Zum Inhalt

Essen + Trinken

All articles on the topic

Just Veg! Bio Honig Bienchen - Kaum Honig


Bei Just Veg! Bio Honig Bienchen sorgt vor allem Zucker für Süße. Honig spielt bei der Zusammensetzung dieser Gummibonbons nur eine kleine Nebenrolle.

Spezialöle: Lein-, Sesam-, Traubenkernöl - Stark belastet


Test Spezialöle: Sie sollen für kulinarische Abwechslung sorgen - Leinöl, Sesamöl, Traubenkernöl, Walnussöl, Kokosnussöl und Arganöl. Drei Produkte waren so mit Schadstoffen belastet, dass sie nicht verkauft werden dürften.

Preisvergleich Supermärkte - Billig, bio, Marke


Wir haben drei Warenkörbe ­zusammengestellt und die Preise von sieben Lebensmittelketten erhoben. Dabei gilt: Preise, die fast jeder im Kopf hat, sind niedrig.Bei jedem dritten Produkt hingegen gibt es Unterschiede von 50 Prozent und mehr.

Bitterschokolade - Ganz schön bitter


Schokolade geht immer. Aus einer Umfrage wissen wir nun: Viele KONSUMENT-Leser lieben Bitterschokolade. Wir haben daher 20 dunkle Schokoladen im Labor getestet und natürlich auch verkostet. Für einige Produkte fielen die Ergebnisse bitter aus.

Handl Tyrol Milde Tyrolini - Luftig verpackt


Die Salami Sticks Milde Tyrolini von Handl Tyrol sind in einem übergroßen Beutel verpackt. Dass man mit der Wurst auch viel Luft kauft, merkt man aber erst, wenn der Beutel offen ist.

Apfelschäler im Kurztest - Geschickte Küchenprofis

Ob Apfelstrudel, gebackene Apfelringe oder ein schnelles Kompott – mit Äpfeln lassen sich viele Köstlichkeiten zaubern. Wenn nur dieses lästige Schälen nicht wäre. Wir haben uns angeschaut, ob Apfelschälgeräte eine sinnvolle Hilfe bei dieser ungeliebten Tätigkeit sein können.

Bonduelle Kidney Bohnen - Abtropfgewicht nicht deklariert


Auf der Konserve Bonduelle Kidney Bohnen im Aufguss ist zwar das Gesamtfüllgewicht angegeben, aber kein Abtropfgewicht. Wer wissen will, wie viel Bohnen in der Dose drin sind, muss erst das Kleingedruckte studieren. 

Gittis Vollwertfrühstück Früchte


In den Karton von Gittis Vollwertfrühstück Früchte würde locker mehr hineinpassen. Wie wenig Müsli in der Packung steckt, ist von außen aber nicht zu sehen.

Hochseefischerei - Sklaven für den Fischgenuss


Thailand ist der drittgrößte Fischexporteur der Welt. Die erschreckenden Arbeitsbedingungen auf Trawlern und in Verarbeitungsanlagen sind in den letzten Jahren an die ­Öffentlichkeit gelangt und bringen das Land unter Zugzwang.

Schneekoppe: Leinöl - Gesundheitsgefahr


Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Leinöl von Schneekoppe.

Kürbis einkaufen - Klopftest


"Worauf muss ich beim Einkauf von Kürbissen, die jetzt Saison haben, achten?". Leser fragen und unsere Experten antworten – hier Katrin Mittl MSc.

Ursprungsbezeichnung - Vermarktungsnorm


"Auf einer Packung Cashewnüsse ist als Ursprungsland Indien oder Vietnam angegeben. Darf das sein?". Leser fragen und unsere Experten antworten – hier Mag. Birgit Beck.

Ernährungsmythen: 100 Fragen - Rund ums Essen


Heiße Hühnersuppe hilft gegen Verkühlung, Apfelkerne sind giftig. Wenn man Kirschen isst und danach Wasser trinkt, bekommt man Bauchweh! Im neuen KONSUMENT-Buch ­gehen wir 100 immer wieder aufgestellten Behauptungen zur Ernährung auf den Grund.

Italiamo Knoblauch Spray - Große Flasche, wenig Inhalt


Die Flasche Italiamo Knoblauch Spray ist nicht einmal halb voll. Das erkennt man aber nur, wenn man die blickdichte Manschette von der Flasche abzieht. Doch diese Probe aufs Exempel ist erst nach dem Bezahlen erlaubt. 
 

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang