Zum Inhalt

Transfett-freie Pommes Frites - Erleichterung für Fast-Food Freunde

Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Amerika

Gleich zwei gute Nachrichten für amerikanische Fast-Food-Freunde hat die Zeitschrift Consumer Reports zu vermelden. Ihre Tests haben aufgezeigt, dass die drei großen Restaurantketten Wendy‘s, McDonald‘s und Burger King für ihre Pommes frites keine als gesundheitsschädlich eingestuften Transfette mehr einsetzen. Trotzdem ist der gewohnte Geschmack weitgehend unverändert erhalten geblieben.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

PFAS: Chemie im Speisefisch

PFAS: Chemie im Speisefisch

Da kann einem schon der Gusto auf Fisch vergehen: Laut einer aktuellen Greenpeace-Untersuchung sind Speisefische und Meeresfrüchte aus der Nord- und Ostsee stark mit PFAS belastet – und landen auch in Österreich auf dem Teller.

Umfrage: Schadstoffe in Alltagsprodukten | VKI

Umfrage: Schadstoffe in Alltagsprodukten

80% der Bevölkerung sind besorgt über die Belastung von Alltagsprodukten mit gefährlichen Chemikalien. Im Zuge des EU-Projekts "ToxFree LIFE for all" haben wir Genaueres dazu erfragt: Welche Schadstoffe und welche Produkte sind besonders interessant? Gibt es Forderungen an die Politik?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang