Ostern - Ein hohles Gefühl im Bauch
Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck über Ostern.
Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck über Ostern.
Markteinführung erst seit Kurzem - zu spät, um im Test 3/2006 mitgetestet zu werden.
Jede Sekunde zählt!
Hätten Sie es gewusst? Je eine Butter- und eine Marmeladesemmel, ein weiches Ei, ein Glas Orangensaft und eine Melange haben wie viele Kalorien?
Belgier bezweifelten die korrekte Füllmenge ihres "Mousse au Chocolat".
Hersteller wurde wegen irreführender Werbung angeprangert.
Das amerikanische Team von "Consumer Reports" hat handgefertigte Pralinen verkostet.
Britische Kampagne zur Verbesserung der Qualität in Schulkantinen.
Drei Tage nach Ablauf der Garantie: "Da kann man leider nichts machen."
Der monatliche Konsument-Kartoon: Oft kommt die Bräune heute aus der Tube.
Wenn Heimwerker mit ihrem Wissen an ihre Grenzen stoßen.
Versicherung zögerte Auszahlung hinaus.
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Eine ONE-Werbeaktion sorgte für frustrierte Kunden und strapazierte die Nerven des Verkaufspersonals.
Wenn in Afrika ein gutes Medikament nicht den gewünschten Umsatz bringt, wird es vom Markt genommen und in Europa verkauft. - Ein Kommentar von Konsument-Redakteur Mag. Peter Blazek.
Aus unserer Beratung: Fälle, die wir erfolgreich erledigen konnten. Und Fälle, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben.
Auch bei Yesss! fallen Kosten an.
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Aus unserer Beratung: Fälle, die wir erfolgreich erledigen konnten. Und Fälle, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben.
Oberflächenbehandlungsmittel wurden nachgewiesen.
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Aus unserer Beratung: Fälle, die wir erfolgreich erledigen konnten. Und Fälle, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben.
Aus unserer Beratung: Fälle, die wir erfolgreich erledigen konnten. Und Fälle, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben.
Hohe Preisunterschiede bei Kfz-Werkstätten.
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Leserbrief zu Konsument 12/2005.
Mein neuer Flachmonitor hat störende Pixelfehler. Der Händler behauptet, dass ich das laut Herstellerangabe akzeptieren muss. Ist das richtig?
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Hier: Nissan
Über 2300 Investmentfonds im Konsument-Test.
Lifestyle-Produkte bringen größten Umsatz
Marketing geht vor Forschung
US-Unternehmen schwach
Schlechte Karten für die Dritte Welt
Leserbrief zu Konsument 1/2006.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Leserbrief zu Konsument 1/2006.
Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit.
Gefährliche Produkte: Das EU-Schnellwarnsystem meldete 2005 700 Fälle. Es informieret über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, gibt Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Wieviel kostet essen gehen im Vergleich zu früher?
Vorsorge Neu ab 18 Jahren
Test zu Seh- und Hörschwäche
Beratung zu Nikotin- und Alkoholabhängigkeit
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: