Zum Inhalt

Computer + Telekom

All articles on the topic

Telefonieren im Zug - Störfaktor Handy

Teure Wertkarten, schlechter Handy-Empfang, genervte Mitreisende – das Telefonieren im Zug bietet einigen Anlass für Ärger. Änderungen sind in Sicht.

Handystrahlung - Grenzwerte

Was genau versteht man unter dem SAR-Wert von Handys? Ich habe gehört, er soll ein Maß für die Strahlenbelastung sein. Im Handel konnte ich allerdings keine genauen Werte einzelner Handy-Modelle erfahren. Wird hier etwas vertuscht?

Handys - Was gibt es Neues?

GPRS ist fast schon StandardModelle mit Farbdisplay werden häufigerSmartphones: Telefonieren mit dem Kalender

DVD und Notebook - Abspielen am TV-Gerät

Kann ich mit einem Notebook, das DVDs abspielen kann und einen S-VHS-Ausgang hat, den Film am TV-Bildschirm in voller Auflösung und Qualität ansehen? Oder brauche ich für Video-DVDs unbedingt einen DVD-Player?

www.konsument.at: FAQ - Sie fragen, wir antworten

Konsument-Onlineredakteur Manfred Tacha kümmert sich um die Inhalte der Homepage, Helga Pitsch (Vertrieb) betreut Abonnenten und Kunden. Webmaster Alex Pfisterer arbeitet unsichtbar im Hintergrund.

Rechtsgültigkeit von E-Mails - Vertragsrücktritt mit E-Mail?

Ich habe an dieser Stelle einmal gelesen, dass mir das Konsumentenschutzgesetz bei Haustürgeschäften ein siebentägiges Rücktrittsrecht einräumt. Kann ich den Vertragsrücktritt eigentlich auch per E-Mail erklären? Das würde doch einfach und rasch gehen.

GSM-Sendeanlagen - Die Kehrseite des Handybooms

Die Handy-Begeisterung fordert ihren Tribut, der Antennenwald wird immer dichter. Forderungen, bei der Errichtung von GSM-Sendeanlagen sensibler vorzugehen, sind nicht mehr zu überhören.

Bahnreisen - Planen im Netz

Bahnreisen lassen sich auch via Internet planen. Das ist oft einfacher als das Stöbern in Kursbüchern, doch nicht frei von Lücken und Überraschungen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang