Versicherungsprämien - Zahlungsweise
Soll man eine Versicherungsprämie besser monatlich oder jährlich zahlen?
Soll man eine Versicherungsprämie besser monatlich oder jährlich zahlen?
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Die Firma Prescan bietet eine teure Vorsorgeuntersuchung mit Magnetresonanz-Tomografie an, die mehr Verunsicherung sät als Vorteile bringt.
Leserbrief zu Konsument 3/2006.
Ältere Menschen stärker davon betroffen.
Aus unserer Beratung: Fälle, die wir erfolgreich erledigen konnten. Und Fälle, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben.
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Hätten Sie´s gewusst?
26 Instant-Produkte wurden von der Stiftung Warentest getestet.
Aus unserer Beratung: Fälle, die wir erfolgreich erledigen konnten. Und Fälle, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben.
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Leserbrief zu Konsument 5/2006.
Ersatzteil gesucht!
Wie kann ich verhindern, dass der Akku meines Notebooks vorzeitig defekt wird?
Neue Kennzeichnung soll bessere Auskunft geben.
Leserbrief zu Konsument 3/2006.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit.
Dieser handliche Löschstab kann nur Kleinstbrände löschen.
Nicht gleich zu Pillen greifen.
Neue Schokolade "ohne Zuckerzusatz".
Kostenlose Hotline die rund um die Uhr zur Verfügung steht.
Adidas präsentiert den ersten geklebten Fußball.
Die Preisunterschiede sind enorm.
Garantiert ohne Kinderarbeit sind nur Fairtrade-Bälle gemacht.
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
In Frankreich wird eine Heizung als "öko-elektrisch" beworben.
Kunde König: Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck zum Thema "Fußball".
Aus unserer Beratung: Fälle, die wir erfolgreich erledigen konnten. Und Fälle, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben.
Ich möchte meine Haarfarbe (dunkelbraun) etwas intensivieren und die grauen Haare überdecken. Als Mann möchte ich meine Haare aber nicht färben. Gibt es ein sanftes Mittel?
Katzenbetreuung während des Urlaubs.
Deutsche und japanische Autos ganz vorne.
Umstellung in Ballungsräumen ab Herbst
Gerätekauf oder Umstieg auf Sat/Kabel erforderlich
Abschaltung bereits ab Jahresanfang 2007
Hohes Risiko bei Katzenbissen.
Leserbrief zu Konsument 5/2006.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Leserbrief zu Konsument 5/2006.
Leserbrief zu Konsument 4/2006.
Vollständige Sammlung von 1981 bis 2005.
Leserbrief zu Konsument 5/2006
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Hinter den Vorhang schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - diesmal geht es um den Akku eines Acer-Notebooks.
Wenig Fingerspitzengefühl eines französischen Kinobetreibers.
Anschaffung eines neuen Flachbild-TV-Gerätes?
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: