ Was hat dies zu bedeuten?
Teures Himalaya-Salz - Ein Lehrstück für Kundennepp
Keinerlei andere Wirkung als normales Speisesalz.
Honig - Kein Haltbarkeitsdatum
Die Angabe des Mindesthaltbarkeitsdatums ist laut Gesetz zwingend, jedoch gibt es einige Ausnahmen
Naturtrüber Apfelsaft - Rein nach Geschmack
Direktsäfte und Säfte aus Konzentrat im Test
Große Preisunterschiede bei gleichwertiger Qualität
Mängel bei der Produktkennzeichnung
Obst am Abend - Von richtigen Zeiten und Mengen
Stimmt es, dass man am Abend kein frisches Obst und Gemüse mehr essen soll?
Obst und Gemüse - Unersetzlich
Man soll reichlich Obst und Gemüse essen. Kann man stattdessen nicht Obst- oder Gemüsesäfte trinken?
Lebensmittel - Was können wir noch essen?
BSE-Krise und Antibiotikaskandal als Chance zum Umdenken
Auch einwandfreies Fleisch kann krank machen
Bei ausgewogener Ernährung ist Fleisch Nebensache
Geliermittel Konjak - Asiatische Gelee-Süßwaren betroffen
Erstickungsanfälle möglich
Kirschen - Nicht nur aus Nachbars Garten
Von zuckersüß bis säuerlich: Süß- und Sauerkirschen bieten für jeden Geschmack etwas.
Balsamico - Tradition in Spuren
Wenig gemein mit dem legendären Essig aus Modena
Schön geformte Fläschchen und klangvolle Namen
Auch einfache Qualitäten können den Salat-Alltag bereichern
Zuckergehalt von Limonaden - Eine ganze Menge
Meine Frau behauptet, dass ein Liter Cola 24 Stück Würfelzucker enthält. Ich halte das für übertrieben. Wer hat Recht?
Fisch am Ende - Raubbau der weltweiten Fischbestände
Greenpeace hat einen Folder zu diesem Thema herausgebracht.
Asiatische Pilze - Länger Kochen
Pilze können Salmonellen enthalten.
Babynahrung mit Birne - Inhaltsstoffe bei Babynahrung
Produkte aus dem Regal genommen, obwohl nicht gesundheitsschädlich
Diäten: Low-Fat, Low Fett - Runter mit dem Fett
Weniger Butter aufs Brot
Mehr Obst und Gemüse
Ohne Sport kein Abspecken
Verpackte Salate - Selten frisch
Mehr als jeder Zweite fiel durch
Ausreichende und durchgängige Kühlung nötig
Beauty & Power Functionaldrink - Schlecht für die Börse
Rekordverdächtiger Literpreis: 10 Euro oder 140 Schilling
Wurstverpackung - Papier zum Preis von Prosciutto
Leserbrief zu Konsument 3/2002
Nasi Goreng von Felix - Mögliche Qualitätsmängel
Reisfertiggericht vom Markt zurückgezogen
Schlankheitsmittel Reductil - Wirkstoff Sibutramin
Präparate in Italien vorübergehend vom Markt genommen.
Vollkornprodukte - Inhaltsstoffe
Ich habe gelesen, dass Vollkornprodukte Krankheiten auslösen oder verschlimmern können. Was ist von dieser Meldung zu halten?
Emmi Länger frische Vollmilch - Frisch oder nicht frisch?
Emmi im Geschmacksvergleich mit Frischmilch.
Küchenkräuter - Tüpferl auf dem i
Selten werden Kräuter als wichtige Grundzutaten wahrgenommen. Dabei verleihen erst sie vielen Speisen ein unverwechselbares Aroma.
Nitrat im Käse - Käse zum Überbacken verwenden?
Stimmt es, dass man Käse nicht zum Überbacken im Rohr verwenden soll, weil er Nitrat enthält?
Märchen von der Milch - Horrorgeschichten und Irrtümer
Rund um die Milch gibt es viele Legenden und Fehlmeinungen. Nur wenige haben einen wahren Kern.
Kellog´s Froot Loops - Rückrufaktion in Deutschland und Österreich
Metallteile in Frühstücksflocken nicht auszuschließen
Wurstverpackung - Papiergram
Ein Dauerbrenner in unserer Leserpost: das Mitwiegen und -verrechnen der Verpackung bei offen verkauften Lebensmitteln. Die Kunden sind verärgert, der Handel beruft sich auf „branchenübliche Praktiken“.
Chicorée - Feine Sprossen
So ändern sich die Zeiten: Früher war die Zichorie Ausgangsprodukt für Kaffee-Ersatz. Heute ist der noble Chicorée fixer Bestandteil der feinen Küche.
Fair Trade Orangensaft - Mit gutem Gewissen
Zwei TransFair-Orangensäfte sind im Handel erhältlich
Olivenöl - Verlust von Inhaltstoffen
Ich verwende beim Kochen kalt gepresstes Olivenöl. Nun habe ich gelesen, dass beim Erhitzen wertvolle Inhaltstoffe verloren gehen. Stimmt das?