Milch
All articles on the topic
NÖM Erdbeermilch to go - Ohne Erdbeeren
Auf der Flasche NÖM Erdbeermilch to go wird groß mit frischen Erdbeeren geworben, obwohl sie im Produkt gar nicht vorkommen. Nur ein Hauch Erdbeersaft und Aroma sorgen dafür, dass die Milch trotzdem danach schmeckt.
Laktoseintoleranz - Laktase-Kapseln
Können Laktase-Kapseln oder -Tabletten Beschwerden bei Milchzuckerunverträglichkeit (Laktoseintoleranz) bessern?
Milchersatz: Mandel-, Soja-, Reisdrinks - Alternativen zu Kuhmilch
Ob Laktoseintoleranz oder ethische Bedenken: Immer mehr Menschen verzichten auf Milch. Wie gut sind Produkte aus Mandeln, Soja und Reis?
Buttermilcherzeugnisse: Füllmenge - Gewicht oder Volumen
Meine Lieblings-Buttermilch hat plötzlich nicht mehr 485 ml, sondern 500 g. Ist das erlaubt?
Kuhmilch nichts für Babys - Weniger Allergien?
Senkt eine Ernährung mit Kuhmilch im ersten Lebensjahr die Wahrscheinlichkeit für allergische Erkrankungen im späteren Leben?
Kalzium und Milch - Schutz vor Knochenbrüchen?
Schützt der Konsum von Milchprodukten im späteren Alter vor Knochenbrüchen?
Kärntnermilch Acidophilus Milch - Verschlusslasche abgerissen
Die Verschlusslasche der Acidophilus Milch von Kärntnermilch ist nicht allzu robust. Reißt sie beim Abziehen ab, bekommt man die Packung nur über Umwege auf.
Lebensmittel-Kennzeichnung - Milch aus Deutschland mit "AT"
Kürzlich beim Einkauf habe ich bemerkt: In der Butter einer österreichischen Molkerei steckt Milch aus Deutschland. Trotzdem steht auf der Verpackung im Identitätskennzeichen "AT" für Österreich. Wie geht das?
Milupa Milumil Meine Kindermilch - Nicht kindgerechter als Kuhmilch
Milupa preist seine Milumil Kindermilch 1+ (ab 1 Jahr) u.a. „für die optimale Entwicklung des Kindes“ an. Aber: Um sich gut zu entwickeln, brauchen Kinder eine abwechslungsreiche, ausgewogene Kost. Das genügt vollkommen.
Hipp Kindermilch Combiotik - Unnötig
„Gesünder als Kuhmilch“ prangt u.a. auf der Packung Kindermilch Combiotik von Hipp. Kein Grund, in Ehrfurcht zu erstarren: Was Kinder für ein gesundes Wachstum brauchen, ist eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung – „besondere“ Produkte sind nicht nötig.
Spar Veggie Vegane Gelee-Früchte - Vegan mit Einschränkung
Spar Veggie Vegane Gelee-Früchte sind mit dem Vegetarismus-Label der Europäischen Vegetarier-Union gekennzeichnet. Trotzdem können sie Spuren von Milch enthalten.
Milch - Fristen der Haltbarkeit
Wie ist es möglich, dass Milch noch fünf Tage nach dem Ablaufdatum ganz normal schmeckt? Wird hier mit Zusatzstoffen nachgeholfen?
ESL-Milch mit Bio-Kennzeichnung - Vitamingehalt unverändert
Tipps nonstop: "Vor Kurzem habe ich bei den Bioprodukten eine ESL-Milch gesehen. Wie geht ein so stark verarbeitetes Produkt mit bio zusammen?"
Bio-Milch, Bio-Käse, Bio-Topfen - Alles im grünen Bereich
Wie gut sind Milch, Topfen und Käse aus biologischer Landwirtschaft? Wir haben 43 Bioprodukte unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!
Milchverbrauch - Wie sieht es in Österreich aus?
Mehr als 36 Euro geben Österreicherinnen und Österreicher im Monat für Molkereiprodukte aus.
Vanilleeis - Eiskalt erwischt
Viel Luft um wenig Vanille, lautet das Motto vieler Eishersteller. Außerdem steckt im klassischen Milcheis immer öfter Pflanzenfett. Und Vanilleeis made in Austria haben nur noch wenige Anbieter im Programm.
Milchverbrauch - Weltweit steigend
Eine Studie von Tetra Pak, dem führenden Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungssystemen für Lebensmittel, zeigt: Bis 2020 wird der weltweite Konsum von Milch und anderen flüssigen Milchprodukten um 30 Prozent steigen.
Schaf- und Ziegenmilch - Produktion steigend
Ziegenkäse hat längst Einzug in die gehobene Küche gehalten. Erfreulich, dass es nun wieder mehr Ziegenbauern gibt.
Milch: Wenn Kühe streiken würden - Glosse von Alois Grasböck
Kunde König: Was täten Kühe, wenn sie wüssten, was mit ihrer Milch alles passiert? Empört muhen, wenn nicht streiken.
ESL-Milch - Haltbar statt frisch
Länger haltbare gekühlte Milch wird immer beliebter. Wir haben 29 Produkte aus konventioneller und biologischer Landwirtschaft verkostet und chemisch sowie mikrobiologisch geprüft.
Milch: ohne Gentechnik - Selbstverständlich?
"Österreichische Molkereien werben mit 100% gentechnikfreier Milch. Wird hier nicht mit etwas Selbstverständlichem geworben?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser die Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Birgit Beck.
Milch: Biozeichen - ESL-Milch
Ich habe eine länger haltbare Milch gefunden, die aus biologischer Landwirtschaft stammt. Wie vertragen sich das Biozeichen und diese ESL-Milch? Hat die ESLMilch nicht weniger Vitamine?
Himmeltau Kindermilch - Schlicht verzichtbar
Diese Milch tut großspurig so, als wäre sie unabdingbar für jedes Kind. Also müssen Eltern sie kaufen, oder?
Schlaganfall - Länger leben dank Milchprodukten
Studie beweist: Die Zufuhr vom mindestens 400 Milligramm Kalzium am Tag im Kindesalter verringern das Schlaganfallrisiko.
Milchpulver - Inhaltsstoffe unklar
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: China.
Heumilch - Ohne Silo-Fütterung
Heumilch wird unter Verzicht auf Silofütterung erzeugt.
Sojajoghurt im Test - Gut, aber fad
Keinerlei Anlass zur Kritik bei den Nährwerten
Beim Geschmack gibt es Verbesserungspotenzial
Preise: Ärger mit Milch- und Treibstoffkosten - Glosse von Alois Grasböck
Ein kleiner Rückblick auf 2007 bzw. ein Ausblick auf 2008. "Kunde König" - ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Kayser: Schlagobersgerät - Spritztülle
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Formil: Deutsche Milch in rot-weiß-rot - Hoppla, Zwillinge
Eine Verpackung - zwei Molkereien.
Neue Hofer-Produktlinie: Zurück zum Ursprung - Gut, aber nicht bio
"Zurück zum Ursprung" will die traditionelle Landwirtschaft fördern, Bio-Produkte sind etwas anderes.
ESL-Milch - Leichte Verluste
Leserbrief zu Konsument 9/2006.
ESL-Milch - Die Neue im Kühlregal
Was soll ich von der neuen Milch halten, die sich angeblich länger hält als die herkömmliche Frischmilch? Ist das überhaupt möglich?
Bio-Bereich - Bio boomt
Ein Mengenplus von 12,7%.
Gesund leben: Dreimonatskoliken bei Babys - Stundenlanges Schreien
Schier zur Verzweiflung bringt ein Baby seine Eltern, wenn es stundenlang schreit und kein Grund dafür zu erkennen ist.
Milchmischgetränk: Returnity Nutritional Drink - Zusatznutzen unsicher
Milchgetränk: Der "Returnity Drink" soll müde Hirne munter machen.
NÖM fasten Schokomilch - Kleine Schritte
Kaum ein Unterschied zur normalen Schokomilch.
Milch - ESL-Milch
Ich fand eine so genannte „länger frische Milch“ im Kühlregal direkt neben der Frischmilch. Ist das Frischmilch oder H-Milch?
Milch - "Natürlicher Fettgehalt"
Trifft es zu, dass in Milch, auf der nicht „natürlicher Fettgehalt“ steht, auch Schweineschmalz sein kann?
Kunde König: Frischmilch ist so unflexibel - Ausverkauf bei Milch
H-Milch überholt bald Frischmilch. Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
