Smartphones - Smart ist nicht gleich smart
28 Modelle im KONSUMENT-Test, darunter Neues von Apple, Samsung, Microsoft, LG, Huawei, Sony und HTC. Dieser Test ist nur online und nicht im Heft erschienen.
28 Modelle im KONSUMENT-Test, darunter Neues von Apple, Samsung, Microsoft, LG, Huawei, Sony und HTC. Dieser Test ist nur online und nicht im Heft erschienen.
Es häufen sich Berichte, wonach PCs mit Windows 7 bzw. 8.1 automatisch auf Windows 10 upgraden. Nicht allen ist das recht. Wir zeigen, wie Sie das verhindern.
Der Opera-Browser und der Mail-Client Thunderbird sind Insidertipps mit Potenzial – und das quer über alle Plattformen.
"Ein Fall für KONSUMENT": Statt einer Festplatte um 424 Euro bekam ein Kunde eine leere Schachtel. Wir konnten helfen.
Tragbare Computer haben die Desktop-PCs zurückgedrängt, doch was ist sinnvoll? Notebook, Ultrabook oder gar "Hybrid"? Wir haben 16 Geräte getestet und zeigen, was die Kategorien unterscheidet und was beim Kauf zu beachten ist.
Die Vereinigung der beiden Suchmaschinen bedeutet das schleichende Ende von Ixquick.
"Nach der Übertragung unserer Handynummern zum neuen Provider rund einen Monat vor Vertragsablauf wurden uns vom alten Anbieter Ersatzrufnummern zugeteilt. Wozu soll das gut sein?"
Die Internet-Ombudsstelle konstatiert eine steigende Anzahl von Beschwerden.
Sky hatte die monatliche Gebühr erhöht ("Was sind zwei Euro im Vergleich mit dem besseren Fernsehen von Sky?“). Wir haben dagegen geklagt und nun in zweiter Instanz Recht bekommen.
Die elektronische Post zählt zu den wichtigsten schriftlichen Kommunikationsmitteln. Um ihre Sicherheit ist es allerdings in mehrfacher Hinsicht schlecht bestellt.
Mit den geeigneten Mitteln kann jeder Computernutzer in unbekannte Bereiche der Festplatte und des Internets vordringen.
Datenrettung Österreich: viel versprochen, wenig gehalten, genug kassiert
Mit Roamingentgelten verdienten sich die Telekommunikationsanbieter lange eine goldene Nase, doch damit ist in absehbarer Zeit weitgehend Schluss.
Bei vielen Gelegenheiten sind die mobilen Geräte Ersatz für Kamera und Navi – mit Zusatzfunktionen, die man anderswo vergeblich sucht.
Mit Sandboxie können Sie das Internetrisiko für den PC reduzieren.
"Mein Tablet erkennt LTE nicht. Der Anbieter hat die SIM-Karte nochmals aktiviert - ohne Ergebnis. Kann die SIM defekt sein?" - Unsere Experten beantworten Leseranfragen – hier Mag. Gernot Schönfeldinger.
"Darf das Guthaben von Wertkartenhandys durch Zeitablauf einfach verfallen?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Marlies Leisentritt.
"Ein Fall für KONSUMENT": Eine Kundin kündigte bei UPC Telefon und Internet, die Kosten liefen aber weiter. Wir erreichten eine Gutschrift.
Konsument.at Online-Hilfe: Eingeloggte Kunden können in Ihrem Profil Ihre Daten verwalten. Ändern Sie Ihr Passwort, Ihren Nickname oder Ihre Lieferadresse.
Konsument.at Online-Hilfe: Haben Sie einmal Ihr Passwort vergessen, schicken wir es Ihnen an Ihre E-Mail-Adresse.
Google entwickelt die kostenlose Fotoverwaltungssoftware nicht mehr weiter.
Alltagseinsatz: Hier die persönlichen Erfahrungen unseres Autors mit dem von ihm im Alltag getesteten Gerät.
Mit Wunderlist organisieren Sie Beruf und Privatleben.
"Mein PC wird immer langsamer. Ist es sinnvoll, ein Tuning-Programm zu installieren?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Gernot Schönfeldinger.
Ihr LCD-Fernseher leistet noch gute Dienste, ist aber nicht internettauglich? Wir sagen Ihnen, mit welchen Produkten Sie ihn kostengünstig aufrüsten können.
Kostenlose Zusatzsoftware für den Browser erweitert dessen Sicherheitsfunktionen und beseitigt störende Werbung. So konfigurieren Sie Adblock Plus und Ghostery, die zwei bekanntesten Programme im Bereich Tracking-Schutz und Werbeblocker.
Computertechnologie ist aus unserem Leben kaum wegzudenken. Das merken wir an vielen Anfragen, besonders an jenen der Leserinnen und Leser über 50. Über 54 Prozent unserer Abonnenten wünschen sich mehr dazu.
"Ich flog mit aktivierter Sprachbox ins Ausland, wollte aber nur über WLAN E-Mails abrufen. Nach der Rückkehr hatte ich Kosten von 40 Euro, wegen mehrerer Anrufe, als das Gerät abgeschaltet war. Wie kann das sein?"
Ein kleiner Trick bringt den beliebten Messenger auch auf Android-Tablets und iPads.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Netzteilstecker von Apple.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kabel von Microsoft Tablets.
Hat man den Handyvertrag einmal unterschrieben, ist es nicht immer einfach, aus diesem wieder herauszukommen. Wir sagen Ihnen, was es es bei der Kündigung zu beachten gilt.
Wir haben 29 neue Smartphones im Test. Darunter auch das selbsternannte „Flaggschiffkiller“-Modell OnePlus 2 aus China. - Fünf Modelle aus unserer Auswahl sind nicht empfehlenswert. Dieser Test ist nur online und nicht im Heft erschienen.
"Ein Fall für KONSUMENT": Internet, TV und Telefon - alles neu, dann erwies sich der Fernseher als ungeeignet. Kabelplus wollte den Rücktritt vom Vertrag nicht akzeptieren. Mit unserer Hilfe schaffte es die Kundin dann doch.
Personendaten sind ein wertvolles Gut. Wir haben getestet, wie viel Firmen für Verbraucherdaten zahlen und welche Informationen am Schwarzmarkt zu haben sind.
Microsoft unterstützt nur noch den Internet Explorer 11. Vor allem Nutzer von Windows 7 sollten jetzt aktiv werden.
Seit Jahren tobt in den USA ein Kampf von Kritikern und Verteidigern der Mobilfunkindustrie.
Der nicht erweiterbare Speicherplatz von iPhone und iPad stellt selbst für Apple-Fans ein Ärgernis dar.
Sie sollten ihre Träger zu mehr Bewegung animieren. Die meisten Fitnessarmbänder sind aber weder marktreif noch sinnvoll. Eine kostenlose Handy-App tut annähernd denselben Dienst. Wir haben 12 Fitnesstracker getestet.
Nach nur einem Jahr stellt die Österreichische Post AG die Internetplattform buybuy.at, die Bestellungen aus Übersee erleichterte, per 12. Februar 2016 ein.
Kaum jemand findet mit einem bloßen Handy noch das Auslangen. Smartphones sind eindeutig vorne.
In unserer Umfrage signalisierten die Teilnehmer: Sie möchten dass ihre Smartphones länger mit Android-Updates versorgt werden.
UPC errichtet mit Hilfe von Kunden-Modems ein öffentliches Netz - für UPC-Kunden.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: