Zum Inhalt

Essen + Trinken

All articles on the topic

E-Nummern - Was ist das?

Buchstaben-Zahlen-Kombinationen - sogenannte E-Nummern - finden sich in vielen Zutatenlisten von Lebensmitteln. Was hat es damit auf sich?

Weichmacher in Flip-Flops - Nur kurz tragen

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Weichmacher und Schwermetalle in Flip-Flops.

Lebensmittelimitate - Editorial - Mogelprodukte kennzeichnen

Selbst Profis wissen nicht, was sie einkaufen. Unsere Umfrage zu den Käseimitaten ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Besonders pikant ist jedoch: zwei Unternehmen führten, ohne es zu wissen, Käseimitate im Sortiment. Ein Editorial von "Konsument"-Redakteur Bernhard Matuschak.

Lebensmittel - Bioprodukte

Tests, die Schadstoffe in Bio-Lebensmitteln festgestellt haben, verunsichern mich. Kann man Bioprodukten überhaupt vertrauen?

Käseimitate - Rar gestreut

Wir wollten von Unternehmen aus der Lebensmittelbranche und der Gastronomie wissen, ob sie Käseimitate erzeugen, anbieten oder verwenden. Für die meisten sind Käseimitate kein Thema. Jedes fünfte Unternehmen ließ sich allerdings nicht in die Karten schauen.

Lebensmittel: Klonfleisch - Nichts entschieden

In der EU sind Lebensmittel von geklonten Tieren verboten. Doch für Lebensmittel, die von Nachkommen geklonter Tiere stammen, gibt es derzeit keine gesetzliche Regelung. Diese Lücke soll nun geschlossen werden.

Arganöl - Luxusöl

Kürzlich habe ich in einem Bioladen Arganöl gesehen. Was ist das, woher kommt dieses Öl und warum ist es so teuer?

Ginkgo-Tee - Hände weg

Viele ginkgohaltige Produkte sind derzeit in Geschäften erhältlich. Doch während bei Arzneimitteln die Säuren und Extrakte entzogen werden müssen, ist dies bei Tees nicht immer der Fall. Oft enthalten diese eine große Menge an Säure, die gesundheitsschädlich sein kann.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang