Zum Inhalt

Klimaschutz-Label - Lebensmittelkennzeichnung eingeführt

"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Schweden.

Consumers International LogoSchweden hat vor Kurzem eine Kennzeichnung für Lebensmittel eingeführt, die deren jeweilige Auswirkungen auf die Erderwärmung (Emission von Treibhausgasen) deutlich macht, berichtet Consumers International. Berücksichtigt wird jeder einzelne Schritt zwischen Bauernhof und Supermarktregal. Ziel ist, innerhalb der Nahrungsmittelkategorien Entscheidungshilfen für das umweltfreundlichere Produkt zu bieten.

 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Umfrage: KONSUM-Ente 2024

Umfrage: KONSUM-Ente 2024

Auch dieses Jahr können Sie, liebe Leser:innen, im Rahmen unseres "KONSUM-Ente"-Negativpreises das nervigste oder enttäuschendste Lebensmittel des Jahres küren. Stimmen Sie ab!

Lebensmittelpreise: Billiger wird's nimmer premium

Lebensmittelpreise: Billiger wird's nimmer

Eine preisliche Entspannung in den Supermärkten des Landes ist nicht in Sicht. Die Gründe für die hohen Lebensmittelpreise sind vielschichtig. Auch die Klimakrise macht sich dabei immer deutlicher bemerkbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang