Essen + Trinken
All articles on the topic
Keimlinge - Große Kraft aus kleinem Korn
Sprossen sind wahre Kraftpakete. Dabei sind sie nicht nur gesund, sondern schmecken auch gut.
Lebensmittelvergiftung - Hausgemachte Konserven
Ich habe von einer Botulinus-Vergiftung gehört. Was ist das?
Kombucha - Sagenhafter Teepilz
Das Kultgetränk auf dem PrüfstandStreit um lebende und tote Keime Millionengeschäfte mit der Gesundheit
Gen-Nahrung - Zwangsbeglückung aus dem Labor
Turbo-Pflanzen sollen den Ertrag steigern
Zu wenig Kontrolle im Lebensmittel-Sortiment
Langzeit-Risiken zu wenig bekannt
Cholesterin - Teil des Tieres entscheidend
Ich muss auf meinen Cholesterinspiegel achten. Ist da Putenfleisch günstiger als Schweinefleisch?
Ananas - Exotischer Klassiker
Harte Schale, süßer, saftiger Kern: Frisch aufgeschnitten schmecken Ananas am besten.
Kinderkekse - Süß, fett, teuer
Manche sind schwere Kost
Keine Kekse für Babys
Brauner Zucker - Wenig wertvoll
Ist brauner Zucker wirklich gesünder als weißer? Immerhin ist er ja doppelt so teuer.
Pilze - Champion Champignon
Ob weiß oder braun, selbst gesammelt oder gezüchtet: Champignons haben ein feines Aroma, viele Vitamine, aber wenig Kalorien.
Nahrungsergänzungsmittel - Falsche Kost
Immer wieder hört man, dass unsere Böden immer weniger Nährstoffe enthalten und daher die Qualität der Nahrungsmittel abnimmt. Stimmt das?
Getränkeverpackung - Mehr Druck, weniger Dreck
„Pfand oder Einweg?“ fragten wir unsere Leser in Ausgabe 9/2000. Die überwältigende Beteiligung an unserer Aktion zeigt: Die Wegwerfmisere muss gestoppt werden.
Selen in Lebensmitteln - Gefährliche Gratwanderung
Unser Körper braucht Selen. Geben wir ihm zu viel, schlägt die positive Wirkung aber rasch ins Gegenteil um.
Marillenkonfitüre - Spitzenfeld mit wenig Zucker
Laut EU Konfitüre statt Marmelade
Weniger süße schmeckten besser
Große Preisunterschiede
Umwelt - Im orangen Bereich
Kunststoffnetze, in denen Erdäpfel, Zwiebeln oder Zitrusfrüchte verkauft werden, enthalten Schwermetalle - noch immer.
Honig - Nichts für Babys
Stimmt es, dass Babys keinen Honig essen dürfen?
Kraut - Eine runde Sache
Weißkraut gehört zu den Kohlarten und schmeckt, wie alle seine Verwandten, richtig zubereitet einfach köstlich.
Truthahnfleisch - Lauwarm im Kühlregal
Gesundheitsrisiko bei der ZubereitungNoch am Einkaufstag verarbeiten
OPC - Jonglieren mit Pflanzenstoffen
Es gibt keine stichfesten Beweise für die kühnen Werbeaussagen von OPC-Kapseln. Wissenschaftler raten ab.
Mikrowelle - Bestens geeignet
Stimmt es, dass beim Aufwärmen von Speisen oder Milch in der Mikrowelle alle Vitamine und Mineralstoffe zerstört werden?
Lakritze - Nebenwirkungen
Meine Tochter nascht oft Lakritzzuckerln. Nun habe ich gehört, dass das nicht gesund ist. Sind meine Bedenken berechtigt?
Parmesan - Harter Italiener
Auch für Parmesan gilt: Je länger die Reife, desto würziger der Käse.
Rindfleischkennzeichnung - Nach dem BSE-Skandal...
Beginnend mit 1. September muss Rindfleisch EU-weit mit Daten zu seiner Herkunft gekennzeichnet werden. Doch viel erfahren die Konsumenten vorerst nicht.
Holunder - Herrlicher Holler
Vom fein-aromatischen Sirup bis zur dunkelkräftigen Suppe: Aus Holunder lassen sich viele Köstlichkeiten zaubern.
Ketchup - Sieger vom Diskonter
Das beste Ketchup ist eines der billigsten
Den jüngsten Testern schmeckten fast alle
Bohnen - Frisch, grün, knackig
Fisolen sind eine köstliche Variante aus der großen Familie der Bohnen.
Grillen - Vorsichtsmaßnahmen
Einerseits hört man, dass gegrillte Nahrungsmittel besonders gesund sind. Andererseits sollen sie auch schädlich sein. Was ist richtig?
Instant-Kakao - Milch auf süß
Zucker ist die Hauptzutat
Gesund ist die Milch, nicht das Pulver
Kühlschrank - Frage des Aromas
Warum sollen manche Obst- und Gemüsesorten nicht im Kühlschrank gelagert werden?
Frischkäse - Alles in Käse
Kaum Probleme mit der QualitätAuch geschmacklich gibt’s wenig auszusetzenDie EU ist weniger streng als unser Codex
EAN-Code - Herkunft eines Produktes
Auf einem Joghurt stand: „Erzeugt in Österreich“. Die Länderkennzahl auf dem Strichcode war aber 40, also Deutschland. Geht da alles mit rechten Dingen zu?
Marillen - Süß-sauer aus der Wachau
Die besten orangefarbenen Früchte kommen noch immer aus der Wachau.
Mineralstoffe - Magnesium
Mir wurden Magnesiumtabletten verschrieben. Reicht es nicht, wenn ich magnesiumhaltiges Mineralwasser trinke?
Halbfertiggerichte - Zu viel versprochen
Mogeleien bei der Kochzeit
Kein Essen für Gäste
Einkaufen in der EU - Richtmengen für den Eigenbedarf
Wie viel Zigaretten oder Spirituosen darf ich mitnehmen, wenn ich aus einem EU-Land nach Hause fliege? Gilt die Regel 200 Zigaretten, 1 Liter Schnaps und 2 Liter Wein nach wie vor?
Erdbeeren - Rot heißt nicht reif
Nur vollreife Früchte zergehen auf der Zunge.
Lecithin - Präparate überflüssig
Mir wurde geraten, Lecithin-Präparate einzunehmen. Was meinen Sie dazu?
Extrawurst - Feines für Rex
Die Preisunterschiede sind enorm.
Es gibt weniger Verfälschungen als früher
Die Extra sollte nicht zu hell sein