Wohnen: Aufzugskosten - Gesucht
Leserbrief zu Konsument 5/2006.
Leserbrief zu Konsument 5/2006.
Sinnvoll als Teil der Vorsorge
Auch mit kleineren Beträgen möglich
Risiko je nach persönlicher Preisklasse dosieren
Wasser- und Elektrolytverlust rasch ausgleichen
Durchfallmittel nicht länger als 48 Stunden einnehmen
Bei Fieber und blutigem Stuhl zum Arzt gehen
Aus unserer Beratung: Fälle, die wir erfolgreich erledigen konnten. Und Fälle, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben. Diesmal über die Mühen, einen Türkei-Urlaub zu stornieren.
Aus unserer Beratung: Fälle, die wir erfolgreich erledigen konnten. Und Fälle, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben. Diesmal: Husqvarna.
Gericht im mexikanischen Stil erobern auch die heimischen Küchen.
Leserbrief zu Konsument 6/2006.
Aus unserer Beratung: Fälle, die wir erfolgreich erledigen konnten. Und Fälle, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben.
Hinter den Vorhang schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um einen Tintenstrahldrucker von Hewlett Packard.
Der monatliche Konsument-Kartoon.
Preise erneut um fast ein Drittel zurückgegangen
Tintenkosten bleiben der entscheidende Preisfaktor
Qualität für den Hausgebrauch überwiegend "gut"
Bezahlen für ein Glas Wasser?
Leserbrief zu Konsument 6/2006.
Holzschutz beginnt bei der Planung und findet seinen Abschluss in der Anwendung von umweltfreundlichen Lasuren. Biozide sind weitgehend verzichtbar.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Stichtag ist der 30. Juni.
Alarmierend: fast die Hälfte war verdorben
Ziemlich fett für ein „leichtes“ Sommeressen
Auf lange Haltbarkeitsfrist achten und rasch verzehren
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit.
Die appetitliche Frucht wird unter üblen Bedingungen produziert
Auswüchse der Massenproduktion im Norden wie im Süden
Freilandtomaten sind vom Aussterben bedroht
Leserbrief zu Konsument 6/2006.
Die Fülle an Sondertarifen für Bahnfahrten ins Ausland ist verwirrend. Wir geben eine Orientierungshilfe.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Fehlende Internet-Schnittstelle.
Pickerl "Bitte keine unadressierte Werbung!" bestellen oder Handzettel schreiben.
An medizinische Betreuung und Begleitung werden hohe Ansprüche gestellt – schließlich vertraut man dem Arzt Gesundheit, Körper und oft auch das Innenleben an. Wer bei der Suche nach dem Hausarzt wählerisch ist, vermeidet spätere Probleme.
Leserbrief zu einem Beitrag aus unserem Forum "Schlechte Erfahrungen gemacht".
Hier finden Sie einen Überblick über unsere Tests, Berichte und Kurzartikel zum Thema Medikamente.
Vier aktuelle Diäten im Vergleich
Erfolg versprechend ist nur eine
Zum Vergessen: Promi-Programm und Psycho-Diät
Die meisten sind gut Teurer heißt nicht besser Auch der Duft muss passen
Bei der Auswahl der ersten Schultasche sollte die Sicherheit und die Gesundheit des Kindes Vorrang vor dem Design haben.
Euro-Anleihenfonds mit sehr geringem und geringem Risiko
Österreichische Fonds dominieren
Neuerungen im Fonds-Dauertest
Digitales Satelliten-TV nun auch für verschlüsssselte Programme.
Unterschiedliche Technologien bei Videoprojektoren
Entweder für Filme oder für Präsentationen geeignet
„Gute“ Geräte sind noch immer teuer
Aus unserer Beratung: Fälle, die wir erfolgreich erledigen konnten. Und Fälle, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben.
Warum werden Kinder immer dicker?
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
"kleine wunder"-Produkte sind in Qualität und Preis mit Markenprodukten vergleichbar.
Sollen Fahrradreifen eher viel oder eher weniger Luft haben?
In meiner Kindheit habe ich zum Geburtstag öfter Schilling-Silbermünzen geschenkt bekommen. Lohnt es sich, sie zu verkaufen?
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Leserbrief zu Konsument 3/2006.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit.
Es tut sich was in der Kfz-Versicherung.
Aus unserer Beratung: Fälle, die wir erfolgreich erledigen konnten. Und Fälle, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: