Zum Inhalt

Lebensmittel-Check

All articles on the topic

Alnatura Leinsamen geschrotet - Weit gereist

Zwei Packungen geschrotete Leinsamen von Alnatura, die laut Produktdeklaration in Österreich hergestellt wurden. Die Leinsamen stammen allerdings aus Kasachstan bzw. Indien.

Chef Menü Ganzes Huhn - Künftig genauer gekennzeichnet

Das fertig gewürzte ganze Huhn von Chef Menü ist laut Produktkennzeichnung ein „Huhn aus Österreich“. Doch wo es geschlüpft ist, wo es gemästet und schließlich geschlachtet wurde, ist auf der Verpackung nicht angegeben.

After Eight - Große Hülle, kleine Fülle

Eine Packung After Eight im gewohnten edlen Dunkelgrün von Nestlé. Die einzeln verpackten Schokoplättchen sind außen auf der Verpackung dargestellt, und zwar größer als ihre schwarzen Hüllen. In Wahrheit ist es aber umgekehrt.

Milford Apfel - Leichtgewicht

Ein Apfel Früchtetee von Milford, in dessen Aufgussbeuteln weniger Tee steckt als bei anderen Milford-Früchtetees. Billiger ist Milford Apfel aber trotzdem nicht.

Iglo Kabeljau Naturfilets - Verpackung mit viel Spielraum

Nicht nur die Seesaibling Naturfilets, auch die Kabeljau Naturfilets von Iglo sind luftig verpackt. Dass die Packung gerade einmal zu rund zwei Drittel mit Fisch gefüllt ist, kann man aber von außen kaum erkennen.

Iglo Country Chicken vom Grill - Endlich vom Markt

Das vorgegrillte Hühnerfleisch von Iglo samt Auslobung "mit 100 % Hühnerbrust" entpuppte sich als in Form gebrachtes, geschnittenes Fleisch. Mit Ausnahme einiger Restposten darf es nicht mehr verkauft werden.

Weiko Klare Hühnersuppe - Mit Rind statt Huhn

"Küchenmeister-Qualität" steht auf der Packung. Eine sofort lösliche klare Hühnersuppe von Weiko, in deren Zutatenliste zwar Rindfleischextrakt, aber kein Hühnerfleischextrakt zu finden ist. Hauptzutaten: Speisesalz und Glutamat.

Brot aus dem Supermarkt - Oft nicht abgewogen

Brotlaibe werden in etlichen Supermärkten nicht gewogen, sondern pro Stück verrechnet und verkauft. Wiegen sie weniger, als am Regal oder dem Etikett angegeben, haben die Kunden das Nachsehen.

Knorr Sweety Topfenknödel - Ohne Brösel

Eine Packung Fertigbackmischung für Topfenknödel von Knorr, bei der in Bröseln gewälzte Knödel auf der Vorderseite groß ins Bild kommen. Nur dumm, dass in der Packung gar keine Brösel drinnen sind.

Rauch happy day Granatapfel - Zu viel versprochen

„100 % Granatapfel“ steht in großen Lettern auf der Packung des Mehrfruchtsaftgetränks von Rauch happy day. Der Granatapfelanteil dieses Getränks macht jedoch gerade einmal 22 % aus.

Rama Margarine - Zweierlei Maß

Anders als auf der Packung empfohlen, wurde Rama Margarine in einem Geschäft ungekühlt gelagert. Vertreiber Unilever sieht darin allerdings kein Problem.

Haribo Pfirsiche - Ganz ohne Pfirsich

Ein Fruchtgummi von Haribo, der groß  auf der Verpackung mit Pfirsichen angibt, obwohl er überhaupt keine enthält. Für den Geschmack sorgt Aroma. Rein rechtlich ist alles in Ordnung. Kunden sehen das in der Regel anders.

Spar free from Knusperkekse - Fast ohne Kekse

Wer das in vielen Getreidesorten enthaltene Gluten (Klebereiweiß) nicht verträgt, greift zu glutenfreien Produkten. Bei Spar free from Knusperkeksen geht der Griff allerdings bald ins Leere.

Nöm L.free Joghurt - Leicht zu verwechseln

Beim laktosefreien Naturjoghurt der Marke nöm L.free findet sich die Bezeichnung „Joghurt“ nur im Kleingedruckten. Das Naturjoghurt ist daher leicht mit anderen L.free-Produkten zu verwechseln.

Manner Vollkorn - Süßigkeit bleibt Süßigkeit

"Manner Vollkorn, 100 % Vollkorn, weniger Zucker", steht auf der Verpackung. Vollkorn Schnitten von Manner, die zwar weniger Zucker, aber fast ebenso viele Kalorien wie die klassischen Manner Schnitten enthalten. 

Red Bull Energy Shot - Langsamer geht's nicht

Bei den Umsätzen und beim Gewinn ist Red Bull auf der Überholspur. Die Beant­wortung von lästigen Konsumenten­anfragen dagegen erfolgt im Schnecken­tempo. Konkret geht es um einen Energy Shot, der uns schon mehrmals aufgefallen ist.

Viturn Vitaminmühle - Ist und bleibt überflüssig

Auf www.viturn.at wurde vor einiger Zeit eine sogenannte Vitaminmühle mit fragwürdigen Argumenten beworben. Nun wurde die Produktauslobung geändert, die Sinnhaftigkeit der Mühle bleibt dennoch fraglich.

Joya Soya Schokodessert - In Bayern abgefüllt

Ein Soja Schokodessert von Joya mit österreichischer Fahne auf der Verpackung, dessen Endverarbeitung in Deutschland erfolgt. Ist es nun ein österreichisches oder deutsches Produkt?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang