Essen + Trinken
All articles on the topic
Acrylamid - Aufregung um Pommes frites & Co
In diversen Medien machten Falschmeldungen die Runde, wonach die EU knusprige Pommes frites oder gerösteten Kaffee verbieten möchte.
Lebensmittel-Zutaten - Verarbeitungshilfsstoffe
"Gibt es auch Inhaltstoffe, die in der Zutatenliste nicht aufscheinen müssen?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Nina Siegenthaler.
Primark: Flip-Flops - Gesundheitsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Flip-Flops von Primark.
Erfolg gegen Danone - Irreführende Verpackung
Das Joghurt „Oikos Greek“ von Danone vermittelt auf der Verpackung den Eindruck, dass es in Griechenland proudziert wurde, es kommt aber aus Deutschland. Der VKI klagte auf Unterlassung und bekam vom Oberlandesgericht Wien Recht.
Melonen - Honig, Zucker und Co.
Stimmt es, dass die Honigmelone eine Zuckermelone ist?
SanLucar Kokos Mango Smoothie - Hauptsächlich Traubensaft
Der SanLucar Kokos Mango Smoothie besteht überraschenderweise großteils aus Traubensaft. Von dem auf dem Etikett groß angekündigten Kokos und den ebenfalls groß angepriesenen Mangos steckt in der Flasche wesentlich weniger drin.
Spar Buchteln mit Powidl - Kaum Powidl
Bei Interspar wurden frische Buchteln mit Powidl angeboten. Doch sie bestanden großteils aus leerem Germteig, vom angepriesenen Powidl war gerade einmal ein kleiner Klecks drin.
Dr. Oetker Frischer, süßer Germteig - Mit Alkohol
Frischer, süßer Germteig von Dr. Oetker ist wider Erwarten mit Alkohol konserviert. Doch das erfährt man nur, wenn man die umfangreiche Zutatenliste liest.
Zipfer Hops - Nicht wirklich alkoholfrei
Zipfer Hops wird auf dem Etikett groß als „alkoholfrei“ beworben. Dass dieses Biermischgetränk trotzdem Restalkohol enthält, wird in der Produktdeklaration einfach verschwiegen.
Hipp Kiwi-Banane in Birne - Rezeptur geändert
Im Gläschen Hipp Kiwi-Banane in Birne für Babys ab dem 6. Monat war früher vor allem Birnensaft drin, obwohl auf dem Etikett groß Früchte angekündigt waren. Mittlerweile wurde das Rezept geändert.
Testen als Risiko - Ein Kommentar von Elisabeth Spanlang
Lebensmittel- Tests sind sehr aufwendig und müssen hieb-und stichfest sein. Ein Fehler oder schlechtes Testergebnis kann für uns existenzbedrohend werden. -Ein Intern von KONSUMENT-Redakteurin Elisabeth Spanlang.
Acrylamid - Aufregung um Pommes frites & Co
Eine neue EU-Regelung zur Reduzierung des gefährlichen Acrylamids in Lebensmitteln sorgt für mediale Schlagzeilen und Unruhe unter Restaurantbetreibern.
Mineralwasser - Warum kaufen Sie Mineralwasser?
Onlineumfrage: Warum kaufen Sie Mineralwasser?
Fleisch: Marken und Logos - Durchblick im Markendschungel
Beim Einkauf von Rind- und Kalbfleisch sind Konsumenten mit einer Vielzahl verschiedener Markenzeichen und Siegel konfrontiert. Doch welche Programme stehen hinter den hübschen Logos?
Iglo Austria: Kohlgemüse - Verschluckungsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kohlgemüse von Iglo Austria.
Pfeffersorten - Verschiedene Farben
"Warum gibt es Pfeffer in verschiedenen Farben?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Birgit Beck.
Buntstifte - Durchgefallen
Buntstifte sollten kräftige Farben aufs Papier bringen und nicht gleich brechen. In unserem Test schafften das viele Produkte problemlos – umso bitterer, dass die meisten beim Schadstofftest durchfielen.
Nestlé Nesquick Crunchy Müsli - Viel Luft in der Packung
Im Karton Nestlé Nesquick Crunchy Müsli ist erstaunlich wenig Müsli drin. Dass die Packung übergroß bemessen ist, kann man von außen aber nicht erkennen.
Bioprodukte - Neue Regeln in der EU
Ab 2020 führt die Europäische Union neue Regelungen bei Anbau und Import von Bioprodukten ein: Einerseits einheitlichere Vorschriften, andererseits wird härter bei Verstößen durchgegriffen.
Glykämischer Index - Was versteht man unter dem glykämischen Index?
Der glykämische Index (GI) gibt die Wirkung eines Lebensmittels auf den Blutzuckerspiegel an.
Gehackte Zwiebel - Warum schmecken gehackte Zwiebel bitter?
Ein Pflanzenstoff ist für die Bitterkeit bei den Zwiebeln verantwortlich.
Vegetarische Eiweißkombination - Wie decke ich meinen Eiweißbedarf, wenn ich zwar Milch und Eier, aber kein Fleisch esse?
Eine Kombination von Eiweißen ist hilfreich bei der Ernährung ohne Fleisch.
Vegane Fertigprodukte - Kann man sich mit veganen Fertigprodukten ausgewogen ernähren?
Vegane Ernährung liegt im Trend.
Veganer Speiseplan - Welche Lebensmittel können bei einer veganen Ernährung die Zufuhr von wichtigen Nährstoffen sicherstellen?
Die richtige Zufuhr von Nährstoffen ist bei veganer Ernährung wichtig.
Vegan bei Stillenden und Säuglingen - Warum ist eine vegane Ernährung bei Stillenden und Säuglingen riskant?
Eine vegane Ernährung während der Stillzeit kann Auswirkungen auf den Säugling haben.
Vegane Ernährung ungeeignet - Für wen ist eine vegane Ernährungsweise ungeeignet?
In gewissen Lebensphasen ist eine vegane Ernährung ungeeignet.
Vegan: Kritische Nährstoffe und Folgen - Welche Nährstoffe sollten bei einer veganen Ernährungsweise zugeführt werden?
Vegane Ernährung kann ohne die richtigen Nährstoffe gesundheitliche Folgen haben.
Unterschied: Vegetarisch und vegan - Was ist eigentlich der Unterschied zwischen vegetarisch und vegan?
Zwischen veganer und vegetarischer Ernährung gibt es einige Unterschiede.
Quercetin - Was ist Quercetin?
Quercetin ist ein natürlicher Farbstoff.
Smoothies schwarz und grün - Was steckt hinter schwarzen und grünen Smoothies?
Schwarze und grüne Smoothies liegen im Trend, haben aber verschiedene Auswirkungen auf den Körper.
Milchhaut - Wie entsteht Milchhaut und warum kocht Milch über?
Die Haut auf der Milch entsteht durch Temperatureinwirkung.
Kohlenhydrat-Reduktion - Ist das Abnehmen mit einer Reduktion von Kohlenhydraten gesund?
Kohlenhydrate zu reduzieren kann beim Abnehmen helfen.
Kohlenhydrate und Eiweiß - Was bewirken Kohlenhydrate und Eiweiße im Körper?
Kohlenhydrate können zur Energiegewinnung des Körpers beitragen.
Glycidol-Fettsäureester Vorkommen - Wo sind Glycidol-Fettsäureester enthalten und warum ist dieser Stoff problematisch?
Glycidol-Fettsäureester können in allen Lebensmitteln stecken.
Glycidol-Fettsäureester: Säuglingsnahrung - Was sollen Frauen tun, die nicht stillen?
Glycidol-Fettsäureester finden sich auch in Säuglingsnahrung. Was sollen Frauen tun, die nicht stillen?
Glycidol-Fettsäureester Entstehung - Was sind Glycidol-Fettsäureester und wie entstehen sie?
Glycidol-Fettsäureester sind chemische Verbindungen.
Hühnereier Garzeiten - Wie lange soll man Eier kochen?
Die richtige Garzeit von Eiern zu finden, ist nicht immer leicht.
Abendessen ohne Kohlenhydrate - Kann ich abnehmen, wenn ich am Abend keine Kohlenhydrate, sondern nur Eiweiß esse?
Zum Abnehmen ist nicht der Zeitpunkt entscheidend, sondern die Kohlenhydratmenge pro Tag.
Blaschke Kokoskuppel - Mit Rum-Aroma
Blaschke Kokoskuppeln sind mit Rum-Aroma zubereitet. Doch das erfährt man nur auf Nachfrage.
Mazola Keimöl - Woher stammt der Mais?
Mazola Keimöl hat auf dem Flaschenetikett ein rot-weiß-rotes Band mit der Aufschrift „Abgefüllt und geprüft in Österreich“ aufgedruckt. Wo der Mais angebaut und gepresst wurde, ist auf dem Etikett aber nicht angegeben.
Carloni Mozzarella - Nährwertangaben für ein Stückchen Käse
Carloni Mozzarella verheißt in der Produktdeklaration schlanke 74 kcal pro Portion. Ärgerlich, dass damit nicht das ganze Käsestück, sondern lediglich ein Viertel davon gemeint ist.
Avocados - Boom mit fatalen Folgen
Eine grüne, birnenförmige Frucht befindet sich auf dem Siegeszug durch die Lebensmittelregale: die Avocado. Doch die ökologischen Folgen des Booms sind nicht zu unterschätzen.
Genveränderte Äpfel - Weiß statt braun
In einigen Supermärkten im Mittleren Westen der USA werden seit Anfang des Jahres gentechnikveränderte Äpfel der Sorte Golden Delicious verkauft.
Joghurt: Inhaltstoffe - Herstellerangaben
"Wie kann es sein, dass ein einfaches Joghurt nicht nur aus Milch und Bakterienstämmen besteht, sondern laut Herstellerangaben auch Spuren von Nüssen etc. enthalten sind?". Leser fragen und unsere Experten antworten – hier Katrin Mittl MSc.