Zum Inhalt

Essen + Trinken

All articles on the topic

Olivenöl: Nachtest - Gut gemischt


Auch wenn bei unserem Nachtest von Olivenöl ein teures Produkt aus einem Nobelgeschäft die meisten Punkte abräumte: Beim Diskonter gibt es um viel weniger Geld ebenfalls gutes Olivenöl und das noch dazu in Bio-Qualität.

Haare in Semmeln & Co - Nur ein Gerücht


"Ich habe gehört, dass in Teiglingen, die bei uns aufgebacken werden, Menschenhaar stecken soll, um die Teigstruktur zu verbessern. Stimmt das?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Birgit Beck.

Vegeta Gewürzmittel - Verdacht auf Salmonellen


Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Vegeta Gewürzmittel.

Feta-Käse - Versalzene Angaben

In Feta und anderen Salzlakenkäsen steckt viel Fett und noch mehr Salz. Das steht nicht immer auf der Verpackung. Ärgerlich sind auch kaum lesbare Schriften. Nicht jeder Käse mit Salzlake ist ein Feta. Achten Sie deshalb auf das g.U.-Zeichen.

Trolli Milch Kuh - Einfach eine Süßigkeit


Auf der Packung Trolli Milch Kuh prangt „mit viel Milch“. Diese Schaumzucker Gummibonbons bestehen aber so wie andere Naschereien hauptsächlich aus Zucker.

Alpro Soya Choco Geschmack - Ohne Schokolade


Alpro Soya Choco Geschmack, vom Hersteller als Sojadrink Schokolade beworben, wird ohne Schokolade hergestellt. Nur Magerkakao und Aromen sorgen dafür, dass der Drink trotzdem danach schmeckt.

Heindl Habari Coco - Mit Rum


Heindl Habari Coco, Schokolade-überzogene Kokosriegel mit Schokocreme, enthalten Inländerrum mit 80  vol% Alkohol. Das erfährt man aber nur aus dem Kleingedruckten auf der Packungsrückseite.

Kosmetika: Mineralöl - Verzichtbar


Mineralöl dient häufig als Ausgangsstoff von Kosmetika. Die fertigen Produkte können giftige Substanzen enthalten. Wir raten zur Vorsicht. Insbesondere für die Lippen sollte man Präparate ohne Mineralöl verwenden.

Salami-Pizza - Italien für daheim


Keine Zeit oder keine Lust aufs Kochen, aber Riesenhunger? Gut, dass es einen Gefrierschrank gibt, in dem sich auf Vorrat immer eine Tiefkühl-Pizza findet, die meistens mit Salami belegt ist.

Erdbeereis - Eiskaltes Farbenspiel


Sommerzeit ist Eiszeit. Doch wie viel Eis bekommen Konsumenten eigentlich für ihr Geld? Und was kann ­Erdbeereis knallrosa färben?

Omi's Apfelstrudel Fruchtsaft - Aroma statt Zimt


„100 % steirischer Apfelsaft … mit Zimt veredelt“ steht auf der Flasche Omi‘s Apfelstrudel Fruchtsaft. In der Zutatenliste kommt der angepriesene Zimt allerdings nur als Zimtaroma vor.

Ölz Farmer Soft Sandwich - Großteils aus Weizenmehl


Meisterbäcker Ölz wirbt auf der Packung Farmer Soft Sandwich groß mit Roggen, obwohl das Produkt hauptsächlich aus Weizenmehl besteht. Karamellsirup sorgt dafür, dass das Brot schön dunkel aussieht.

Farbstoffe in Süßwaren - Zu bunt


Bunte Süßigkeiten sind bei Kindern ein Hit. Obwohl viele problematische Azofarben enthalten, fehlt häufig der Warnhinweis. Vor allem bei offener Ware wird bei der Kennzeichnung skandalös geschlampt. Azofarbstoffe können Allergien auslösen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang