Zum Inhalt

Tiefkühlprodukte - Eiskalter Umsatzbringer

498 Millionen Euro wurden 2013 mit Tiefkühlprodukten im Lebensmitteleinzelhandel in Österreich umgesetzt.

Das entspricht einem Wachstum von 1,6 Prozent. Größtes Teilsegment ist nach wie vor Speiseeis, gefolgt von Fisch und Gemüse.

Die Ausgaben pro Haushalt lagen im Vorjahr bei 131 Euro. Auch die Gastronomie setzt verstärkt auf Tiefgekühltes. Besonders beliebt sind hier Kartoffelprodukte.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Sind uns Qualität und Herkunft egal, Herr Lotter?

Sind uns Qualität und Herkunft egal, Herr Lotter?

Inwieweit sind wir Verbraucher:innen (mit) Schuld an der zum Teil ausufernden Konsum-Welt, in der wir heute leben? Darüber und über mangelndes Qualitätsbewusstsein haben wir mit dem Autor und Wirtschaftsjournalisten Wolf Lotter gesprochen.

Lebensmittelpreise: Billiger wird's nimmer premium

Lebensmittelpreise: Billiger wird's nimmer

Eine preisliche Entspannung in den Supermärkten des Landes ist nicht in Sicht. Die Gründe für die hohen Lebensmittelpreise sind vielschichtig. Auch die Klimakrise macht sich dabei immer deutlicher bemerkbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang