Computer
All articles on the topic
Shortcuts II - Praktische Tastenkombinationen
Mit Shortcuts arbeitet man oft schneller als mit der Maus. Wir haben einige ausgewählt.
CDBurnerXP - Universal-Brennprogramm für den PC
Diese kostenlose Software braucht sich vor den großen Kaufprogrammen nicht zu verstecken.
Apple: i-Macs - Rückrufaktion
"Gefährliche Produkte": Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: i-Macs von Apple.
Windows Bildschirmtastatur
Ein PC lässt sich notfalls auch ohne Tastatur bedienen. Voraussetzung ist eine Maus oder ein Touchpad.
Computer: nach dem Kauf - Keine Angst beim ersten Mal
Der neue Computer ist ausgepackt. Was ist alles zu tun, ehe man loslegen kann? Eine Anleitung für alle, die keinen EDV-versierten Freund haben.
Dateien gezielt auswählen - Auswahl mit Strg- bzw. Umschalt-Taste
Mit der Maus eine größere Anzahl von Dateien auf einmal markieren.
Longshine: USB Infrarot Adapter - Gratisexemplar
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: USB Infrarot Adapter von Longshine
Netbooks - Ausdauernde Begleiter
Gute Akkuleistung, magere Ausstattung: Die Netbooks in unserem Test sind kein voller Notebook-Ersatz aber als Zweitgeräte ganz akzeptabel.
E-Books - Noch kein Ersatz für Gedrucktes
Erstmals hat die Stiftung Warentest E-Book-Lesegeräte getestet.
Computertipps - Arbeiten am PC
Konsument.at-Online-Hilfe: In den letzten Monaten haben wir – nur online – eine Reihe von Tipps im Umgang mit dem Computer veröffentlicht. Hier ein Überblick.
Screenshots anfertigen - Bild vom Bildschirminhalt
KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. - Diesmal eine Anleitung, wie Sie Screenshots anfertigen können.
Computerkauf in Neuseeland - Rückvergütung mit Haken
„Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Neuseeland.“
Computer: Noctua CPU Kühler - Spannfeder verlegt
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: CPU Kühler von Noctua.
Computerprobleme - Elektronischer Frust
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: USA.
Fujitsu und Packard Bell: Akkus - Überhitzung
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Akkus von Fujitsu und Packard Bell.
Shortcuts I - Arbeiten ohne Maus
Kurzbefehle über die Tastatur ("shortcuts“) sind rasch zu lernen. Manches geht ohne Maus einfach leichter.
Targa - Computer
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Mehr Schriften am PC - www.fontseek.com
Textverarbeitungsprogramme bieten eine Standardauswahl an Schriften. Sie können die Vielfalt durch kostenlose Software ganz leicht erweitern.
Computerkauf: Netbook, Notebook oder PC - Konsument-Kaufhilfe
Die Computerwelt ist gekennzeichnet durch eine unüberschaubare Vielfalt an Geräten bei sinkenden Preisen. Vom Netbook bis zum Schreibtisch-PC – ein „Konsument“-Überblick.
Cooling Pad N 100 von Logitech - Flüsterleise Abkühlung fürs Notebook
Sie nutzen Ihr Notebook abseits des Schreibtisches, zum Beispiel im Zug? Dabei stört Sie die Wärmeentwicklung?
Sandberg SATA Dockingstation im Kurztest - Schnelles Backup zu akzeptablem Preis
Festplattenkapazität erweitern und dabei günstige, "interne" SATA-Platten ohne Gehäuse auf unkomplizierte Weise nutzen? Die Sandberg SATA Dockingstation will dies leisten.
Chili Green Netbook Neo im Kurztest - Als Zweitgerät ok
Netbooks sind der letzte Schrei auf dem Computermarkt. Einer der jüngsten Vertreter ist das Chili Green Netbook Neo. Es ist klein, leicht und handlich. Unser Kurztest zeigt: Als Zweitgerät geht es ohne weiteres durch.
Fernsehen am Computer - Die ZiB am Notebook
Praktisch, aber manchmal etwas knifflig - Große Produktvielfalt -Handel in Beratung nicht immer sattelfest
E-Book-Reader PRS-505 von Sony - Für mobile Leseratten
13.000 Büchern in die Tasche stecken: Mit dem Reader will Sony "das Lesen revolutionieren“. Wir haben uns den E-Book-Reader PRS-505 von Sony angesehen. Er funktioniert soweit.
Acer Predator - Überhitzungsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über den Rückruf von Computern der Acer-Serie Predator.
Elektrosmog im Haushalt - Am besten abschalten
Immer mehr elektrische und elektronische Geräte bestimmen das Alltagsleben. Der Elektrosmog in den eigenen vier Wänden nimmt ständig zu. Was soll man dagegen tun? Hier Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Apple: MP3-Player - Ärgerlich
Erfahrungen eines Konsument-Lesers.
Microservice Team: Monitor - Neues Gerät
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Microservice Team
Notebookreparatur: Gewährleistung - Rechtliche Handhabe
Mein Notebook war gleich nach dem Kauf defekt. Seit neun Wochen ist es in Reparatur. Vom Händler werde ich immer nur vertröstet. Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich?
Tele2: Complete-Paket - Forum "Schlechte Erfahrungen gemacht"
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
RFID-Technologie - Der Chip, der alles weiß ...
Fluch oder Segen? Mit RFID-Chips gibt es keine Warteschlangen vor den Supermarkt-Kassen mehr, sagen die einen. Mithilfe der Chips kann das Privatleben der Menschen ausspioniert werden, sagen die anderen.
Gericom: Reparatur - Kostenloser Gerätetausch
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Fehlgeschlagene Reparaturversuche bei Gericom.
Computerhard- und Software:Teurer Umrechnungskurs - Kritik an Anbietern
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. Anbieter von Computerhard- und -software wenden ungünstigen Umrechnungskurs an.
Musikarchivierung - Musik liegt auf der Festplatte
Ihre große Schallplattensammlung auf einer kleinen Magnetscheibe? Der Computer macht’s möglich. Allerdings empfiehlt es sich, mit Überlegung an die Sache heranzugehen.
Multimedia Player MVix MX-780HD im Kurztest - Gute Idee, noch nicht ganz ausgereift
Multimedia Player werden immer öfter angeboten. Wir haben den MVix Wireless Hi-Def Multimedia Player einem Kurztest unterzogen. Unser Fazit: Praktisch zum Abspeichern und schnellen Präsentieren von Bild- und Tondaten. Die Wiedergabequalität lässt teilweise zu wünschen übrig.
WLAN: kabelloses Internet - So surfen Sie sicher
WLAN: Ein kabelloser Internetzugang ist praktisch und bequem, doch auf unerwünschte "Surfgäste" können Sie verzichten.
Hewlett Packard: Computer - Fehlerbehebung
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Logitech: Headset - Keine Funktion
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Datensicherung & -archivierung: Ordnung auf der Festplatte - Mehr Platz
Der Computer muss nicht fein säuberlich „aufgeräumt“ sein, aber eine gewisse Grundstruktur vereinfacht die Datenverwaltung.
Datensicherung: Backup & Archivierung - Nicht für die Ewigkeit
Daten auf Festplatten können verloren gehen. Ein Backup, also die rechtzeitige Datensicherung, ist die Vorsorge für den Notfall und deutlich billiger als nachträgliche professionelle Datenrettungsversuche.