Preisvergleiche - Geizhals.at
Reaktion auf Leserbrief aus Konsument 3/2005.
Bei so genannten "Sonderangeboten" immer auf den Preis achten.
Das "günstige Angebot" löste sich plötzlich in Luft auf.
Für jeden ein passendes Angebot
Kieser- und Pilates-Training im Vormarsch
Methoden sind effektiv
Einfache Übungen für zwischendurch
Vom Baum in den Mund, vom Beet auf den Teller: So frisch können allenthalben nur Gartenbesitzer Obst und Gemüse genießen. Die weniger glückliche Mehrheit muss zwecks Deckung des Vitaminbedarfs ins Geschäft oder zum Markt.
Wenn die Pauschalreise ein Horrortrip war, hat man das Recht, den Reisepreis teilweise oder (selten) ganz zurückzuverlangen.
Baumärkte in Tschechien, Slowakei und Ungarn im Vergleich
Für Heimwerker lohnt sich der Umweg nur selten
Das Neueste für reiselustige Sparefrohs: Abheben von Bratislava. Lohnt es sich?
Obst und Gemüse sind oft überteuert, wenn sie nicht in Plastik verpackt sind. - Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Früher aßen Reiche Butter und Arme Margarine. Dann geriet die Butter ins Kreuzfeuer der Kritik, weil sie den Cholesterinspiegel erhöhe. Heute gibt es Margarinesorten, die rund doppelt so teuer sind wie Butter und Buttersorten, die mit reduziertem Cholesterin werben. Was ist dran?
Artikel des täglichen Bedarfs wurden verglichen.
Hormonpräparate gehören zu den sichersten Verhütungsmitteln Nebenwirkungen und Risiken sind bekannt Preisunterschiede gehen bis zum Dreifachen
Ein Sonderangebot der Firma Niedermeyer war sofort aus, dafür aber nicht einmal besonders preiswert.
7,5% sind der Höchstsatz der für Kleinmaterial verrechnet werden darf.
Der geringe Preisvorteil ist den Verzicht auf wichtige Konsumentenrechte nicht wert.
20 Wellnesshotels im Preis-Leistungs-Vergleich
Ausstattungsmängel trotz hoher Preise
Nachholbedarf im Restaurantbetrieb
Nach dem Preisschub des letzten Jahres haben die Supermärkte die Preise zuletzt leicht reduziert. Dafür sind andere Branchen nach vorne geprescht.
Die Euro-Umstellung ist glatt über die Bühne gegangen – negative Begleiterscheinung: ein neuerlicher Preisschub.
Vier von fünf Konsumenten sind der Meinung, dass der Euro die Preise in die Höhe getrieben hat. Das ist eines der markantesten Ergebnisse der jüngsten Leserlobby.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: