Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

BLOG

Rückbuchungen von Kreditkartenzahlungen (Chargeback)

Es kommt immer wieder vor, dass Firmen Geld von der Kreditkarte abbuchen und man dies zurückhaben will. Was kann man tun, wenn aus heiterem Himmel Geld abgebucht wird oder Firmen mehr Euro nehmen, als ihnen zustehen.

BLOG

Mein Rad für die Zukunft

Um die Klimaziele zu erreichen, müssen wir unsere Mobilität grundlegend überdenken. Ich wollte nicht mehr denken, sondern handeln. Und habe meinen Alltag Tritt für Tritt neu organisiert.

Clever Linzerstangerl - Mit Palmfett

Auf der Packung Clever Linzerstangerl wird mit „feiner Marillenfüllung“ geworben. Dass die Kekse wider Erwarten auch mit viel Palmfett erzeugt sind, erfährt man nur aus der Zutatenliste. 

Clever Maiskölbchen - Aus Indien

Überraschung: Clever Maiskölbchen werden nicht bei uns, sondern in Indien hergestellt. Das erfährt man aber nur im Kleingedruckten.

Angst vorm Zahnarzt - Ausgeliefert

Kaum jemand geht gerne hin. Es muss allerdings sein, weil Zahnschäden sich auf den ganzen Organismus auswirken können. Gefragt ist Einfühlsamkeit.

Hornbach Baumarkt - Standardware statt Maßtüren

Statt maßgefertigter Innentüren erhält Herr Dubek Standardmodelle ohne die gewünschten Details. Nach einer Reklamation bietet Hornbach Verbesserungsarbeiten an. Doch dann beginnen die Probleme erst. - Diesen Fall hat Mag. Irene Randa betreut.

Proshop ApS - Gewährleistung verweigert

Das neue Handy ist längst nicht so robust, wie im Internet beworben. Nach einem Jahr ist es defekt, Proshop ApS will dem Konsumenten zunächst seine Gewährleistungsrechte verwehren. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Reinhold Schranz betreut.

KONSUMEnte: 55,4 Prozent - Sie haben entschieden

Mehr Luft als Inhalt, irreführende Verpackungsangaben, versteckte Preiserhöhungen. Wir wollen jährlich einen Negativ-Preis für den Aufreger des Jahres vergeben. Sie haben entschieden! Die "KonsumENTE" wurde mit deutlicher Mehrheit gewählt.

Toastschinken: verpackt - Rasch verbrauchen

Wir haben verpackten Toastschinken eingekauft, untersucht und verkostet. Am Ende der Mindeshaltbarkeit war nicht einmal jedes zweite Produkt hygienisch einwandfrei. Versprechen die Hersteller bei der Haltbarkeit zu viel?

Toastschinken: zartrosa Folie - Frische vorgetäuscht?

Interessant an unserem Test war ein kleines Detail. Bei manchen Verpackungen war die Folie zartrosa gefärbt. Soll da etwa Frische vorgetäuscht werden? - Ein "Aufgespießt" von Chefredakteur Gerhard Früholz.

Windows: Dateinamenerweiterungen - Aufpassen bei externen Quellen

KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. – Diesmal: Mit einfachen Maßnahmen lässt sich die Sicherheit am Computer erhöhen. So etwa durch das Einblenden der Dateinamenerweiterung.

Büffelmozzarella - Blutiger Käse

Der Käse der Wasserbüffel Kampaniens wird von Gourmets in aller Welt ob seines Aromas geschätzt. Doch es klebt Blut daran – was einem den Appetit gehörig verderben kann.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang