Obsoleszenz: In Frankreich verboten - Als Betrug geahndet
Obsoleszenz, die Verkürzung der Lebensdauer eines Produktes durch gezielten Einbau von Schwachstellen, ist in Frankreich künftig strafbar und wird als Betrug geahndet.
Obsoleszenz, die Verkürzung der Lebensdauer eines Produktes durch gezielten Einbau von Schwachstellen, ist in Frankreich künftig strafbar und wird als Betrug geahndet.
Ist ein Muffin oder eine Wurstsemmel samt Apfelsaft oder Kakao plus Apfel eine "gesunde Jause“? Nicht für Schulkinder. Der VKI hatte wegen irreführender Werbung geklagt.
Die Dose Orbit Professional Grapefruit + Vitamin C ist nicht gerade üppig mit Kaugummi gefüllt. Dass in der Box auch viel Luft steckt, erkennt man aber erst nach dem Öffnen.
Die Box – vertrieben von Karli Printi GmbH - wurde 2014 im Rahmen der Einschulung in mehreren Bundesländern verteilt und enthielt neben anderen Artikeln auch eine Beilage in Bilderbuchform, in der für ein Jugendkonto der BAWAG P.S.K. sowie einen Mobilfunkvertrag bei A1 geworben wurde.
Bei Sirius Camembert wurde nicht nur das Verpackungsdesign, sondern auch die Füllmenge geändert. Es steckt jetzt deutlich weniger Käse in der Schachtel, als früher. Der Preis pro Packung ist allerdings fast gleich geblieben.
Wenn es um Rabatte geht, sind die heimischen Handelsketten erstaunlich einfallsreich. Aber finden die Konsumenten noch durch das Dickicht der Aktionen und Preisnachlässe?
Seit 1. Mai 2015 dürfen keine mit Chrom VI belasteten Lederwaren mehr in den Handel kommen. Belastete Altware ist aber noch im Umlauf, wie unser Test von Uhrarmbändern zeigt.
Garnelen sind zu einem Massenlebensmittel geworden, mit negativen Auswirkungen auf Tiere und Umwelt. Dass es auch anders geht, zeigen wenige Ausnahmen.
"Vorsicht Falle": Nicht jeder Onlineshop agiert so seriös, wie er sich auf den ersten Blick darstellt. Hier: myUhrzeit.de.
Werbung an Schulen ist erlaubt, doch Firmen schießen dabei immer wieder übers Ziel. Der VKI geht seit Jahren gegen aggressive Kinderwerbung und unerlaubte Werbung an Schulen vor. Machen Sie mit: Wir sammeln neue Fälle.
"Ein Fall für KONSUMENT": Erst bestätigte Palmers den Freiflug; kurz vor der Abreise war er nicht mehr verfügbar.
Cartoon von Rosch: Diesmal über Werbung an Schulen.
"Ein Fall für KONSUMENT": Der Kunde zahlt für Gerät, das er nie erhält . Das Geld ist weg und die Firma reagiert nicht.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Balkon-Bistro-Set von Tchibo.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: C&A Babyset und -hose.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Honda, Suzuki und Toyota.
Welche Erfahrungen haben Sie mit Werbefahrten gemacht?
Die Herstellung von Lederschuhen ist üblicherweise ein schmutziges Geschäft. Doch nun gibt es den ersten Schuh, der mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet wurde.
Illegal, nutzlos, teuer: Konsumenten beschweren sich über als Umfrage getarnte Werbeanrufe zu einem Produkt, das früher als "Hirschbergers Gelenkkapseln" bezeichnet wurde.
Kunde König: Viele Wirte fanden unfreundliche Worte für die EU, als im vergangenen Winter die Allergen-Verordnung in Kraft trat, mittlerweile ist ein Gewöhnungseffekt eingetreten.
Fahrende Händler verkaufen offenbar wieder Stromaggregate mit schweren Sicherheitsmängeln.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Novus Dahle GmbH & Co. KG ersetzte ein Ersatzteil für eine Bleistiftspitzmaschine kostenlos.
Markenkonzerne gestehen heute zu, mehr unternehmen zu müssen, dass Arbeiter existenzsichernde Löhne erhalten. Preisdruck und mangelnde Kontrolle verhindern aber, dass gute Vorsätze verwirklicht werden.
Prospekte mit Gewinnzusagen und Gratisreisen im Briefkasten sind mit Vorsicht zu genießen. In aller Regel handelt es sich dabei um leere Versprechungen, die Veranstalter haben es in erster Linie auf Ihre Geldbörse abgesehen.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Hofer Tiefkühl-Erdbeeren.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: SR Suntour Federgabeln.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Vegeta Gewürzmittel.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Lidl Sicherheitsfenstergriff.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Mazda und Smart.
Die Packung der Vegavita Knackwurst wurde völlig neu gestaltet und die Füllmenge von 240 g auf 200 g reduziert. Billiger wurde die Wurst trotzdem nicht.
Muss bei allen Lebensmitteln der Grundpreis am Regal angegeben werden?
Mitteilungshefte voller Werbung, Plakate im Turnsaal: unpassende Werbung an Schulen wird nun eingeschränkt.
Erstmals entsteht in Österreich eine alternative, demokratisch geführte Bank. Genossenschafter und Unterstützer werden noch gesucht.
Auf der Packung Drautaler Schnittkäse nach Kärntner Art steht „hergestellt in der Traditionskäserei Kärntnermilch, Spittal/Drau“. Abgepackt wird dieser Käse allerdings in Deutschland.
Noch nie gab es so viele Möglichkeiten der Kommunikation zwischen Firmen und Konsumenten - Telefon, WWW, E-Mail, Chat, Twitter, Facebook. Ist es aber für den Kunden damit leichter geworden, eine Auskunft zu erhalten? Wir haben 44 Unternehmen getestet.
Ein Aufsperrdienst kann ganz schön teuer kommen. Übernimmt die Haushaltsversicherung die Kosten?
Wörtlich übersetzt heißt PayPal "Bezahlfreund". Der Dienst für sicheres Bezahlen im Internet ist allerdings ein äußerst geschwätziger Freund - wie die neuen AGB zeigen.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Acer Notebook-Netzkabel.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Takata Airbags.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Le Baron Spargelspitzen.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Nissan.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: