Zum Inhalt

PhotoScape - Kostenlose Bildbearbeitung

Mit diesem Programm gelingt der Einstieg in die anspruchsvollere Bildbearbeitung.

Wenn Ihnen die wenigen Bildbearbeitungsmöglichkeiten der Windows Fotogalerie oder ähnlicher Programme nicht mehr genügen, Ihnen Photoshop aber (noch) zu teuer und mit Funktionen überladen ist, dann bietet sich als kostenloser Einstieg in die anspruchsvollere Bildbearbeitung das Programm PhotoScape an (Download z.B. unter der Adresse http://photoscape.softonic.de). Einziger Wermutstropfen: Das Programm ist nicht durchgängig in deutscher Sprache gestaltet, es tauchen immer wieder englischsprachige  Bezeichnungen und Erklärungen auf.

Eingeblendete Werbung am besten ignorieren

Nach dem Klick auf „Download“ laden Sie zunächst den Installationsassistenten herunter, der nach dem Start (durch Doppelklick) alles Weitere erledigt. Die während der Installation eingeblendete Werbung ignorieren Sie am besten und wenn Sie gefragt werden, ob Sie den Google Chrome-Browser installieren möchten, dann können Sie dies auf Wunsch unterbinden, indem Sie die beiden Häkchen durch Klicken entfernen.

Bearbeitung erfordert Zeit und Geduld

Nun wäre es natürlich übertrieben zu behaupten, dass die Bedienung von PhotoScape ganz einfach wäre – dies ist bei der Bildbearbeitung kaum je der Fall, sondern sie erfordert immer Zeit und Geduld. Trotzdem werden Sie bald schon die Möglichkeiten des Programms kennen und schätzen lernen, mit dem man rote Augen automatisch entfernen, Collagen erstellen, Fotos fast wie die Profis retuschieren und noch vieles mehr kann. Eine Vorschauleiste und die an den Windows Explorer angelehnte Darstellung der Ordnerstruktur erleichtern die Bildauswahl.

Bitte vergessen Sie nicht, die Originalfotos sicher abzuspeichern und nur Kopien davon zu bearbeiten.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

Fotobücher im Vergleich

Fotobücher im Vergleich

Unsere Schweizer Schwesterorganisation Saldo hat Bildqualität und Gestaltungsmöglichkeiten von acht Fotobüchern getestet.

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Stellt man den Mauszeiger auf das Symbol links unten, poppt ein Fenster mit Informationen auf. Die können Sie personalisieren – oder komplett loswerden.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang