Medikamente: Pflanzliche Arzneien - EU-Richtlinie tritt in Kraft
"EU verbietet Heilkräuter" - diese und ähnliche Schlagzeilen verunsichern die Verbraucher. Tatsächlich bringt die EU-Verordnung mehr Sicherheit für Patientinnen und Patienten.
"EU verbietet Heilkräuter" - diese und ähnliche Schlagzeilen verunsichern die Verbraucher. Tatsächlich bringt die EU-Verordnung mehr Sicherheit für Patientinnen und Patienten.
"Die Zitrone": Bei manchen modernen Autos können selbst einfache Schäden nur noch mit erheblichem Aufwand behoben werden.
Verbesserte Technik, sinkende Preise und die Angst vor Einbrechern haben zu einem Boom bei der Installation von Videoüberwachungsanlagen im privaten Bereich geführt. Dabei ist nicht alles erlaubt.
Die neue Pferde-Show von André Heller hätte ab November in Wien gastiert. Was Sie tun können, wenn Sie schon Tickets gekauft haben.
Preiserhöhung, Servicepauschale, Online-Rechnung ... Viele Leser melden uns wiederholten Ärger mit Telekom-Providern - konkret nennen sie A1 und UPC. - Ein Intern von KONSUMENT-Redakteurin Veronika Kaiser.
Tadellose Qualität und keine gefährlichen Keime: Bei essfertigem Salat kann man inzwischen unbesorgt zugreifen. Unsere Einkaufstour führte uns von Eurospar bis Zielpunkt. Wir haben Mischsalate aus dem Kühlregal gekauft.
Wer seine Musical-, Theater- oder Konzert-Karten im Internet kauft, kann Geld sparen. Unser Test zeigt: Die Unterschiede bei Ticketpreisen, Gebühren und Versandkosten sind teilweise erheblich.
Unternehmen haben Kinder im Auge, als Kunden versteht sich. - "Kunde König“, ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Kinder lieben Hühner-Nuggets: sie sind mundgerecht, paniert und meist knusprig. Wir haben acht Produkte für zu Hause getestet und festgestellt: Der Rohstoff dafür ist meist weit gereist. Die Hälfte der Testprodukte besteht aus Formfleisch.
Die kostenlose Software „WinDirStat“ zeigt auf, welche Dateien und Ordner den meisten Speicherplatz benötigen.
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Paracetamol
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Venostasin-Creme
Mehr als 100 Millionen Elektrofahrräder bevölkern bereits die Straßen. Pedelecs – so die korrekte Bezeichnung – sind umweltfreundlich und bequem. Doch im Labor enttäuschten gleich mehrere renommierte Marken wegen gravierender Sicherheitsmängel.
Werbeprospekte und PR-Material gemixt mit Süßigkeiten: Was Marketingfirmen alles versuchen um den Kauf durch Kinderwerbegeschenke anzukurbeln. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Bernhard Matuschak.
Werbung richtet sich zunehmend direkt an Kinder, um ihre Ziele zu erreichen. Kein Wunder: Kinder können am leichtesten beeinflusst werden. Somit werden sie schon früh zum künftigen Konsumenten erzogen, ohne überhaupt davon zu wissen.
Die Sieger stehen fest. Aus 234 Arbeiten wählte eine Jury die besten Projekte aus. Die Gewinner kommen aus Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Wien und dem Burgenland. Sie erhielten Geldpreise im Wert von rund 6.000 Euro.
Eine Bonbonniere von Ildefonso mit viel Luft. Statt 15 Stück hätten in der Schachtel locker 8 weitere Nougat-Würfel Platz.
Mickrige Sparbuch- und Anleihezinsen lassen Anleger nach lukrativeren Investments suchen. Höhere Renditen sind aber nur um den Preis eines erheblichen Verlustrisikos zu haben.
"Die Zitrone": Versprochen aber nicht geliefert - das Maschinengeschirrspülmittel von Schlecker kam nicht. Werbung für das falsche Produkt.
Versicherungsprämien monatlich zu berappen kommt teuer. Die Umstellung auf jährliche Zahlung kann bis zu mehrere Hundert Euro bringen.
Die mobile Internetnutzung wird immer öfter zur Kostenfalle. Die Möglichkeiten der Smartphones, aber auch die Tarifgestaltung der Anbieter, tragen das Ihre dazu bei. So bleiben Sie vor hohen Handyrechnungen verschont.
Unter bestimmten Voraussetzungen müssen geplante Vertragsänderungen den Konsumenten lediglich mitgeteilt werden. Wer nicht widerspricht, akzeptiert sie. Doch die Hinweise erfolgen oft so dezent, dass Kunden sie einfach übersehen.
Die integrierte Suchfunktion der Windows-Betriebssysteme hilft beim Wiederfinden verloren gegangener Dateien.
Der neue Computer ist ausgepackt. Was ist alles zu tun, ehe man loslegen kann? Eine Anleitung für alle, die keinen EDV-versierten Freund haben.
Nachtzug statt Hotelzimmer – diese Option ist immer seltener möglich. Und bei Beschwerden ist man auf die Kulanz der ÖBB angewiesen.
Der Sonnenenergie gehört die Zukunft. Doch nicht alle Besitzer einer Solaranlage sind damit zufrieden. Die häufigsten Irrtümer und Fehler im Zusammenhang mit elektrischem Strom.
Im Sommer vor zwei Jahren löste die sogenannte Schweinegrippe Panik aus. Medien, Politiker und Weltgesundheitsorganisation (WHO) befürchteten Schlimmstes.
Selen ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das möglicherweise Krebs vorbeugt. Der Rückschluss, dass selenhaltige Nahrungsergänzungsmittel eine ähnliche Wirkung haben, ist jedoch trügerisch.
Ohrenschmerzen im Sommerurlaub, viele kennen das Problem aus eigener Erfahrung.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um das Betreten einer H&M Filiale in Arbeitsgewand.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Reparatur eines BMW durch die Firma Denzel.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Aufhängungen für einen Lattenrost von Sembella.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Ersatzgriff für einen Topfdeckel von Riess.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Maßband von Sola.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Kfz-Ladekabel für eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung von MLINE.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Bohrmaschine von Würth.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Nolan Motorradhelme von Schumoto.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Bilder von Panini Bilderdienst.
"Ein Fall für KONSUMENT": Dotter Markisen tauschte den Sonnenschirm doch noch aus.
"Ein Fall für KONSUMENT": Top Dog Hundeshop lieferte die bestellte und bezahlte Hundeleine nicht.
"Ein Fall für KONSUMENT": Der Hersteller BSH Hausgeräte schickte kostenlos einen Rührbesen für die Küchenmaschine.
"Ein Fall für KONSUMENT": D-Jewels akzepierte den Vertragsrücktritt doch noch und rückerstatte die Anzahlung für den überteuerten Schmuck.
"Gefährliche Produkte": Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Honda-Motorräder, Lexus RX 400h, Mazda3, Nissan Navara (D40), Ford C-Max
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: