Kinderartikel von name it - Rückrufaktion
"Gefährliche Produkte": Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kinderartikel der Marke name it.
"Gefährliche Produkte": Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kinderartikel der Marke name it.
Tipps nonstop: "Bei meiner Urlaubsreise im letzten Sommer, die ich bei einem Reisebüro gebucht hatte, war einiges nicht in Ordnung. Können Sie mir sagen: Wie reklamiere ich am besten?"
Tipps nonstop: "Beim Programmieren von Sendungen stimmen die tatsächlichen nie mit den angegebenen Endzeiten überein. Warum funktioniert das nicht wie früher bei VPS?"
Tipps nonstop: "Bei meinem Vertrag mit einem Internetprovider habe ich einen USB-Stick bekommen. Ich habe diesen verlegt und musste einen neuen Stick um 50 Euro kaufen. Als der Stick wieder auftauchte wollte ich den gekauften Stick zurückgeben. Das wurde mir verweigert. Ist das korrekt?"
Tipps nonstop: "Kann ich Kristallsoda auch im Geschirrspüler verwenden?"
Tipps nonstop: "Manchmal bildet sich auf der Butter ein dunkelgelber Belag. Essen oder besser abkratzen?"
Tipps nonstop: "In einer neu gekauften Müslipackung entdeckte ich vor Kurzem Lebensmittelmotten. Sie kennen ja diese Gespinste. Was soll ich tun?"
Tipps nonstop: "Ich verstehe das Argument der „Unterversicherung“ nicht. Warum kann ich meine Wohnung nicht mit jedem beliebigen Betrag versichern? Wenn ich zum Beispiel die Wohnung mit 20.000 Euro versichere, bekäme ich eben höchstens 20.000 Euro."
"Mir wurde ein Gerät zur Wasserenthärtung empfohlen. Wie kann ich feststellen, ob das Gerät die versprochene Wirkung hat?" - Leser stellen Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Ing. Konrad Brunnhofer.
Das "Snipping Tool“ von Windows Vista und 7 ist ein hilfreiches Werkzeug um Bildschirm-Details abzufotografieren.
Entscheidungshilfen für die GeldanlageHier finden Sie Orientierung und Übersicht zur Auswahl Ihrer Anlagestrategie.
Der Leistungsumfang dieser neuen Versicherung der Allianz für Einkäufe liest sich gut, mehr aber nicht.
Vorsicht! Festnetz-Anbieter Primacall setzt auf verbotene Werbeanrufe. Manche Angerufenen finden sich als Kunden wieder. Dem Wechsel haben sie nicht zugestimmt.
Gesetzlich Krankenversicherte dürften bei der Behandlung gegenüber Privatpatienten nicht benachteiligt werden. Die Praxis sieht anders aus.
Haribo macht Kinder froh – und die Firma, die sie erzeugt, sowieso. Immer mehr vom selben, das allerdings zu unterschiedlichen Preisen, lautet die goldrichtige Devise des Fruchtgummierzeugers.
Wie sind die sozialen und ökologischen Bedingungen in der Jeansherstellung? Unser Ethik-Test zeigt eine relativ klare Trennung zwischen (ganz) gut und (ziemlich) böse.
Seit 50 Jahren veröffentlicht der Verein für Konsumenteninformation (VKI) in seiner Zeitschrift KONSUMENT Tests und Tipps für Verbraucher.
"Gefährliche Produkte": Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Löschspray GEV Prevento Löschprofi und Löschschaum Fireex 600 – Prevento Gel-Löschschaum.
In letzter Zeit erreichen uns Anfragen von Konsumenten, die mit Fremdwährungskrediten in Schweizer Franken große Probleme haben. Wir informieren, was Sie tun können.
Wer ein Auto hat, braucht eine Versicherung. Die Tarife ändern sich laufend. Einmal im Jahr die Kfz-Versicherung zu optimieren, kann sich deshalb richtig lohnen. Reine Dumpingangebote sind nicht immer optimal. Wir informieren Sie, worauf es zu achten gilt.
Online-Umfrage: Wie denken Sie über jene Automaten, an denen in diversen Lokalen um Geld gespielt werden kann?
Wachsmalkreiden sind für die ersten Malversuche heiß begehrt. Die meisten sind nur wenig robust, viele zudem mit Schadstoffen belastet.
Viele Konsumenten bleiben ihren Geldinstituten und Autoversicherungen treu. Doch es gibt kostengünstigere Alternativen zu teuren Girokonten und Sparmöglichkeiten bei Kfz-Versicherungen.
Fonds führen derzeit ein Dasein im Schatten. Trotz Börsenturbulenzen und Steuer können sie aber mit anderen Geldanlagen mithalten.
Die Zeichenanzahl der herkömmlichen Tastatur ist beschränkt, doch in der „Zeichentabelle“ hält Windows viele Sonderzeichen bereit.
Von den einen geliebt, von anderen verdammt: Das größte "soziale Netzwerk“ ist mächtiges Kommunikationsmittel und Datenkrake zugleich.
Musik, Bilder, Filme ... wer Inhalte im Internet veröffentlicht, hat öfter mit dem Urheberrecht zu tun, als man annehmen würde. Wir schreiben worauf Sie achten sollten, um eine Abmahnung und mitunter beträchtliche Kosten zu vermeiden.
Decken, Pölster oder Jacken mit Daunen: Was uns in der kalten Jahreszeit warm hält, ist mit viel Leid für die gerupften Tiere verbunden. In einigen Ländern ist Lebendrupf Standard.
Das gastronomische Angebot für Bahnreisende ist überschaubar: Die Zahl der Speisewagen wurde schon vor einigen Jahren stark reduziert. Doch die neuen Railjet-Züge der ÖBB werden jetzt mit Speisewagen – neudeutsch „Railjet Restaurants“ – nachgerüstet.
"Gefährliche Produkte": Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Honda Accord/Accord Tourer, Honda VT750C, Jaguar XK und XF Benzin, Land Rover Defender, Mercedes M-Klasse.
"Gefährliche Produkte": Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Hot G2 Bent Karabiner von Salewa.
"Gefährliche Produkte": Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: i-Macs von Apple.
"Gefährliche Produkte": Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Digitalkamera Coolpix L23 von Nikon.
„Ein Fall für KONSUMENT": Der österreichische Botschafter in Malaysia schaffte es, dass eine Urlauberin wieder zu ihrem Koffer kam.
KONSUMENT-Leser berichten uns ihre Meinung zum Thema Herrenhemden.
Ein Kleinwagen mit Premium-Anspruch, einer mit Elektro-Antrieb sowie einer, der beweist, dass kleine Kombis familientauglich sein können.
Verkaufsgespräche laufen nach bestimmten Mustern ab. Auch bei Finanzprodukten. Wer sie durchschaut, wird Fallen leichter entgehen.
Klassenfotos sind nach wie vor ein gutes Geschäft. Auch wenn Eltern die Bilder gar nicht wollen, trauen sich viele nicht, selbstbewusst Nein zu sagen.
Das kostenlose Programm Folderico ermöglicht das „Umfärben“ der Standard-Ordnersymbole von Windows.
Gibt es in österreichischen Krankeneinrichtungen eine Zwei-Klassen-Medizin? - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Bernhard Matuschak.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: