Spar Natur pur Bio-Brotkörbchen - Luftig verpackt
Das Bio-Brotkörbchen von Spar Natur pur ist nur sehr locker mit Brot gefüllt. Dass man mit dem Brot auch viel Luft mit kauft, ist aber erst nach dem Öffnen des Kartons zu erkennen.
Das Bio-Brotkörbchen von Spar Natur pur ist nur sehr locker mit Brot gefüllt. Dass man mit dem Brot auch viel Luft mit kauft, ist aber erst nach dem Öffnen des Kartons zu erkennen.
Hofer verkauft Schokolade, die in China in Form gegossen und verpackt wird. Die Schonung der Umwelt, auf die Hofer laut Homepage großen Wert legt, bleibt bei diesem langen Transportweg wohl auf der Strecke.
Frische Kräuter vom Balkon oder aus dem Garten verfeinern um diese Jahreszeit unsere Gerichte. Praktisch, wenn Schnittlauch, Basilikum & Co ohne großen Aufwand auf dem Teller landen. Ist eine Kräuterschere das beste Werkzeug zum Zerkleinern? Wir haben das geprüft.
Iglo Backhendlstreifen mit gehackten Kürbiskernen stecken in einer viel zu großen Verpackung. Dass der Karton lediglich zur Hälfte mit Hühnerstreifen gefüllt ist, lässt sich von außen aber nicht erkennen.
"Mindestens haltbar bis: siehe Becherboden" ist auf dem Karton der 3er-Packung Gabelbissen leicht von Spar aufgedruckt. Nur blöd, dass die Becherböden der Gabelbissen durch den Karton komplett abgedeckt sind.
Soll das Mindesthaltbarkeitsdatum haltbarer Lebensmitteln abgeschafft werden? Verbraucherorganisationen sehen dies kritisch. Auch der Handel ist nicht notwendig begeistert.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Chrom VI in Zalando-Schuhen.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Glassplitter in Lidl-Gewürzmühle.
Schokoriegel, Kaugummis und andere Süßigkeiten im Kassabereich wirken verlockend für den Nachwuchs. Für viele Eltern sind Naschereien an dieser Stelle ein Ärgernis.
Das deutsche Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat bei Probenziehungen von Putenfleisch in Schlachthöfen weniger Salmonellen gefunden als in den Jahren zuvor.
498 Millionen Euro wurden 2013 mit Tiefkühlprodukten im Lebensmitteleinzelhandel in Österreich umgesetzt.
„Pikant“ steht auf dem Etikett der eingelegten Apfelpaprika von Machland, auf dem auch ein Kind im Schulalter abgebildet ist. Diese mit Kraut gefüllten Paprika sind aber sehr scharf und deshalb für Kinder vollkommen ungeeignet.
Nach einer Geburtstagsfeier hat sich mehr Champagner und Sekt in meinem Keller angesammelt, als wir üblicherweise innerhalb eines Jahres konsumieren. Wie lange sind diese Alkoholika lagerfähig?
Buchweizen ist bekanntlich glutenfrei. Auf der Rückseite der Verpackung steht jedoch: "Kann Spuren von Sesam und Gluten enthalten". Wie kann das sein?
Auf dem Dosierspender Billa Waldhonig steht in großen Lettern „abgefüllt in Salzburg“. Dass der Honig aus EG-Ländern importiert wurde, geht nur aus dem Kleingedruckten hervor.
Der Schoko Drink von Spar war mit Kakaopulver und Aroma statt mit Schokolade zubereitet. Inzwischen wurde das Getränk umbenannt und heißt nun Kakao Drink.
Auf der Packung Mein Obst Apfel Granatapfel Saft waren großteils Granatäpfel abgebildet, obwohl dieser Mehrfruchtsaft vor allem aus Apfelfruchtsaftkonzentrat besteht. Inzwischen wurde die Packung neu gestaltet.
Das laktosefreie Naturjoghurt der Marke NÖM L.free war nur in kleiner Schrift als Joghurt deklariert und daher mit anderen L.free-Produkten leicht zu verwechseln. Das wurde inzwischen geändert.
Ein Mehrfruchtsaftgetränk von Rauch happy day, das wie gehabt außen auf der Verpackung groß mit Erdbeeren angibt, obwohl der Saft nur zu 30 Prozent aus Erdbeeren besteht. Auf die zusätzlich enthaltenen Früchte wird kaum klarer als früher hingewiesen.
Der Becher Danone Obstgarten Diät war mit unterschiedlichen Angaben zum Fettgehalt beschriftet. Dieser Fehler wurde inzwischen korrigiert.
Auf der Packung Napoli Dragee Keksi Zartbitter Orange werden Orangen groß in Szene gesetzt, obwohl sie in den Keksen gar nicht vorkommen. Für den Orangengeschmack sorgen Aromen.
Südwind, PRO-GE, VKI und Greenpeace machen mit der Kampagne "Make Chocolate Fair!" anlässlich des 1. Mai auf die Missstände in der Schokoladeindustrie aufmerksam und fordern faire Arbeitsbedingungen weltweit.
Iglo kündigt auf der Packung seines Genießer Schmankerls Paprikahuhn mit Spiralen an. Viel Huhn zum Genießen ist in diesem Fertiggericht allerdings nicht enthalten.
Kunde König: Die Geschichte des Zuckerwassers ist lang und wurde von Generation zu Generation erfolgreicher. Einst tranken die Kinder gern ein Kracherl, mittlerweile schlürft man mit dem Energy Drink das Gefühl, irgendwie zu denen zu gehören, die dynamisch und megacool sind.
Die EU-Kommission will die Kontrollen für Bio-Produkte verschärfen.
Die Packung Finn Crisp von Vaasan ist nicht sonderlich gut mit Knäckebrot gefüllt. Dass man mit dem Knäckebrot auch viel Luft mitkauft, ist aber erst nach dem Öffnen des Kartons zu erkennen.
Eine Packung Kakao Drink von Spar. Das Getränk macht einen auf gesund, obwohl der Hauptbestandteil dieses Instant-Produkts Zucker ist.
Die Temperaturen steigen. Zeit, sich nach leichten Sommerschuhen umzusehen. Wir haben 13 Paar Damenschue auf Schadstoffe untersucht. Bei zwei Paaren wurden wir prompt fündig.
Kürzlich beim Einkauf habe ich bemerkt: In der Butter einer österreichischen Molkerei steckt Milch aus Deutschland. Trotzdem steht auf der Verpackung im Identitätskennzeichen "AT" für Österreich. Wie geht das?
Verleihen Energy Drinks Flügel? Jugendliche lieben den Koffein-Kick aus der Dose. Was ist dran an den süßen Säften und was steckt drin?
Spar verkauft seine tiefgekühlten Natur pur Bio-Blattspinat-Minis nicht small, sondern X-large verpackt. Wie enttäuschend wenig Spinat im Karton steckt, merkt man aber erst nach dem Öffnen.
Die Schoko-Kuchen-Backmischung von Alnatura steckt in einem reichlich überdimensionierten Karton. Wie kärglich diese Packung gefüllt ist, merkt man aber erst, nachdem man sie geöffnet hat.
Auf der Packung Zarte Mischung der Rewe-Eigenmarke Quality First ist eine rot-weiß-rote Österreichkarte mit der Auslobung "Gemüse aus Österreich" aufgedruckt. Abgepackt wird dieses Tiefkühlgemüse allerdings in Deutschland.
Die heimischen Erdbeer- und Paradeiserernte ist bereits voll im Gang. Beim Verarbeiten kann das Entfernen der lästigen Blätter und Stängel ganz schön nerven. Wir haben uns angeschaut, ob ein Strunkentferner hilft.
Tiefgekühlter Broccoli von Iglo, der laut Packungsaufschrift u.a. bei Laktoseunverträglichkeit(Milchzuckerunverträglichkeit) geeignet ist. Was bitte soll purer Broccoli denn sonst sein?
Okay, Popcorn ist ein Snack und kein gesundes Lebensmittel. Wie viel Salz und Fett in Kino-Popcorn tatsächlich steckt, hat uns trotzdem überrascht. Üppig sind auch die dafür verlangen Preise. Und wer dazu noch ein Getränk möchte, für den wird es richtig teuer.
Kellogg‘s Choco Krispies sind Zerealien aus geröstetem Reis mit Schokolade, die neuerdings in einer größeren Packung als früher stecken. Die tatsächliche Füllmenge ist allerdings gleich geblieben.
Zwei Getränke mit Fruchtgeschmack von Römerquelle emotion, bei deren Herstellung Gelatine als Hilfsmittel eingesetzt wird. Das ist auf dem Etikett aber nicht deklariert.
Lange hat sich der Diskonter Zeit gelassen und den Markt genau beobachtet. Jetzt ist es so weit: Auch Hofer bäckt vorgefertigte Teiglinge auf.
Billa verkauft geräucherte Forellenfilets, die auf österreichisch machen. Die Forellen stammen allerdings aus italienischer Aquakultur.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: