Zum Inhalt

Computerhard- und Software:Teurer Umrechnungskurs - Kritik an Anbietern

, aktualisiert am

"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. Anbieter von Computerhard- und -software wenden ungünstigen Umrechnungskurs an.
Mehrkosten für europäische Konsumenten 60 millions de consommateurs, Logo

Apple und andere Anbieter von Computerhard- und -software stehen im Kreuzfeuer der Kritik von Verbraucherorganisationen. Bei ihnen ist es gang und gäbe, den Dollar 1 : 1 in Euro umzurechnen, was für europäische Konsumenten erhebliche Mehrkosten bedeutet. Auch wenn man berücksichtigt, dass die US-Preise ohne Mehrwertsteuer angegeben werden, bleibt den Firmen ein inakzeptables Körberlgeld, so das Magazin „ 60 millions “.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Microsoft: Das Ende von Windows Mail

Microsoft: Das Ende von Windows Mail

Microsoft zwingt alle Nutzer:innen von Windows Mail zum Umstieg auf das neue Outlook. Ein Wechsel, der nicht nur Vorteile bringt. Aber es gibt Alternativen.

WhatsApp: Häkchen und Korrekturen

WhatsApp: Häkchen und Korrekturen

Auf verständliche, auch für weniger versierte Nutzer:innen nachvollziehbare Weise zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten des beliebtesten aller Messenger-Dienste auf.

Sicherheit: Virenschutz und Firewall

Sicherheit: Virenschutz und Firewall

Wir zeigen Ihnen Mittel und Wege, wie Sie bei der Nutzung von Smartphone und Computer Ihre Privatsphäre besser schützen, Ihre Daten sichern und Bedrohungen erkennen und abwenden können.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang