Internet sicher nutzen: Browser - Entspannter surfen
Browser sind nicht nur Mittel zum Zweck, sondern – mit den richtigen Einstellungen – auch ein Bestandteil des persönlichen Sicherheitsnetzes am PC.
Browser sind nicht nur Mittel zum Zweck, sondern – mit den richtigen Einstellungen – auch ein Bestandteil des persönlichen Sicherheitsnetzes am PC.
Seiten aus dem Internet abzuspeichern ist an sich kein Problem, doch das Ergebnis ist nicht immer befriedigend.
"Kann man Tipps zur Schonung von Handyakkus auch auf Akkus von Digitalkameras oder Actioncams umlegen?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort.
Erstmals in der heimischen Mobilfunkgeschichte könnte ein Anbieter behördlich gezwungen werden, den Dienst einzustellen.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Ting tauschte einem Kunden kostenlos ein Lesegerät für einen USB-Stick aus.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Firma Robert Fleckl und Husqvarna organisierten einem Kunden kostenlos einen Ersatzakku für einen Gardena Rasenroboter.
Wer häufig Schlüsselbund oder Geldbörse verlegt, kann auf technische Hilfsmittel zurückgreifen.
Innovationen lassen auf sich warten, doch wer ein Gerät kaufen möchte, bekommt gute Leistung bereits für relativ wenig Geld. Wir haben 20 Tablets von Apple, Samsung, Amazon, Asus, Sony und anderen Herstellern getestet.
Mit Windows XP wird auch Office 2003 in Pension geschickt. So übertragen Sie Ihre E-Mails auf einen neuen PC.
Mehr als 1.800 Links machen "Das Beste aus dem Internet“ in seiner vollständig überarbeiteten Neuauflage zum idealen Reisebegleiter durch die unendlichen Weiten des Internets.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um alle Anbieter von mobilem Internet und ihre Auslegungen von "unbegrenztem Surfen".
AVG, Avira, Avast ... Anbieter von Gratis-Antiviren- und Sicherheitssoftware verkaufen Nutzerdaten und zerstören das Vertrauen der Kunden. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Gernot Schönfeldinger.
Die Anbieter von Gratis-Virenscannern sammeln Nutzerdaten nicht nur, sondern verkaufen sie auch. Der Unterschied zu jenen, vor denen sie Schutz bieten sollen, schwindet dahin.
Mobile Security: Schutz vor Schadprogrammen alleine ist möglicherweise zu wenig. Denn was passiert, wenn das Gerät abhanden kommt?
Wir findet man den Lizenzschlüssel des Betriebssystems? Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Neue Smartphones werden zwar mit einigermaßen aktuellen Versionen des Android-Betriebssystems ausgeliefert, danach bleiben aber oft die Updates aus, selbst wenn die Geräte jünger als zwei Jahre sind.
Funktionstasten auf der Tastatur erleichtern und beschleunigen das Arbeiten am PC.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um eine Internetstörung von UPC.
Microsoft hat bei der Entwicklung und Markteinführung neuer Betriebssysteme schon mehrfach Ungeschick bewiesen. Windows 10 ist ein in vieler Hinsicht durchdachtes Betriebssystem, zu dessen Schwächen allerdings der große Wissensdurst zählt.
LG und Huawei holen auf. Hier aktuelle Smartphones im Test.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: defekte Akkus bei KTM und Flyer.
Snapchat führt eine kostenpflichtige Wiederholungs-Funktion ein. Die Grundidee der App wird damit ausgehebelt.
Sie sind mit Ihrem Handytarif nicht mehr zufrieden und möchten den Anbieter wechseln? Wenn sich beide Seiten an die Bedingungen halten, sollte nichts schiefgehen.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Happy People ersetzte kostenlos eine Akku-Taschenlampe.
Text ist ohnehin ihre Domäne, doch auch beim Fotodruck haben die Laserdrucker Fortschritte gemacht. Gestiegen sind leider die Druckkosten. Aufgrund unterschiedlicher Bedürfnisse und Kriterien sollte die Neuanschaffung nach wie vor wohlüberlegt sein.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: defekte Kamera beim iPhone 6 Plus.
Der Streaming-Dienst Spotify protokolliert so ziemlich alles mit, was seine Nutzer tun. Das ist der Preis für einen passgenau zugeschnittenen Sound.
Das Hotelportal Booking.com weiß viel über seine Nutzer und umwirbt sie mit Penetranz. Die Auswahl der Buchungsvorschläge erfolgt nicht gerade uneigennützig.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: defektes Netzteil bei Hofer-Handys.
Wer ein Handy hat, ist für die digitale Unterschrift gerüstet. Die Handysignatur erleichtert Behördenwege und ermöglicht den Zugang zu wichtigen persönlichen Daten.
Kunde König: Smartphones sorgen zunehmend für Ablenkung beim Autofahren.
"Wenn ein Ladegerät ohne zu ladendes Gerät an der Steckdose hängt, verbraucht es dann Strom?"
So bringen Sie Ordnung ins Chaos bei der uneinheitlichen Behandlung von Bruchzahlen in Word.
Ein paar Klicks genügen, damit Bilder und Grafiken am gewünschten Platz bleiben.
Mit dieser Freeware ergänzen oder bearbeiten Sie die Ortsdaten Ihrer Digitalfotos verlustfrei.
Fotos und Kommentare im Internet zu veröffentlichen, ist eine Sache weniger Mausklicks. Die Annahme, sie ebenso einfach wieder entfernen zu können, ist dagegen oft Wunschdenken.
Kostenlose Mail-Dienste können unabhängig von Gerät und Standort abgerufen werden. Wir haben die bekanntesten Anbieter auf Serviceleistungen, Sicherheit und Datenschutz hin überprüft.
Kinder und Jugendliche nutzen das Internet auf eine ganz andere Art und Weise als die Erwachsenen. Wir stellen die beliebtesten Seiten und Apps Ihres Nachwuchses vor und geben Tipps für mehr Sicherheit im Internet.
Der neue Diskontanbieter Hofer Telekom hat endlich wieder Bewegung in den Markt gebracht. - Und: 29 neue Handys im Test.
„Autoplay“ auf Facebook und YouTube kann am Datenvolumen zehren und die Geschwindigkeit beeinträchtigen.
Bei Gewährleistungsansprüchen sind die Servicepartner der Hersteller schnell mit „Wasserschäden“ bei der Hand. Ein Vorwand?
Noch nie gab es so viele Möglichkeiten der Kommunikation zwischen Firmen und Konsumenten - Telefon, WWW, E-Mail, Chat, Twitter, Facebook. Ist es aber für den Kunden damit leichter geworden, eine Auskunft zu erhalten? Wir haben 44 Unternehmen getestet.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: