Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Videoüberwachung - Nachbars Garten ist tabu

Verbesserte Technik, sinkende Preise und die Angst vor Einbrechern haben zu einem Boom bei der Installation von Videoüberwachungsanlagen im privaten Bereich geführt. Dabei ist nicht alles erlaubt.

Salate im Beutel - Alles im grünen Bereich

Tadellose Qualität und keine gefährlichen Keime: Bei essfertigem Salat kann man inzwischen unbesorgt zugreifen. Unsere Einkaufstour führte uns von Eurospar bis Zielpunkt. Wir haben Mischsalate aus dem Kühlregal gekauft.

Online-Ticketshops - 16 € sind kein Pappenstiel

Wer seine Musical-, Theater- oder Konzert-Karten im Internet kauft, kann Geld sparen. Unser Test zeigt: Die Unterschiede bei Ticketpreisen, Gebühren und Versandkosten sind teilweise erheblich.

Hühner Nuggets - Da lacht kein Huhn

Kinder lieben Hühner-Nuggets: sie sind mundgerecht, paniert und meist knusprig. Wir haben acht Produkte für zu Hause getestet und festgestellt: Der Rohstoff dafür ist meist weit gereist. Die Hälfte der Testprodukte besteht aus Formfleisch.

Elektroräder - Favoriten ausgebremst

Mehr als 100 Millionen Elektrofahrräder bevölkern bereits die Straßen. Pedelecs – so die korrekte Bezeichnung – sind umweltfreundlich und bequem. Doch im Labor enttäuschten gleich mehrere renommierte Marken wegen gravierender Sicherheitsmängel.

Werbung und Kinder - Im Visier

Werbung richtet sich zunehmend direkt an Kinder, um ihre Ziele zu erreichen. Kein Wunder: Kinder können am leichtesten beeinflusst werden. Somit werden sie schon früh zum künftigen Konsumenten erzogen, ohne überhaupt davon zu wissen.

KONSUMENT-Schülerwettbewerb - Jetzt teste ich

Die Sieger stehen fest. Aus 234 Arbeiten wählte eine Jury die besten Projekte aus. Die Gewinner kommen aus Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Wien und dem ­Burgenland. Sie erhielten Geldpreise im Wert von rund 6.000 Euro.

Geldanlage - Auf der Jagd nach höheren Zinsen

Mickrige Sparbuch- und Anleihezinsen lassen Anleger nach lukrativeren Investments suchen. Höhere Renditen sind aber nur um den Preis eines erheblichen Verlustrisikos zu haben.

Internet: mobil surfen - Sauteure Datenfallen

Die mobile Internetnutzung wird immer öfter zur Kostenfalle. Die Möglichkeiten der Smartphones, aber auch die Tarifgestaltung der Anbieter, tragen das Ihre dazu bei. So bleiben Sie vor hohen Handyrechnungen verschont.

Vertragsänderungen - Friss oder stirb

Unter bestimmten Voraussetzungen müssen geplante Vertragsänderungen den Konsumenten lediglich mitgeteilt werden. Wer nicht widerspricht, akzeptiert sie. Doch die Hinweise erfolgen oft so dezent, dass Kunden sie einfach übersehen.

Solarstrom - Damit kein Schatten fällt

Der Sonnenenergie gehört die Zukunft. Doch nicht alle Besitzer einer Solaranlage sind damit zufrieden. Die häufigsten Irrtümer und Fehler im Zusammenhang mit elektrischem Strom.

H&M: Kleiderordnung - Nicht im Arbeitsgewand!

"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um das Betreten einer H&M Filiale in Arbeitsgewand.

Denzel: BMW - Reparatur

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Reparatur eines BMW durch die Firma Denzel.

Honda, Lexus, Mazda - Kfz-Rückrufaktion

"Gefährliche Produkte": Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Honda-Motorräder, Lexus RX 400h, Mazda3, Nissan Navara (D40), Ford C-Max

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang