Zum Inhalt

Flüssigkeitszufuhr - Besonders im Alter wichtig

Ältere Menschen sind besonders auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr angewiesen, da sich ein Mangel umgehend auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit auswirkt.

Es können Schwindel, Müdigkeit und Kopfschmerzen bis hin zum Kreislaufkollaps sowie Herz- und Nierenfunktionsstörungen auftreten. Angehörige sollten besonders darauf achten, dass ältere Personen genügend trinken; am besten bevor ein Durstgefühl auftritt. Dieses nimmt im Alter ab, weshalb auf die Flüssigkeitsaufnahme häufig vergessen wird. Trinkrituale – etwa ein Glas Saft nach dem Aufstehen, eine Flasche Wasser dort platzieren, wo man sich häufig aufhält, oder trinken, während man fernsieht – können hilfreich sein. Sinnvoll ist es zudem, für Abwechslung zu sorgen und etwa bei der Auswahl der Säfte zu variieren.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Wassersprudler im Test

Wassersprudler im Test

Bei Hitze sollte man viel trinken. Die Stiftung Warentest hat sieben Sodawasser-Sprudler getestet.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang