Talk Talk Telecom GmbH - Falsche Adresse
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Rechnung nie angekommen - trotzdem bezahlen
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Rechnung nie angekommen - trotzdem bezahlen
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Koffer mit Hochzeitskleidung ging verloren - trotzdem nur geringe Entschädigung.
In der warmen Jahreszeit steigt die Gefahr von Zeckenbissen. Wir haben uns die Antizeckenmittel aus dem Test des letzten Jahres vorgenommen und auf Neuerungen geprüft.
Die Umstellung auf das digitale Fernsehzeitalter sorgt noch immer für Unmut unter den Fernsehzuschauern.
Die Gewinner des „Konsument“-Schülerwettbewerbes 2008/09 stehen fest. Die Entscheidung war für die Jury keine leichte, konnte sie doch von vielen, vielen engagierten Tests nur einige wenige zu den Gewinnern bestimmen.
Bergwetter, Badewetter, Ausflugstipps - zahlreiche Websites bieten Infos für Unternehmungslustige, aber auch virtuelle Abenteuer für Daheimgebliebene.
Alle Autos werden sparsamer - Zerklüfteter Unterboden bei Kleinwagen - Viersitzige Konkurrenz für den Smart
Gute Beratung ist möglich, erfordert aber ein wenig Vorbereitung und kritisches Hinterfragen der Beratungsqualität.
Sie überlegen schon länger, in eine Psychotherapie zu gehen? Wie Sie einen Therapeuten finden, was an Methoden angeboten wird und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.
Das schwerste Gerät ist Testsieger - mäßige Qualität bei Kopfhörern - Funktionalität nimmt weiter zu
Nicht in jeden Zug oder Bus darf das Fahrrad mit. Die Preise für den Radtransport sind unterschiedlich.
Mineralwasser auf Acetaldehyd untersucht - Kohlensäurehaltige Wässer aus PET-Flaschen waren belastet
Nur Übung macht den Meister - Lernaufwand aber unterschiedlich hoch - Für den Erstversuch genügen die Gratisprogramme
Sagen von heute warnen vor gefährlichen Produkten oder miesen Tricks – und verbreiten Freudenbotschaften, die nicht stimmen.
Braun- und Kastanientöne im Test - Die meisten Produkte decken Grau gut ab - Der ausgelobte Farbton wird nicht immer getroffen
Ein Kaminofen kann vieles sein: Sicherheitsreserve, Übergangslösung und Zentralheizung. Entsprechend groß ist die Auswahl an Geräten.
Ein Navigationsgerät für alle Lebenslagen gibt es nicht. Hier erfahren Sie, welches das richtige Navi für Ihre Zwecke ist. Ein Fachwörter-Lexikon hilft Ihnen bei der Entscheidung, welche Ausstattungsdetails wichtig sind.
Bei einem Zug lassen sich die Türen regelmäßig auf der falschen Seite öffnen. Die Betreiberfirma findet nichts dabei.
Versandkosten schnalzen massiv in die Höhe, wenn die Lieferung aus dem Ausland kommt. Ein Kommentar von "Konsument"-Redakteurin Veronika Kaiser.
Legen Sie auf, wenn das Telefon läutet und eine Lotto-Tippgemeinschaft Sie zum Mitspielen einlädt!
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
"Hätten Sie es gewuss?" - die "Konsument"-Frage: Nach einem Unfall auf der Piste werden Sie mit dem Hubschrauber abtransportiert. Wer übernimmt die Kosten für die Bergung?
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um die Reduzierung der Packungsgröße (bei gleichbleibenden Preis) von Teekanne.
Unser monatlicher Kartoon - diesmal von Pitter. Man kann sagen: Fast alles wird teurer ... nur das Reisen nicht
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Australien - Initiative gegen wilden Müll.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Afrika - Billigprodukte überschwemmen den ugandischen Markt.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Luxemburg - Umweltfreundliche Betriebe.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Pakistan - Die Pharmaindustrie will die Kosten für teure Werbung an die Verbraucher weitergeben.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Kasachstan - Neuer Gesetzesentwurf zum Thema Verbraucherschutz bedeutet einen Rückschritt.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: USA - historische Elektrogeräte die noch immer in Verwendung sind.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: England - Kampagne zur Verbesserung der ethischen Bewertung von Supermärkten.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Fidschi-Inseln - Einwohner kämpfen mit überhöhten Bankgebühren.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: England - Umfrage welche Umstände zu Ärgernis beim Einkaufen führen.
Vorsicht Falle: Wer beim mobilen Internetzugang das vereinbarte Datenvolumen überschreitet, wird mit horrenden Kosten bestraft.
"Hätten Sie es gewusst?" - die "Konsument"-Frage: Wie viele Produkte und Dienstleistungen werden von "Konsument" pro Jahr bewertet?
Unser monatlicher Cartoon - diesmal von Leszek Wisniewski.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: